Meine 2. Eisenbahnfahrt mit dem Länderticket November 1992
Verfasst: So 15. Dez 2013, 12:03
Hallo ins Forum !
Heute nun mal wieder was aus der Vergangenheit. Im November 1992 unternahm ich eine Zugfahrt quer durch Oberschwaben. Die Fahrt begann in Rottweil, über Tuttlingen, Sigmaringen, Saulgau, Aulendorf, Friedrichshafen nach Lindau. Die Rückfahrt dann über Biberach, Ulm, Stuttgart nach Rottweil.
Mann konnte damals noch sehr preisgünstig mit dem Länderbahnticket durchs Land reisen. Es war ein schöner Tag auf der Eisenbahn.
In Tuttlingen stand die dreiteilige Einheit der HZL, welche soweit ich noch weiss, damals im Schülerverkehr im Donautal eingesetzt wurde.


Mit dem VT 627 Solo ging es von Sigmaringen nach Aulendorf. In Saulgau entstand das Bild, wo der Zug eine längere Pause einlegte.

In Aulendorf war Umsteigen angesagt, es fuhr der Eilzug vom Ulm nach Lindau ein.

Die Doppeltraktion in Friedrichshafen Bhf.

Rangierfahrt auf dem Seedamm in Lindau

Einfahrt eines IR auf dem Seedamm nach Lindau,


Ausfahrt von einem Regionalzug auf dem Seedamm.

Die österreichische 1044 bei Rangierfahrt.


Der Nahverkehr von Lindau nach Bregenz.


Blick ins BW Lindau mit schönem Herbstlaub.
In Ulm Hbf ein ICE.

Mein Zug von Ulm nach Stuttgart in Doppelbespannung.
So, das war es für erste wieder, weitere Beiträge werden folgen, da jetzt im Winter mehr Zeit zum Einstellen zur Verfügung steht.
Eine schönen Sonntag noch
Heinz
Heute nun mal wieder was aus der Vergangenheit. Im November 1992 unternahm ich eine Zugfahrt quer durch Oberschwaben. Die Fahrt begann in Rottweil, über Tuttlingen, Sigmaringen, Saulgau, Aulendorf, Friedrichshafen nach Lindau. Die Rückfahrt dann über Biberach, Ulm, Stuttgart nach Rottweil.
Mann konnte damals noch sehr preisgünstig mit dem Länderbahnticket durchs Land reisen. Es war ein schöner Tag auf der Eisenbahn.

In Tuttlingen stand die dreiteilige Einheit der HZL, welche soweit ich noch weiss, damals im Schülerverkehr im Donautal eingesetzt wurde.


Mit dem VT 627 Solo ging es von Sigmaringen nach Aulendorf. In Saulgau entstand das Bild, wo der Zug eine längere Pause einlegte.

In Aulendorf war Umsteigen angesagt, es fuhr der Eilzug vom Ulm nach Lindau ein.

Die Doppeltraktion in Friedrichshafen Bhf.

Rangierfahrt auf dem Seedamm in Lindau

Einfahrt eines IR auf dem Seedamm nach Lindau,


Ausfahrt von einem Regionalzug auf dem Seedamm.

Die österreichische 1044 bei Rangierfahrt.


Der Nahverkehr von Lindau nach Bregenz.


Blick ins BW Lindau mit schönem Herbstlaub.

In Ulm Hbf ein ICE.

Mein Zug von Ulm nach Stuttgart in Doppelbespannung.
So, das war es für erste wieder, weitere Beiträge werden folgen, da jetzt im Winter mehr Zeit zum Einstellen zur Verfügung steht.
Eine schönen Sonntag noch
Heinz