Seite 1 von 1
641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 12:09
von Kinzigtalbahner
Hallo,
wie auf DSO zu lesen ist, kommt morgen ein DB-641 nach Blumberg:
DSO - Der Zeuge Desiros hat geschrieben:über - im wahrsten Sinne des Wortes - verschlungene Gleisen, nämlich die der südbadischen Sauschwänzlebahn mit ihren Viadukten und (Kreiskehr-)Tunneln, ist morgen eine Gesamtbereisung der Strecke Immendingen - Waldshut möglich:
HzL 88093 (Ringzug, RS1)
Rottweil 15:16
Tuttlingen 15:58
Immendingen 16:11
Geisingen-Leipferd. 16:23
(Zug wird verlängert bis)
Blumberg 16:29
dort Umstieg
RB 26862 (DB Regio, 641)
Blumberg 16:36
Fützen 17:07
Weizen 17:37
Stühlingen 17:47
Waldshut 18:37
Der DB-Zug ist auch bei bahn.de enthalten, wird aber nur bei Abwahl des (schnelleren) Busses bei "erweiterter Verkehrsmittelwahl angezeigt.
Die Mitfahrt ist mit allen normalen Fahrkarten, also auch Ba-Wü-Ticket, möglich!
Hintergrund ist die Rückführung des 641 nach Weizen, nachdem er zuvor eine Reisegruppe nach Blumberg gebracht hat.
Quelle:
DSO - Der Zeuge Desiros
Viele Grüße,
Moritz
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 20:44
von Bahnerli
Dürfte der erste 641 auf der Sauschwänzlebahn sein oder?
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 20:48
von Bahnerli
--
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:30
von Vielfahrer
Die Reisegruppe, die via Sauschwänzlebahn von Waldshut nach Horb unterwegs war, waren Exkursionsteilnehmer der 31. Horber Schiene-Tage. Ich habe die Gruppe zufällig heute Abend um 17:45 Uhr auf dem Bahnsteig in Horb getroffen. Es muss tatsächlich schon ziemlich dunkel gewesen sein im oberen Teil der Strecke, außerdem nebelig, so dass die Exkursionsteilnehmer zur fortgeschrittenen Nachmittagszeit nicht mehr viel gesehen haben durften. Im Zug Tuttlingen - Horb gab es dann aber die "Unterwegsverpflegung", wobei ich als regulärer Fahrgast - wie einige andere auch - was zu essen und zu trinken bekam. Beim "Kellner" handelte es sich um den allseits bekannten NVBW-Planer Gerhard Schnaitmann und die Getränke wurden vom nicht minder bekannten früheren Wirt der "Kleber-Post" aus Bad Saulgau, Herrn Andreas Kleber, ausgeschenkt. Ich fühlte mich da glatt um 25 Jahre zurückversetzt, als ich häufig bei Andreas Kleber in der Kleber-Post in Bad Saulgau eingekehrt bin, um über das Schienennetz fachzusimpeln. Aus diesen Gesprächen in Horb ist im Übrigen, das kann ich als direkt Beteiligter sagen, letztlich der Allgäu-Schwaben-Takt und damit der Integrale Taktfahrplan im Südwesten entstanden. Am morgigen Donnerstagnachmittag referiert im Horber Feuerwehrhaus auf den 31. Horber Schiene-Tagen im Übrigen der damalige Projektleiter "Nahverkehr Neu", Herr Andreas Schulz, der seit der Bahnreform die Bahn verlassen hat und als Chefplaner bei der BEG in München tätig ist. Wer Zeit hat, sollte unbedingt nach Horb fahren. Es geht dort sehr ungezwungen zu.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 11:00
von ellerbahnhof
Hallo,
es war nicht wirklich dunkel auf der Sauschwänzlebahn, sondern schlicht schlechtes Fotowetter. Oben in Zollhaus waren wir um 16:30 Uhr und es war neblig.
Die Abschlussexkursion zur Schwäbischen Waldbahn nach Welzheim am Sonntag war wettermäßig ein wenig besser, und ansonsten sehr schön organisiert (ok, man musste sich beim (gesponsorten!) Mittagessen etwas beeilen). Bei der NVBW und der WEG kann man sich nur bedanken.
Wenn ich dazu komme, werde ich ein paar Fotos online stellen.
Schönen Gruß
Edmund Lauterbach
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 17:36
von KBS720
Hallo,
ellerbahnhof hat geschrieben:es war nicht wirklich dunkel auf der Sauschwänzlebahn, sondern schlicht schlechtes Fotowetter. Oben in Zollhaus waren wir um 16:30 Uhr und es war neblig.
Also 16:30 ist Ende November bei Nebel so ziemlich Ende im Gelände für bewegte Eisenbahnfotos und auch bei Sonne ist da an 90% der Orte Feierabend.
Grüße Andreas
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Do 28. Nov 2013, 15:18
von ellerbahnhof
KBS720 hat geschrieben:Hallo,
ellerbahnhof hat geschrieben:es war nicht wirklich dunkel auf der Sauschwänzlebahn, sondern schlicht schlechtes Fotowetter. Oben in Zollhaus waren wir um 16:30 Uhr und es war neblig.
Also 16:30 ist Ende November bei Nebel so ziemlich Ende im Gelände für bewegte Eisenbahnfotos und auch bei Sonne ist da an 90% der Orte Feierabend.
Da ich im Zug saß, standen bewegte Eisenbahnfotos eh nicht auf dem Programm. Ich bin kein Eisenbahnfotograf (eher schon Mitfahrer), auch wenn ich ab und zu mal auch Eisenbahnen fotografiere. Nebel hat halt auch was.
Schönen Gruß
Edmund Lauterbach
Re: 641-Sonderfahrt nach Blumberg am 20.11.2013
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 13:37
von ellerbahnhof
Passt zwar nicht so ganz hierhin, aber da ich die Fotos erwähnt hatte:
6 Fotos der Horber Schienentage online -
http://www.myway.de/e.lauterbach/hst/fo ... .html#2013
Schönen Gruß
Edmund Lauterbach