Seite 1 von 2

PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 11:26
von lepus maritimus
Hallo zusammen,

Künftig sollen alle Züge im Land nicht mehr in den Unternehmensfarben, sondern im einheitlichen Landesdesign fahren. Dazu folgende PM

Viele Grüße
L.M.

Verkehrsminister Hermann und SWEG stellen ersten Regio-Shuttle im Landesdesign vor

Das Land strebt durch Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr bessere Angebote für die Fahrgäste an und setzt bei der Beschaffung von Neufahrzeugen auch optisch ein Signal. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte zusammen mit der SWEG am 2. Dezember 2013 in Freiburg das neue landeseinheitliche Fahrzeugdesign vor. „Mit dem individuellen und einprägsamen Design soll das Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs zukünftig sichtbarer werden“, erläuterte Hermann. Als erstes Fahrzeug wurde mit dem neuen Design ein Regio-Shuttle RS1 der SWEG gestaltet.

Das Farbkonzept leitet sich aus den baden-württembergischen Landesfarben Schwarz und Gold ab und wird durch einen weiß gehaltenen Hintergrund zu einem harmonischen Dreiklang vervollständigt. Durch die Staufer Wappenlöwen wird der Bezug zum Land Baden-Württemberg noch deutlicher. Das Zusammenspiel von Land und Betreiber wird durch das aus vielen kleinen Löwen bestehende Logo der Betreibergesellschaft – hier der SWEG – deutlich gemacht. Im Innenbereich findet sich das Farbkonzept im Zusammenspiel mit den Stauferlöwen auf den Polsterbezügen wieder.

Bei dem vorgestellten Regio-Shuttle handelt es sich um einen Prototyp. Im Innenbereich des Fahrzeuges wurde auf Grund eines kostenorientierten Ansatzes nicht das gesamte Designkonzept umgesetzt. Es wurden nur diejenigen Elemente angepasst, die im Rahmen eines Redesigns ohnehin erneuert oder getauscht werden müssen. Neben dem Design wird bei den laufenden Ausschreibungen auch auf weitere Verbesserungen für die Kunden geachtet. So sollen z. B. die Fahrgäste in Echtzeit informiert und in vielen Fällen ein besserer Takt angeboten werden.

Zukünftig wird es in Baden-Württemberg im Zuge der anstehenden Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr eine zunehmende Zahl an Neufahrzeugen geben, welche dann im landeseinheitlichen Zugdesign verkehren sollen. Die Ausschreibungen in den verschiedenen Netzten des Landes ziehen sich allerdings über mehrere Jahre hin. Da nicht überall Neufahrzeuge zum Einsatz kommen, wird es noch einige Zeit dauern bis die Zahl der Fahrzeuge im neuen Outfit erkennbar zunimmt.
http://mvi.baden-wuerttemberg.de/de/min ... esign-vor/
.
Bild

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 12:23
von Christian
Also das Design, einfach nur Spitze! Was bei dieser Serie nur etwas komisch
aussieht ist die gelb Folierte Klimaanlage :pfeifen: An das Erscheiningsbild könnte
ich mich gewöhnen. Was mich jetzt aber noch interessieren würde, wie schaut
es innen aus? Wenn die Staufenlöwen auf dem Polster sein sollen, würde
ich aber auch (um die Ordnung - von der Sicherheit mal abgesehen)
Kameras anbringen...

Ich bin ja mal gespannt, wie lange es bei uns dauert, trotz gemeinsamen
Vorstandes :psst: Und ob überhaupt was kommt ... :Ohje ...:

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 13:04
von wolfgang65
Der Konzept hat einen Riesenvorteil - kein normaler Fahrgast erkennt mehr, wer den Zug fährt und wer gegebenenfalls bei Problemen zuständig ist. Gut zum Verstecken eines schlechten Services.

Dass man Züge, die in verschiedene Richtung fahren (wegen Betreiber) nicht mehr so leicht unterscheiden kann, wenn diese am falschen Bahnsteig stehen, dürfte auch klar sein. Die Lösung in Ballungsräumen pro Linie mit unterschiedlich farbigen Zügen zu fahren, hat ja eindeutige Vorteile und wird in bestimmten Regionen dieser Welt auch konsequent im Sinne des Fahrgastes durchgezogen.

Allerdings glaube ich nicht wirklich daran, dass es soweit kommt und signifikant viele Fahrzeuge mit den Farben auftauchen ... ;-)

Grüße

Wolfgang

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:01
von VT-Lover
wolfgang65 hat geschrieben:...nicht mehr so leicht unterscheiden kann, wenn diese am falschen Bahnsteig stehen, dürfte auch klar sein...

...dieses Problem tritt doch heute schon an den Wochenenden im Stuttgarter Hbf auf, wenn einige der neuen Dosto-Züge der RAB mit "Neckar-Alb-Bahn" Beschriftung nach Aalen, statt nach Tübingen fahren. Wenn es da zu Abweichungen der Abfahrtsgleise kommt und man nur auf die Wagenseite schaut, kommt man schnell auf der Ostalb raus, statt in der Unistadt :Ohje ...:


Aber nun zum Thema:

...ich finde das neue Design einfach: :JUHU:

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:31
von Tf Reinhard
Wenn aber nach und nach alle Fahrzeuge gleich aussehen, werden die Leute schon nach mehr Informationen suchen. Also auf die Zugzielanzeigen schauen. Optisch finde ich das auch nicht übel.

Reinhard

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 20:01
von KBS720
Hallo,

optisch ganz nett aber ob das wirklich nötig ist?

Grüße Andreas

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 20:18
von wolfgang65
KBS720 hat geschrieben:Hallo,

optisch ganz nett aber ob das wirklich nötig ist?

Grüße Andreas
Genau die richtige Frage! In der freien Wirtschaft nennt sich der Spass Corporate Identity. Da soll es aber genau anders herum wirken - man soll die Firma leicht erkennen. Bei der Bahn hat es die gegenteilige Wirkung - man kann es nicht mehr erkennen wer fährt.

Auch wenn die Optik nicht schlecht ist - hier will sich wieder jemand ein Denkmal setzten.

Grüße

Wolfgang

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 22:38
von Hannes
Nunja, das ganze soll ja nur im Rahmen von Neubeschaffungen kommen, da ist es egal, welcher Lack draufgespritzt wird. Wäre interessant zu wissen, ob das im Rahmen von Neulackierungen bei den Landesgesellschaften die Regel werden wird oder ob das hier ein reines Demonstrationsfahrzeug bleiben wird.

Ich finde es soweit ganz hübsch, nur mal schauen, wie sauber gerade das Weiß und das Gelb dann bleiben.

Grüße, Hannes

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 12:29
von buckdanny
Tf Reinhard hat geschrieben:Wenn aber nach und nach alle Fahrzeuge gleich aussehen, werden die Leute schon nach mehr Informationen suchen. Also auf die Zugzielanzeigen schauen. Optisch finde ich das auch nicht übel.

Reinhard

Musste mal ja Jahrzehntelang auch so machen, erst waren die Carellos alle Grün, dann Silber.

Re: PM des MVI: Züge im Landesdesign

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 13:06
von Max
wolfgang65 hat geschrieben:Der Konzept hat einen Riesenvorteil - kein normaler Fahrgast erkennt mehr, wer den Zug fährt und wer gegebenenfalls bei Problemen zuständig ist. Gut zum Verstecken eines schlechten Services.
hm, also das das Shuttle von der SWEG ist kann man ja nun nicht übersehen :Kopf_Kratz: