Seite 1 von 2

Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 17:30
von Sascha
Hallo,

da ich heute frei hatte, wollte ich mal zwischen Offenburg und Gengenbach nach Fotostellen schauen, gefunden habe ich zwei, allerdings nur für Zugfahrten in Richtung Schwarzwald.

Bild
Bild
203 315-7 mit Schienenstopfer kommt überraschend aus dem Schwarzwald Richtung Offenburg gefahren (Notschuss, da keine gute Stelle, welches findet Ihr besser?)

Bild
OSB 87379 mit VT 520 "Stadt Offenburg" und VT 525 "Willstätt" in Ortenberg

Danach ging es weiter in Richtung Gengenbach, bei Ohlsbach fand ich eine weitere Fotostelle.

Bild
OSB 87376 mit VT 527 "Stadt Wolfach" und VT 532 "Lossburger Ferienland" bei Ohlsbach

Bild
IRE 5319 mit 146 236-5 auf dem Weg nach Kreuzlingen

Bild
IC 2270 mit 101 099-0 auf dem Weg nach Emden

Bild
OSB 87385 mit VT 523 "Lautenbach" und VT 530 "Alpirsbach" auf dem Weg nach Freudenstadt

Bild
Gegenzug mit RE 4714 mit Schublok 146 235-7 auf dem Weg nach Karlsruhe

Bild
Güterzug mit 152er-Tandem: 152 060-0 und 152 082-4 und Güterzug überrascht den Fotografen (er wartete auf den RE :Frol: )

Bild
RE 4713 mit 146 116-9 bei Ohlsbach auf dem Weg nach Konstanz

Weiter geht es in Richtung Gengenbach.

Bild
Leider auch falsche Fotostelle: GC 61760 mit 185 274-8 bei Gengenbach/Reichenbach

Bild
OSB 87389 mit VT 514 "Bad Peterstal-Griesbach" und VT 521 "Stadt Kehl" auf dem Weg nach Hausach

Bild
OSB/SWE 87391 mit VT 650.05 und 650.08 auf dem Weg nach Oberharmersbach-Riersbach

Die gefundenen Fotostellen sind leider nur für Züge aus Richtung Offenburg geeignet. Muss nochmal im Frühjahr dorthin.

Schönes Wochenende

Sascha :hallo/ade:

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 19:18
von Gilles LENHARD
Hallo Sascha...

Schöne Bilder...;

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 20:21
von KBS720
Hallo,

GZ war GM 98803 ex 46716 von gestern.

Naja zu den Bildern mit denen werde ich irgendwie nichts ganz warm, viel viel Weitwinkel und dann auch Äste im Bild. Die ein oder andere Stelle ist schon dabei.

Grüße Andreas

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 21:49
von OpelKutscher
Top Aufnahmen :genau/richtig:

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 23:45
von Tf Reinhard
"Standartware" bei tristem Wetter ist halt nicht der Brüller. Etwas, was man jeden Tag sieht (außer die 203), kann man sich bei diesem Wetter eigentlich sparen, oder es muss top umgesetzt werden. Was mir am besten gefällt, ist das Bild mit den Prignitzer Shuttles. Wenige Meter weiter vorne wäre optimal (Mast am Ende).

Reinhard

@ OpelKutscher: Willkommen im Forum!

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 05:12
von Sascha
Tf Reinhard hat geschrieben:"Standartware" bei tristem Wetter ist halt nicht der Brüller.

Wenn dir die Standartware nicht gefällt, musst du dir sie nicht anschauen.
Tf Reinhard hat geschrieben:Etwas, was man jeden Tag sieht (außer die 203), kann man sich bei diesem Wetter eigentlich sparen, oder es muss top umgesetzt werden.
Für das Wetter kann ich nichts. Ich bin nur auf Fotostellensuche gewesen und die Fotos mit den Stellen zeigen. Mehr nicht!
Tf Reinhard hat geschrieben:Was mir am besten gefällt, ist das Bild mit den Prignitzer Shuttles. Wenige Meter weiter vorne wäre optimal (Mast am Ende).
Hatte ich vorher mit der OSB, der kommt mit mit 130 km/h, da den guten Punkt zu finden ist schwierig (für mich). Aber Übung mach den Meister.
Tf Reinhard hat geschrieben:@ OpelKutscher: Willkommen im Forum!
Ebenfalls willkommen im Forum, wobei bei mir es durch die Arbeit eh weniger wird.

Gruß

Sascha, der jetzt zur "Standartware" an den Bodensee geht

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:16
von Tf Reinhard
Sascha hat geschrieben:Wenn dir die Standartware nicht gefällt, musst du dir sie nicht anschauen.
Bist du jetzt beleidigt? Die Qualität deiner Bilder ist in letzter Zeit wirklich besser geworden. Wenn dann wieder Bilder kommen, die du einfach zeigen willst, weil du sie gemacht hast (und halt witterungsbedingt) von der Qualität nicht besonders sind, dann wirft dich das wieder zurück.

Meine Bilder sind auch nicht immer die besten. Dann lasse ich sie einfach weg, wenn sie sonst keine "besondere Story erzählen".

Reinhard

Edit:
Regio-Shuttle fahren nur 120 km/h

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:23
von Vielfahrer
Tf Reinhard hat geschrieben: Edit:
Regio-Shuttle fahren nur 120 km/h
Hallo Reinhard,

auf welchen Strecken werden im Ringzuggebiet die 120 km/h tatsächlich erreicht?


Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 11:37
von Tf Reinhard
120 fahren wir auf der Schwarzwaldbahn von Aufen bis Villingen und auf der Gäubahn von etwa Gölsdorf bis kurz vor Tuttlingen-Schulen. Es gibt noch ein paar kurze Abschnitte bei Aldingen, Spaichingen und Rietheim (Ein- bzw. Ausfahrt im Gleisbogen) wo nur 110 km/h erlaubt sind. Nicht berücksichtigt sind natürlich die sigalbedingten Einschränkungen. 120 gilt natürlich auch zwischen Donaueschingen und Immendingen.

Reinhard

Re: Einen halben Tag an der Schwarzwaldbahn (12+1 Bilder)

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 12:00
von Vielfahrer
Auf der Schwarzwaldbahn habe ich mir das gedacht, aber erreicht man tatsächlich die 120 km/h, z.B. zwischen Klengen und Kirchdorf ja sicherlich nicht? Und selbst wenn nicht gehalten wird (Bedarfshalte), so bremsen die Züge doch ab, um ggf. noch halten zu können. Donaueschingen - Immendingen ist klar. Abgesehen von Geisingen kommt auf den 19 Kilometern ja kein Halt. Aber wenn tatsächlich 120 km/h gefahren würden, dann würde die Fahrt ja auch nur ca. 10 Minuten dauern. Aber Donaueschingen - Geisingen sind 13 km in 9 Minuten, d.h. im Schnitt auch deutlich unter 120 km/h. Selbst wenn man für den Halt 2 Minuten abzieht (anfahren und abbremsen, halten), kämen für 13 km keine 6,5 Minuten Fahrzeit heraus. Ich vermute daher, dass viel mehr als 100 km/h nicht unterstellt sind. Okay, wenn Verspätungen während der Fahrt wieder hereingeholt werden können, freut man sich als Fahrgast natürlich auch, weshalb man die Fahrpläne gewiss nicht bis an die theoretische Grenze ausreizen sollte.

Viele Grüße vom Vielfahrer