Seite 1 von 2
Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: So 15. Dez 2013, 07:15
von HLF24FFW
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: So 15. Dez 2013, 08:31
von Vielfahrer
Hallo,
bekanntlich wurde über die Elektrifizierung der Höllentalbahn vor 2 Jahren ein Vertrag abgeschlossen. Das Ziel ist, ab ca. 2019 stündlich mit der Breisgau-S-Bahn Breisach über Freiburg - Titisee-Neustadt - Donaueschingen mit Villingen zu verbinden. Die Frühleistung des Ringzugs von Donaueschingen nach Neustadt und zurück soll dann entfallen. Gleichzeitig soll die IRE-Linie Ulm - Neustadt bzw. Rottweil - Neustadt umgeplant werden. Von Ulm aus werden die IRE-Züge in Donaueschingen enden und Anschluss auf die Breisgau-S-Bahn weiter nach Freiburg - Breisach haben. Die Linie Rottweil - Villingen wird schon ab vsl. 2015, wenn sich im Zuge des Interimsfahrplans auf der Gäubahn die Fahrpläne um ca. 30 Minuten drehen, modifiziert werden. Die Zubringerfunktion zu den stündlichen IC-Zügen in Rottweil aus Richtung Bräunlingen - Donaueschingen - Villingen übernimmt dann der Ringzug. Bei dieser Planung ist daran gedacht, die VT 611, die ja in die Region aus Ulm über die Donautalbahn kommen, nur noch bis Donaueschingen und zurück einzusetzen. Es entfällt damit der Frühzug von Villingen nach Triberg und von Triberg nach Donaueschingen. Ab dort nach Ulm wird er weiter fahren. In diversen Unterlagen zu den Ausschreibungsnetzen war dafür eine Ringzug-Ersatzleistung für den sehr gut genutzten Zug Triberg - Donaueschingen eingezeichnet, da die VT 611 ja abgezogen werden sollen. Der Ringzug-Einsatz bis/ab Triberg bezieht sich also auf dieses Frühfahrtenpaar. Offen ist allerdings, mit welchen Fahrzeugen diese Leistung gefahren werden soll, denn dies kostet ja weitere Spitzenfahrzeuge, da Donaueschingen - Neustadt - Donaueschingen im Vorlauf vor Spitzenfahrt Bräunlingen - Donaueschingen sozusagen fahrzeugneutral gefahren werden konnte.
Nachdem die VT 628 in Villingen zukünftig durch VT 611 ersetzt werden sollen, stehen vielleicht doch VT 611 zur Verfügung, um diese Leistung weiterhin mit VT 611 zu fahren (Zuglauf Triberg - Ulm).
Was die Verlängerung des Ringzugs ab/bis St. Georgen betrifft, so bezieht sich dies auf Wünsche aus dieser Raumschaft, an das Ringzug-System angebunden zu werden. Über Kosten, Nutzen, Machbarkeit usw. wird noch zu sprechen sein.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: So 15. Dez 2013, 09:23
von KBS720
Hallo,
bin ja mal gespannt wie ihr schlauen Leute euch dann das mit der Abstellung vorstellt, da muss man eh bis Villingen fahren da Donau dafür keine Infrastruktur (mehr) hat. Ich bin gespannt :zwinker:
Grüße Andreas
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:56
von Christian
Vielfahrer hat geschrieben:Nachdem die VT 628 in Villingen zukünftig durch VT 611 ersetzt werden sollen, stehen vielleicht doch VT 611 zur Verfügung, um diese Leistung weiterhin mit VT 611 zu fahren (Zuglauf Triberg - Ulm).
REGIO hat, bzw. fährt noch immer, den 88024 für uns nach Villingen. In letzter
Zeit konnte ich bereits hier schon die Umstellung auf VT611 beobachten. Einen
628 hab ich da schon ein paar Wochen nicht mehr gesehen...
Chris
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: So 15. Dez 2013, 20:34
von KBS720
Christian hat geschrieben:In letzter
Zeit konnte ich bereits hier schon die Umstellung auf VT611 beobachten. Einen
628 hab ich da schon ein paar Wochen nicht mehr gesehen...
Neulich war noch einer da :Frol:
Grüße Andreas
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: So 15. Dez 2013, 21:30
von Tf Reinhard
Um diese Zeit ist mir bisher noch kein 611er aufgefallen.
Reinhard
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 15:50
von KBS720
Hallo,
Fakt ist heute fuhr 88024 wie vorgesehen mit 611 statt früher 628.
Grüße Andreas
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 15:56
von Christian
RE 3201 (Villingen 05:05Uhr - Sigmaringen 06:20Uhr - Ulm 07:44Uhr) fuhr heute
auch als 611. Hier hab ich zuvor aber noch keine Abweichungen gesehen.
Chris :schlafen:
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 19:57
von Villinger
3201 (Früher als 22322 nur bis Sigmaringen) fuhr bisher definitiv als 628. Mehr weiß ich nicht^^
Re: Ringzug Ast in den Schwarzwald?
Verfasst: Di 17. Dez 2013, 03:29
von Tf Reinhard
Mit "keine Abweichung" meinte Christian "zum 628". Also [strike]heute[/strike] gestern das erste mal ein 611er. War wohl etwas ungünstig [strike]ausgequetscht[/strike] ausgedrückt.
Reinhard