Die Talgangbahn - "Vegetationskontrolle"
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 10:35
....sodele, bevor ich nach Bad Saulgau fuhr legte ich in A.-Ebingen eine Pause ein, 9.47 Uhr kam ich mit dem IRE aus Reutlingen dort an, wollte ich doch die Reste der Bahnline nach Onstmettingen erkunden, und, es gibt noch viel zu sehen!

Das "Esig" von Truchtelfingen !

Der Bahnhof Tailfingen, der ModellbahnClub hat hier seine "Residenz"...ansonsten...DornRöschenschlaf....

Übrigens, auch in Ebingen-Gymnasium ist der Hlp noch zu erkennen ( Schild, bahnsteig,Mülleimer mit Abfall), wenn auch hinter Riesigen Dornen!

Onstmettingen, noch einigermaßen gepflegt.
Alle ehemaligen Haltepunkte und Bahnhöfe waren noch zu erkennen, zum Teil mit Schildern, die NebenbahnSignale sind ebenso noch alle vorhanden, auch die BÜ`s. Die Viadukte in Ebingen und Tailfingen sind abgesperrt, nebenher radeln ist an der ganzen Bahnlinie gut möglich!
Um 11.25 Uhr war ich wieder in Ebingen und fuhr mit dem 11.47 Uhr weiter nach Bad Saulgau...siehe anderer Beitrag !
MFG Oli

Das "Esig" von Truchtelfingen !

Der Bahnhof Tailfingen, der ModellbahnClub hat hier seine "Residenz"...ansonsten...DornRöschenschlaf....

Übrigens, auch in Ebingen-Gymnasium ist der Hlp noch zu erkennen ( Schild, bahnsteig,Mülleimer mit Abfall), wenn auch hinter Riesigen Dornen!

Onstmettingen, noch einigermaßen gepflegt.
Alle ehemaligen Haltepunkte und Bahnhöfe waren noch zu erkennen, zum Teil mit Schildern, die NebenbahnSignale sind ebenso noch alle vorhanden, auch die BÜ`s. Die Viadukte in Ebingen und Tailfingen sind abgesperrt, nebenher radeln ist an der ganzen Bahnlinie gut möglich!
Um 11.25 Uhr war ich wieder in Ebingen und fuhr mit dem 11.47 Uhr weiter nach Bad Saulgau...siehe anderer Beitrag !
MFG Oli