Roßberger Umleitung und das Rahmenprogramm drum rum [m.B.]
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 12:55
Hallo,
in der ersten Septemberwoche 2013, wurde der berühmte Roßberger Kieszug wegen der Südbahnsperrung via Wangen-Lindau umgeleitet. Das Wetter war noch leicht sommerlich und trotz der Baustelle fanden sich bei mir zwei freie Tage und so ging es am 4.September direkt nach der Nachtschicht bei zwei Bekannten SWB Fotografen gen Osten, wo rund 30min vor Planabfahrt bereits das Objekt der Begierde gesichtet werden konnte. Da die Strecke zwischen Roßberg und Hergatz auf Abschnitten das Gewicht der Ludmilla nicht verträgt musste anderweitig bespannt werden. Die Hoffungen lagen auf 225 809 welche zu der Zeit auch in Ulm weilte, jedoch kam 218 481 zu GZ Ehren. Nun wieder zurück an die Strecke, flink wurde die erste Stelle am Esig Roßberg auch gesucht wo zuerst noch ein "Bauern IC" vorbei durfte:
09:23 628 546-4 als RB 22852 (Aulendorf-Friedrichshafen Hafen)

Dann pünktlich konnte das Asig in Fahrtstellung gesichtet werden und wenige Zeit später, war ein tiefes Grollen zu Hören mit dem zeitgleich der Bü zu ging und es erschien:
09:52 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin)

Da in Kißlegg Kopf gemacht werden musste war genug Zeit um den Zug zu verfolgen:
10:25 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin) bei Bärenweiler

Da das Navi meinte, man könnte es noch nach Bodolz schaffen, versuchten wir unser Glück. Während es auf der Autobahn super lief ging es in Lindau zäh hinter dem Stadtbus her, so dass das Foto bereits verloren geglaubt war doch wir erreichten unsere Stelle rechtzeitig:
11:03 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin) bei Bodolz

Da die restlichen Fahrten während der Umleitung in der Dunkelheit stattfanden, musste bis zum nächsten Morgen ein Überbrückungsprogramm her, irgendwann fiel spontan das Wort Donautal und so machten wir uns in selbiges auf. Leider ist es dort ziemlich zugewachsen und zu allem Pech kam ein HzL GZ von hinten, aus der spekulierten 225 wurde dann:
13:03 232 703-9 mit dem ????? (Ulm Rbf-Gerhausen Merkle) kurz vor dem Ziel

Da der Zug bis Blaubeuren fahren musste um geschoben als Sperrfahrt den Anschluss zu bedienen hatten wir genug Zeit den Hang hoch zu krabbeln:
13:25

Irgendwie kamen wir nun auf die glorreiche Idee für 103 245 Richtung Donauwörth zu fahren, bei Felsheim entstanden dann folgende Bilder:
16:37 103 245-7 mit dem IC 2206 (München Hbf-Nürnberg Hbf)
16:50 185 *** mit einem GATX Kesselwagenzug

Tagesabschluss war dann bei Sontheim der Brenzbahn Güterzug welcher mit 225 809 fuhr:
18:46 225 809-3 mit dem EK 56209 (Giengen(Brenz)-Ulm Rbf)

Das war der erste Streich der zweite folgt so gleich, ach ne doch erst morgen.
Grüße Andreas :hallo/ade:
in der ersten Septemberwoche 2013, wurde der berühmte Roßberger Kieszug wegen der Südbahnsperrung via Wangen-Lindau umgeleitet. Das Wetter war noch leicht sommerlich und trotz der Baustelle fanden sich bei mir zwei freie Tage und so ging es am 4.September direkt nach der Nachtschicht bei zwei Bekannten SWB Fotografen gen Osten, wo rund 30min vor Planabfahrt bereits das Objekt der Begierde gesichtet werden konnte. Da die Strecke zwischen Roßberg und Hergatz auf Abschnitten das Gewicht der Ludmilla nicht verträgt musste anderweitig bespannt werden. Die Hoffungen lagen auf 225 809 welche zu der Zeit auch in Ulm weilte, jedoch kam 218 481 zu GZ Ehren. Nun wieder zurück an die Strecke, flink wurde die erste Stelle am Esig Roßberg auch gesucht wo zuerst noch ein "Bauern IC" vorbei durfte:
09:23 628 546-4 als RB 22852 (Aulendorf-Friedrichshafen Hafen)
Dann pünktlich konnte das Asig in Fahrtstellung gesichtet werden und wenige Zeit später, war ein tiefes Grollen zu Hören mit dem zeitgleich der Bü zu ging und es erschien:
09:52 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin)
Da in Kißlegg Kopf gemacht werden musste war genug Zeit um den Zug zu verfolgen:
10:25 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin) bei Bärenweiler
Da das Navi meinte, man könnte es noch nach Bodolz schaffen, versuchten wir unser Glück. Während es auf der Autobahn super lief ging es in Lindau zäh hinter dem Stadtbus her, so dass das Foto bereits verloren geglaubt war doch wir erreichten unsere Stelle rechtzeitig:
11:03 218 481-0 mit dem GB 74825 (Roßberg-Lindau Reutin) bei Bodolz
Da die restlichen Fahrten während der Umleitung in der Dunkelheit stattfanden, musste bis zum nächsten Morgen ein Überbrückungsprogramm her, irgendwann fiel spontan das Wort Donautal und so machten wir uns in selbiges auf. Leider ist es dort ziemlich zugewachsen und zu allem Pech kam ein HzL GZ von hinten, aus der spekulierten 225 wurde dann:
13:03 232 703-9 mit dem ????? (Ulm Rbf-Gerhausen Merkle) kurz vor dem Ziel
Da der Zug bis Blaubeuren fahren musste um geschoben als Sperrfahrt den Anschluss zu bedienen hatten wir genug Zeit den Hang hoch zu krabbeln:
13:25
Irgendwie kamen wir nun auf die glorreiche Idee für 103 245 Richtung Donauwörth zu fahren, bei Felsheim entstanden dann folgende Bilder:
16:37 103 245-7 mit dem IC 2206 (München Hbf-Nürnberg Hbf)
16:50 185 *** mit einem GATX Kesselwagenzug
Tagesabschluss war dann bei Sontheim der Brenzbahn Güterzug welcher mit 225 809 fuhr:
18:46 225 809-3 mit dem EK 56209 (Giengen(Brenz)-Ulm Rbf)
Das war der erste Streich der zweite folgt so gleich, ach ne doch erst morgen.
Grüße Andreas :hallo/ade: