Polizei schmeißt 200 Jugendliche aus dem Zug
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 09:59
Rund 200 "überdrehte " Jugendliche sind am Neujahrstag um 6:15 Uhr aus dem Intercity Biel - Lausanne geschmissen worden. Sie mussten ihre Heimreise anschließend mit einem Regionalzug fortsetzen. Der aufgekratzte Party-Pulk war in Neuchatel in den Zug nach Lausanne gestiegen. Gegen 6:15 Uhr wurde die Waadländer Kantonspolizei alarmiert. Als die Polizisten den Gemütszustand der jungen Passagiere sahen, beschlossen sie, den Zug präventiv räumen zu lassen. Die Weiterfahrt der übermütigen Party-Gänger im Regionalzug nach Lausanne erfolgte in Begleitung von 30 Polizisten. Der Rest der Reise sei ruhig verlaufen, die Episode habe damit ein «erfreuliches Ende» gefunden, sagte ein Polizeisprecher. Die SBB verzeichnete keine Sachschäden.
Präventive Eingriffe dieser Art seien äußerst selten, sagte ein Polizist. Ziel solcher Maßnahmen sei es, Sachschaden in Zügen und Bahnhöfen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten (Meldung der schweizerischen Depeschenagentur sda).
Immerhin ist der Intercity am frühen Neujahrstag (5:31 Uhr ab Neuchatel) damit gut besetzt unterwegs gewesen. Attraktive Verkehrsangebote führen eben auch zu zahlreicher Kundschaft. Party-Gäste von Stuttgart in Richtung Gäubahn hätten da schon bis 9:53 Uhr feiern müssen, ehe dort der erste Intercity gen Singen gefahren wäre.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Präventive Eingriffe dieser Art seien äußerst selten, sagte ein Polizist. Ziel solcher Maßnahmen sei es, Sachschaden in Zügen und Bahnhöfen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten (Meldung der schweizerischen Depeschenagentur sda).
Immerhin ist der Intercity am frühen Neujahrstag (5:31 Uhr ab Neuchatel) damit gut besetzt unterwegs gewesen. Attraktive Verkehrsangebote führen eben auch zu zahlreicher Kundschaft. Party-Gäste von Stuttgart in Richtung Gäubahn hätten da schon bis 9:53 Uhr feiern müssen, ehe dort der erste Intercity gen Singen gefahren wäre.
Viele Grüße vom Vielfahrer