Seite 1 von 1

Frage zu WLan-Nutzung in DB-Bahnhöfen

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 07:26
von Sascha
Moin,

zur Zeit wird ja mit 30 min kostenlosen WLan-Nutzung in verschiedenen Bahnhöfen der DB geworben.

Ich habe das zweimal versucht, beide mal im Offenburger HBF. Leider war meine Erfahrung nicht die Beste, weil es einfach nicht funktionierte.

Ich habe das Samsung GT-5830i.

Standort war beide male auf Gleis 5. Nachdem ich das WLan (Signalstärke war gut) eingeschaltet habe, hat er den Hotspot auch gleich gefunden. Die Aktivierungs - SMS habe ich auch bekommen. Nur konnte das Handy sich nicht in den Hotspot einwählen. Er bekam keine Verbindung.

Neben wir war auch ein Mann, der wollte sich mit einem Notebook mit UMTS-Stift einwählen und dann über Wlan surfen. Bei Ihm ging es ebenfalls nicht.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht.

Im übrigen habe ich im Umkreis von Offenburger Bahnhof mehrere freie WLan - Hotspots gefunden. Die gingen bzw. dort hätte ich mich einwählen können! Nur beim Telekom-Hotspot nicht.

Über Antworten/Erfahrungen von euch würde ich mich freuen.

Grüße aus dem verregneten Haslach

Sascha :hallo/ade:

Re: Frage zu WLan-Nutzung in DB-Bahnhöfen

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 08:53
von Bahner
Ohje, mit diesem T Mobile hatte ich auch schon gekämpft, leider erfolglos, im MCDonalds.
Hast du es mal in der Bahnhofshalle probiert? Wobei, wenn am Bahnsteig voller Empfang angezeigt wird, kann es daranneigentlich auch nicht liegen.

Re: Frage zu WLan-Nutzung in DB-Bahnhöfen

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 09:35
von Sascha
Bahner hat geschrieben:Ohje, mit diesem T Mobile hatte ich auch schon gekämpft, leider erfolglos, im MCDonalds.
Igitt, Mc Doof :Frol: . Darf ich leider nicht rein, Allergie gegen die Burger (im Ernst, Chicken Mc Nuggets darf ich essen.
Bahner hat geschrieben:Hast du es mal in der Bahnhofshalle probiert? Wobei, wenn am Bahnsteig voller Empfang angezeigt wird, kann es daran eigentlich auch nicht liegen.
Nein, in der Bahnhofshalle hab ich es nicht probiert. War um 10:35 Uhr am Bahnsteig und wollte mit dem RE um 10:59 Uhr nach Haslach fahren. Und zuviele Nutzer können es auch nicht gewesen sein, ICEs waren weg und keine Schüler an dem Tag da.

Das Problem war, das man sich nicht ins WLan einloggen konnte. Handynummer und Code haben gestimmt. Ist ja noch "Probephase". Wenn ich nächste Woche nochmal da unten bin, probiere ich es nochmal.

Gruß

Sascha :hallo/ade: