Seite 1 von 1
Winter ?
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 09:33
von Karl Müller
Guten Morgen -
bleibt uns "Flachlandtirolern" wieder nur ein RauReifWinter - ohne Schnee?
So wie gestern Morgen ein RE nach Tübingen eilt, in Metzingen, auch die Alb ist Schneefreie Zone, bis auf wenige kalte Schneelöcher.
Wäre echt schade - auch wenn der eine oder andere flucht als PKW-Fahrer, ich vermisse ihn, den Winter mit Schnee,Sonne und MinusGraden.
Wie siehts denn im Raum Villingen/Neustadt aus?
MFG - und guten Rutsch ins neue Jahr!
Oli
Re: Winter ?
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 13:28
von wolfgang65
Villingen ist praktisch schneefrei - sonst ist's am einfachsten die aktuelle Lage auf den vielen Webcams hier zu beobachten. Z.B. Titisee
http://www.hochschwarzwald.de/Titisee-N ... e-Neustadt
Grüße und einen Guten Rutsch an Alle hier!
Wolfgang
Re: Winter ?
Verfasst: Di 31. Dez 2013, 13:49
von Tf Reinhard
Naja, Weihnachten war ja leider (bei uns) Schneefrei. Wir haben zur Zeit meine Schwiegermutter zu Besuch und haben am Samstag eine kleine Rundfahrt durch den Schwarzwald gemacht. In den Hochlagen liegt zwar für "unsere" Verhältnisse einiges an Schnee, aber bei weitem nicht das, was zu dieser Zeit liegen sollte. Entsprechend gering war auch die Anzahl der gesichteten Wintersportler. Aber vielleicht haben wir ja doch noch Glück. Ostern kommt ja erst. :pfeifen:
Reinhard
Re: Winter ?
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 17:53
von Heinz aus Rottweil
Hallo ins Forum !
Ich hoffe, Ihr habt das neue Jahr alle gut begonnen.
Ich war am Silvestermorgen zu Sonnenaufgang auch auf der Suche nach dem Winter und machte eine Fototour auf dem Klippeneck.
Leider habe ich dort auch keinen richtigen Winter gefunden, aber eine wunderbare Fernsicht ins Land.
Im Vordergrund Spaichingen, dahinter der Hohenkarpfen, und die am Horizont die Schweizer Alpen.
Auch die Sicht auf die Baar war schön, im Hintergrund der schneebedeckte Felddberg.
Der Feldberg hergezoomt.
Nochmals die Alpenkette.
Es gab zwar eine fast durchgehende Schneedecke, aber keine 10 cm hoch.
Dann die Sonne an dem wunderschönen Silvestermorgen.
Am Albtrauf lag altes Sturmholz.
Dann doch noch ein kleines Stück Winter 2013, er schaute aber gar mürrisch drein !
So, dass war der kleine Ausflug auf der Suche nach Winter 2013...
Eine schönes langes Wochenende wünscht Euch
Heinz
Re: Winter ?
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 10:32
von Vielfahrer
Hallo Heinz,
da hast Du sehr schöne Aufnahmen vom Klippeneck aus gemacht. Wusste gar nicht, dass man von dort die Berner Alpen so gut sehen kann. Trotz der Entfernung von fast 200 Kilometern kann man die einzelnen Gipfel gut ausmachen. Man sieht z.B. die Eigernordwand sehr gut, rechts daneben das Jungfraujoch, das mit 3.454 m den höchsten Bahnhof Europas beherbergt und natürlich die Jungfrau. Und das Massiv am eher linken Bildrand von den Berner Alpen dürfte das Finsteraarhorn sein, der mit 4.274 m höchsten Berg der Berner Alpen. Noch 50 km weiter als das Finsteraarhorn in südlicher Richtung, an der schweizerisch/italienischen Grenze, bin ich gerade beim Skifahren. Wir haben Schnee in Hülle und Fülle und die Räumfahrzeuge in den Tälern sind den ganzen Tag beschäftigt, den Neuschnee wegzufahren. Dafür aber gibt es gelegentlich Lawinenabgänge.
Viele Grüße aus den Walliser Alpen vom Vielfahrer
Re: Winter ?
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 12:01
von svg
Im Schwarzwald lag teilweise Schnee.
Auf dem Kniebis etwa 10 cm, am Mummelsee 20cm und auf der Hornisgrinde lagen sogar 25 cm Scnee.
Grüße svg