Seite 1 von 1

Die Talgangbahn - "Vegetationskontrolle"

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 10:35
von Karl Müller
....sodele, bevor ich nach Bad Saulgau fuhr legte ich in A.-Ebingen eine Pause ein, 9.47 Uhr kam ich mit dem IRE aus Reutlingen dort an, wollte ich doch die Reste der Bahnline nach Onstmettingen erkunden, und, es gibt noch viel zu sehen!

Bild

Das "Esig" von Truchtelfingen !

Bild

Der Bahnhof Tailfingen, der ModellbahnClub hat hier seine "Residenz"...ansonsten...DornRöschenschlaf....

Bild

Übrigens, auch in Ebingen-Gymnasium ist der Hlp noch zu erkennen ( Schild, bahnsteig,Mülleimer mit Abfall), wenn auch hinter Riesigen Dornen!

Bild

Onstmettingen, noch einigermaßen gepflegt.
Alle ehemaligen Haltepunkte und Bahnhöfe waren noch zu erkennen, zum Teil mit Schildern, die NebenbahnSignale sind ebenso noch alle vorhanden, auch die BÜ`s. Die Viadukte in Ebingen und Tailfingen sind abgesperrt, nebenher radeln ist an der ganzen Bahnlinie gut möglich!
Um 11.25 Uhr war ich wieder in Ebingen und fuhr mit dem 11.47 Uhr weiter nach Bad Saulgau...siehe anderer Beitrag !

MFG Oli

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 15:14
von Benutzer 14 gelöscht
Hallo,

danke für die Bilder. Sehr interessant.

Gruß

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:41
von Benutzer 14 gelöscht
Nochmal ich,

ich habe gerade versucht, die Talgangbahn bei Openstreetmap zu ergänzen, bin aber daran gescheitert, dass sich die Lage der Bahnhöfe bzw. Hp nur anhand der Satbilder und Kilometrierung nicht sehr gut nachvollziehen lässt. Hast du da vielleicht noch genauere Infos zu?

Gruß

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: So 27. Okt 2013, 19:11
von Karl Müller
ortenau-s-bahner hat geschrieben:Nochmal ich,

ich habe gerade versucht, die Talgangbahn bei Openstreetmap zu ergänzen, bin aber daran gescheitert, dass sich die Lage der Bahnhöfe bzw. Hp nur anhand der Satbilder und Kilometrierung nicht sehr gut nachvollziehen lässt. Hast du da vielleicht noch genauere Infos zu?

Gruß
Was meinst du mit genauen Infos ?
MFG Oli

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: So 27. Okt 2013, 19:25
von Karl Müller
Also,
Ebingen liegt auf 722 ü NN
Ebingen-Häringstein in km 0,65
Ebingen -Gymnasium in km 1,5
Truchtelfingen in km 3,05
Hp Holdertal in km 3,65
Bf Tailfingen in km 4,98
Tailfingen Kirche in km 5,75
Tailfingen Schulzentrum in km 6,05
Onstmettingen in km 8,24, 801 ü NN

Im Fahrplan Sommer 1990 waren die Haltestellen A-Truchtelfingen, A-Tailfingen,Ebingen-Gymnasium,Truchtelfingen-Holdertal,Tailfingen-Kirche und T-Schulzentrum vorgesehen + Anfangs und Endbahnhöfe freilich.

Olles klor ?

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: So 27. Okt 2013, 20:38
von Friederich
Ach ja, - der gute, alte Schellenmattheis. Nun wohne ich nur 10 km weg, und muss mir von jemand anders zeigen lassen wie es da aussieht. :verlegen:

Grüßle
Friederich

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 20:03
von BR 225
Hallo Oli,

Interessante Fotos von der Talgangbahn. Die Strecke ist ja noch ganz erhalten, bis auf einen Bahnübergang in Ebingen. Die Gleisanlagen in Onstmettingen sehen auch noch gepflegt aus. Hat man wohl noch die Hoffnung auf eine Reaktivierung.
Vom entfernten Bahnübergang in Ebingen gibt es hier noch ein Bild: http://www.vergessene-bahnen.de/Ex767_1.htm

Gruß
Björn

Re: Die Talgangbahn - Spurensuche...

Verfasst: So 26. Okt 2014, 06:43
von Karl Müller
Morgen,m ein paar Hoffnungsvolle Optimisten kümmern sich um die Strecke.......

http://zak.de/artikel/print/236654

MFG