Seite 1 von 1

Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B.]

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 12:55
von KBS720
Hallo,

in der ersten Septemberwoche 2013, wurde der berühmte Roßberger Kieszug wegen der Südbahnsperrung via Wangen-Lindau umgeleitet. Das Wetter war noch leicht sommerlich und trotz der Baustelle fanden sich bei mir zwei freie Tage und so ging es am 4.September direkt nach der Nachtschicht bei zwei Bekannten SWB Fotografen gen Osten, wo rund 30min vor Planabfahrt bereits das Objekt der Begierde gesichtet werden konnte. Da die Strecke zwischen Roßberg und Hergatz auf Abschnitten das Gewicht der Ludmilla nicht verträgt musste anderweitig bespannt werden. Die Hoffungen lagen auf 225 809 welche zu der Zeit auch in Ulm weilte, jedoch kam 218 481 zu GZ Ehren. Nun wieder zurück an die Strecke, flink wurde die erste Stelle am Esig Roßberg auch gesucht wo zuerst noch ein "Bauern IC" vorbei durfte:
09:23 628 546-4 als RB 22852 (Aulendorf-Friedrichshafen Hafen)
Bild

Dann pünktlich konnte das Asig in Fahrtstellung gesichtet werden und wenige Zeit später, war ein tiefes Grollen zu Hören mit dem zeitgleich der Bü zu ging und es erschien:
09:52 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin)
Bild

Da in Kißlegg Kopf gemacht werden musste war genug Zeit um den Zug zu verfolgen:
10:25 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin) bei Bärenweiler
Bild

Da das Navi meinte, man könnte es noch nach Bodolz schaffen, versuchten wir unser Glück. Während es auf der Autobahn super lief ging es in Lindau zäh hinter dem Stadtbus her, so dass das Foto bereits verloren geglaubt war doch wir erreichten unsere Stelle rechtzeitig:
11:03 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin) bei Bodolz
Bild

Da die restlichen Fahrten während der Umleitung in der Dunkelheit stattfanden, musste bis zum nächsten Morgen ein Überbrückungsprogramm her, irgendwann fiel spontan das Wort Donautal und so machten wir uns in selbiges auf. Leider ist es dort ziemlich zugewachsen und zu allem Pech kam ein HzL GZ von hinten, aus der spekulierten 225 wurde dann:
13:03 232 703-9 mit dem ????? (Ulm Rbf-Gerhausen Merkle) kurz vor dem Ziel
Bild

Da der Zug bis Blaubeuren fahren musste um geschoben als Sperrfahrt den Anschluss zu bedienen hatten wir genug Zeit den Hang hoch zu krabbeln:
13:25
Bild

Irgendwie kamen wir nun auf die glorreiche Idee für 103 245 Richtung Donauwörth zu fahren, bei Felsheim entstanden dann folgende Bilder:
16:37 103 245-7 mit dem IC 2206 (München Hbf-Nürnberg Hbf)
Bild

16:50 185 *** mit einem GATX Kesselwagenzug
Bild


Tagesabschluss war dann bei Sontheim der Brenzbahn Güterzug welcher mit 225 809 fuhr:
18:46 225 809-3 mit dem EK 56209 (Giengen(Brenz)-Ulm Rbf)
Bild

Das war der erste Streich der zweite folgt so gleich, ach ne doch erst morgen.

Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 16:29
von BR 225
Hallo Andreas,

Schöne Aufnahmen von den Kieszugumleitern. Mir gefällt natürlich die 232 am besten :genau/richtig: .
Mein Fotografischer-Schwerpunkt lag während dieser Umleiterzeit auf der Brenzbahn.


Gruß
Björn

Re: Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 10:35
von KBS720
Hallo,

danke dir :zwinker: In Sachen 225 hätten wir das vielleicht auch noch sollen.

Kommen wir zum Tag 2 (05.09.13), da man in der Nähe nächtigte konnte man gemütlich ausschlafen und frühstücken ehe es an die Strecke ging. Zuerst wurde in Roßberg ein Bildchen gemacht:
09:19 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin)
Bild

Danach ging's Stellung beziehen bei Alttann, wo ein erhöhtes Aufkommen an Kennzeichen mit 216,218 und 225 kam, ein 650 war auch dabei :Frol: :

09:54
Bild

Dank dem Umsetzmänover konnte wieder überholt werden, Tags zuvor hatten wir in der wilden Fahrt bereits eine Stelle ausgemacht und zwar bei Wallmusried:
10:26
Bild

Als Lückenfüller ging's an die KBS 750, auch wegen der damals noch seltenen 103er Leistung. Erster Stopp war Urspring:
12:40 115 350-1 mit dem PbZ 2461 (Stuttgart-München-Pasing Bbf) bei Urspring 5.9.13
Bild

Nun war das Licht langsam rum und man wollte sich langsam gen Gurgelhau aufmachen, gerade im Anflug an die Stelle rauschte 103 113 Lz gen Ulm durch, was natürlich sehr ärgerlich war. Dafür kam der PbZ erneuert ging er wohl in Westerstetten in Überholung:
13:26 185 145-0 mit einem Mischer
Bild

Da die 103 als nächstes wieder mit Zug zurück kommen sollte, ging es gen Geislingen:
14:32 103 113-7 mit dem IC 2518 (Ulm Hbf-Münster(Westf)Hbf)
Bild

Gefolgt von:
14:35 146 206-8 mit dem RE 19228 (Ulm Hbf-Mosbach-Neckarelz)
Bild

Derweil kämpfen sich auch noch zwei 628er die Steige hoch:
14:53 628 345-0 und 628 340-0 als IRE63379 (Stuttgart Hbf-Aulendorf)
Bild

Für den IC 2013 wechselten wir nach Vorderdenkental:
15:51 218 476-0 und 218 494-3 mit dem IC 2013 (Magdeburg Hbf-Oberstdorf)
Bild

Nach ICE und co, wechselten wir wieder nach Gurgelhau da bis zum abendlichen Brenzbahn Güterzug noch Zeit ist, im Nachhinein hätten wir aber dort gleich rüber sollen, fuhr die 225 809 doch eine nachmittägliche Leistung. Im Nachhinein ist man ja immer schlauer, nun aber nach Gurgelhau:
17:32 266 072-8 mit einem Öler
Bild

17:53 185 662-4 mit einem KV Zug
Bild

Nun wurde nach Langenau auf die Autobahnbrücke gewechselt, wo wir warteten und warteten und warteten, aber kein GZ kam, so kam bis Sonnenuntergang nur der Planverkehr von dem ich ein Bild zeigen möchte:
19:08 628 549-8 als RB 22599 (Langenau(Württ)-Biberach(Riß))
Bild

Die Sonne war weg und wir liefen ans Auto. Aus Spaß warteten wir noch 10min und wer kam der Brenzbahn Güterzug mit 232. Naja Pech gehabt.

So ich hoffe der Beitrag hatte nur zu viele Bilder drin die man schon hundertmal gesehen hat.

Viele Grüße und schöne Restweihnachten wünscht
Andreas

Re: Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 18:46
von Hannes
Schöner Bildebogen!
KBS720 hat geschrieben:Die Sonne war weg und wir liefen ans Auto. Aus Spaß warteten wir noch 10min und wer kam der Brenzbahn Güterzug mit 232. Naja Pech gehabt.
Ja, in Sontheim warteten auch drei Fuzzies. Der 56218 war an dem Tag ja über eine Stunde verspätet, weshalb der 56209 ja auch verklemmt wurde. Ich weiß aber nicht, ob die Lok da in Giengen noch groß was machen muss außer Umsetzen, aber wenn man natürlich erst gegen Planabfahrt des 56209 in Giengen ankommt, wird das naturgemäß schwierig mit der pünktlichen Abfahrt.

Ich war an dem Tag auch unterwegs, habe glaub noch gar keine Bilder davon gezeigt (weiß gar nicht, ob ich die alle überhaupt schon bearbeitet habe...). Stellvertretend die 225 809 an der Ausfahrt Sontheim mit dem alten württ. Stellwerk. So ein Twingo-Dach ist doch ein prima erhöhter Standpunkt :Frol:

Bild

Grüße, Hannes

Re: Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 19:05
von Rangierer
Sehr sehr schöne Bilder! Wie immer eine Augenweide :Genial: :Genial:

Re: Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 21:32
von BR 225
Hallo zusammen,

Hier noch mein Bild aus Hermaringen. Diesen Sommer habe ich auf der Brenzbahn von der Br218 bis zur V90 alles erlebt. Die von Hannes gezeigte Übergabe kam mir in Langenau entgegen. Weiß einer ob die Güterzüge eigentlich immernoch über Ulm fahren?

Bild
Verspäteter 59218 bei der Durchfahrt in Hermaringen.

Gruß
Björn

Re: Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 17:50
von Hannes
BR 225 hat geschrieben:Weiß einer ob die Güterzüge eigentlich immernoch über Ulm fahren?
Nein, geht jetzt alles über Aalen und evtl. abgesehen von den Zügen von und nach Mergelstetten alles mit V90. Insofern ergeben sich einige neue Motivmöglichkeiten, wobei die offiziellen Fahrtzeiten da leider nicht allzu motivfreundlich sind. An die nachmittägliche Lz von Aalen nach Giengen wird aber sicherlich gerne was drangehängt, so war es zumindest am Montag und die läuft dann passend im Licht.

Grüße, Hannes