Seite 1 von 1

Reutlinger Güterbahnhof geht an Stadt

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 04:56
von Karl Müller
So berichtet zuminbdest der SWR auf seiner Homepage, mal sehen was sich tut in der nächsten Zeit.....

Reutlingen
Stadt will Güterbahnhof kaufen

Die Stadt will den Güterbahnhof kaufen. Dem soll der Gemeinderat am Donnerstag zustimmen. Damit geht ein zehn Jahre dauernder Streit mit der Deutschen Bahn zu Ende. Die Stadt hatte vor Gericht erfolgreich ein Vorverkaufsrecht für das fünf Hektar große Gelände erstritten. Allerdings hat die Bahn das Areal nie geräumt. Nun ist sie bereit, den vor 100 Jahren gebauten Güterbahnhof für rund eine Million Euro zu verkaufen. Dazu übernimmt die Stadt Kosten in Höhe von einer halben Million Euro für die Räumung des Geländes neben dem Hauptbahnhof. Dort soll künftig eine Umladestation von der Straße auf die Schiene entstehen. Dies sei die einzige Möglichkeit, um den Transport auf der Straße zu entlasten, heißt es der Sitzungsvorlage für den Gemeinderat. Neben Plochingen und Eutingen könne Reutlingen künftig ein wichtiger Umschlagplatz von Gütern südlich der Landeshauptstadt werden.

Re: Reutlinger Güterbahnhof geht an Stadt

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 07:48
von Vielfahrer
Ja, Ziel ist es, in Reutlingen einen Containerbahnhof zu errichten. Die Industrie- und Handelskammern hatten ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die drei von Dir genannten Standorte als zweckmäßig ansah. Wenn man den Industriebesatz sich im 30 km - Umkreis von Reutlingen anschaut, kann man schon zum Schluss kommen, dass dort ein Containerbahnhof richtig liegt. Eutingen wiederum wäre für Teile des Schwarzwalds sehr gut zu erreichen über die A 81, für Plochingen spricht der Neckarhafen. Am besten natürlich wäre es, die Straßen möglichst durch alle 3 Standorte zu entlasten. Ich fahre gerade im ICE am Containerbahnhof im Ulmer Norden vorbei. Der scheint richtig zu brummen: zwei lange Züge werden gerade entladen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Reutlinger Güterbahnhof geht an Stadt

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 08:26
von Tübinger
in Rt. gab es Anfang der achtziger Jahre schon mal einen Containerbahnhof. Ich kann mich noch gut erinnern dort mit einer 360 rangiert zu haben. Aber leider war das Güteraufkommen extrem gering, sodass dieser bald wieder eingestellt wurde.

Re: Reutlinger Güterbahnhof geht an Stadt

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:26
von guber
Die Frage ist dann Städtebaulich - muss der Containerbahnhof direkt neben den Personenbahnof? Oder nicht doch besser Neubau am stadtrand, und konzentriert Wohnen und Büros auf den heutigen Güterbahnhof? Wenn man nicht in die stadt fahren muss könte das für die sPeditionen durchaus interessanter sein.

Re: Reutlinger Güterbahnhof geht an Stadt

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:43
von wolfgang65
Wenn man an die katastrophalen Verkehrsverhältnisse der Reutlinger Innenstadt berücksichtigt, ist diese Position eher fragwürdig. Es würde ja hier Standorte an der Strecke Tübingen - Reutlingen geben, die meines Erachtens eine Alternative sein könnten.

Warum will die Stadt Reutlingen denn freiwillig zusätzlichen LKW Verkehr in der Innenstadt - das erschließt sich mir nicht?
Zusätzlich kommt dann natürlich die Frage auf, wer dann den Bahnhof bedient - ich dachte, es gibt derzeit gar keinen Güterverkehr nach oder durch Reutlingen

Grüße

Wolfgang

Re: Reutlinger Güterbahnhof geht an Stadt

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:57
von Karl Müller
http://www.gea.de/region+reutlingen/reu ... 453220.htm

Sodele, die gEA - Verlinkung.

Übrigens, mir grauselt´s vor den Diskussionen um die vorhanden viecher die dort gefunden werden wollen, Zauneidechsen und so.

Und, die potentiellen LKW werden die "Stadtautobahn", B 28 benutzen, die Details wird man sehen.......

Oli