Seite 1 von 3

Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:33
von gerry
Guten Abend ins Forum,

leider hatte ich nur am Freitag Zeit, aber ich habe mich schon gewundert, dass hier bisher noch keine Beiträge gepostet wurden. So will ich nun den Anfang machen.

Schönen Abend noch und viel Spaß am Sonntag
Gerry

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 10:55
von Rangierer
Hey, schöne Bilder von dir!

Hier mal noch eins vom Samstag:

52 7596 und 01 150 in Göllsdorf bei der ersten Paralellausfahrt des Tages:

Bild

P.S.: Evtl. könnte man ja diesen Thread in einen Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen "umbenennen"? Dann müsste man nicht x verschiedene Threads eröffnen?

MfG

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 11:14
von Christian
Rangierer hat geschrieben:P.S.: Evtl. könnte man ja diesen Thread in einen Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen "umbenennen"? Dann müsste man nicht x verschiedene Threads eröffnen?
:pfeifen:

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 11:56
von Heinz aus Rottweil
Hallo ins Forum !

Mein Bildbeitrag vom Freitag 01.11. und Samstag 02.11.2013 zu den Rotrtweiler Dampftagen.

Zunächst Freitag 01.11.2013:

Bild

Hier die Doppelausfahrt aus dem Bhf Rottweil um 10.08 Uhr am Freitag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die blaue 181 201-5 bei der Ausfahrt mit IC 183 nach Zürich.

Bild

Führerstandmitfahrten unter anderem mit der 97 501, welche erstmals in Rottweil zu Gast war.

Bild

Eine weitere Doppelausfahrt vom Freitag, mit den Masten überall alles andere als ideal.

Bild

Bild

Die Doppelausfahrt von 14.08 Uhr am Freitag vom Dissenhorn bei Göllsdorf, leider sehr diesiges Wetter.

Bild

Bild

Kurz vor dem Haltepunkt Rottweil-Göllsdorf

Bild

Die 01 150 bei einer Umsetzfahrt im Bhf Rottweil

Bild

01 150 setzt sich wieder vor den Sonderzug nach Spaichingen.

Samstag, den 02.11.2013

Bild

Die erste Doppelausfahrt am Samstagmorgen, leider an dieser Stelle nicht so gut, da die Züge stark versetzt ankamen.

Bild

Dann gings in Neckartal nach Talhausen, IC 282 mit 115 350-1 bei der Ausfahrt aus dem Hohensteintunnel.

Bild

Der Gegen IC mit der roten 181 205-6 im Bhf Talhausen.

Bild

Der Sonderzug mit 58 311 nach Oberndorf bei der Ausfahrt aus dem Hohensteintunnel

Bild

Bild

Wieder zurück im Bhf Rottweil, RE 19088 und RE 22309 nebeneinander in Bhf.

Bild

Nochmals die Doppeltraktion für die Führerstandsmitfahrten.

Bild

Auch eine tolle Idee, der Zubringerpendel mit Dampftraktion, die 93 1360 am Betriebswerk

Bild

Noch eine Doppelausfahrt vom Samstagnachmittag.

Bild

Die 58 311 kommt mit dem Sonderzug aus Oberndorf in Bhf Rottweil an.

Ich hoffe nun, das der Bilderbogen gefällt, das Wetter (Beleuchtungsverhältnisse) war lediglich am Freitag einigermaßen.

Trotzdem ein tolle Veranstaltung, zumindest am Freitag/Samstag viele Besucher, was ich den Efz'lern von Herzen gönne.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch

Heinz aus Rottweil

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:10
von wolfgang65
Tolle Bilder - besonders die ersten zwei Totalen der Bilderserie von Heinz sind göttlich.

Gruß

Wolfgang

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:44
von Christian
Leut, ich will nicht meckern, aber die Bilder sollen nicht Breiter wie 1000Pixel sein!

Was größer ist, bitte als Link einstellen. Danke!

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 18:29
von DB_218
Guten Abend,

da hab ich den Heinz am Freitag ja bei der 181 getroffen! :Frol:

Eigentlich hab ich die 181 ja nur gehört, aber dass es dann tatsächlich die Blaue war, hat mich natürlich umso mehr gefreut.
Bei den Dampftagen war ich am Freitag und Samstag anwesend, Bilder dazu folgen in den nächsten Tagen.

Aber schonmal Danke an die EFZ und alle Beteiligten, es war eine ganz schöne Veranstaltung, auch wenn das Wetter etwas besser hätte sein können. Vielleicht hat jemand Infos wie viel heute (Sonntag) so los war? Den Erlebnisbericht zu meinem Besuch der Dampftage sowie ein paar Bilder dann demnächst.

Viele Grüße :Cool:

Stefan "DB_218"

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:42
von KBS720
Hallo,

sind ja ein paar interessante Fotos dabei. Ich war nicht anwesend wegen des Wetter, da saufen die Dampfer immer so ab :Eher-Nicht:

Grüße Andreas

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:14
von Schwellenschraube
Nun auch meine Bilder vom Samstag 02.11.13 zu den Rotrtweiler Dampftagen.

Leider war bei der trenneung der Strecken nichts mehr mit Doppelausfahrt.

01 150 als 32817 nach Spaichingen an der Neufraer Straße.
Bild

52 7596 mit 32800 nach Schwenningen(Neckar) an der Neufraer Straße.
Bild

Dafür die zweit Doppelausfahrt hat bessér geklapt
Doppelausfahrt von 01 150 als 32819 und 52 7596 mit 32802 an den Sechsten Rottweiler "Dampf-Tage"an der Primtalstraße.
Bild

58 311 mit 32 810 nach Oberndorf(Neckar) am ehemaligen Hp Epfendorf-Talhausen.
Bild

Doppelausfahrt von 01 150 als 32821 und 64 419 als 32804 an den Sechsten Rottweiler "Dampf-Tage", hier an der Hs Rottweil-Saline.
Bild

52 7596 beim Rangieren im Bf Rottweil.
Bild

Letzte Doppelausfahrt von 01 150 als 32823 und 64 419 als 32806 an den Sechsten Rottweiler "Dampf-Tage", hier ausfahrt Bf Rottweil.
Bild

93 1360 auf Pendelfahrt zwischen Bf Rottweil und Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. und zurück.
Bild

97 501 auf Führerstandsmitfahrt durch das Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.
Bild

Leider hat das Wetter am Samstag nicht so ganz mitgemacht.
Ich hoffe aber, das die Bilder trotzdem gefallen.

Grüße aus Wendlingen Andreas

Re: Bilder-Sammelthread zu den Dampftagen

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 18:46
von dampflokfuehrer
Die Doppelausfahrt ist auch nicht so einfach zu fahren,weil auch
beide Maschinen ein anderes Fahrverhalten aufweisen.
Man ist immer bedacht dass die Fahrgäste der beiden Züge
denn jeweils anderen und besonders derer Lok bestaunen kann.Das heist
man lässt sich abfallen und holhlt dann wieder auf. Somit kann man halt nicht
allen Fotografen gerecht werden. Aber recht machen kann man es eh nie allen.