Seite 1 von 2
Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 00:33
von Hannes
...sollte man dann lieber weniger fuzzen? :Frol:

Die rückkehrende Fridinger Übergabe vom Dienstag an der noch jungen Donau bei Hausen im Tal mit genau der richtigen Länge.
Heute hab ich einen Zug schon dreifach gesehen, aber nicht auf einem Bild, insofern wohl in Ordnung. In Sontheim hab ich den Twingo an den Zaun geparkt, um dann aufs Dach zu klettern. Belohnt wurde ich dafür mit einer schönen Ausfahrt, die von 5 Kameras in unterschiedlichen Positionen festgehalten wurde:
Nur mit den DB-Containerzügen sollte es mal wieder nicht klappen und wird es dieses Jahr wohl kaum mehr aus terminlichen Gründen *grr*
Weitere Bilder noch nächste Woche.
Grüße, insbesondere an die Getroffenen und Gesprochenen,
Hannes
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 00:44
von KBS720
Hallo,
schöne Bilder :zwinker: Gibts für den HzL Zug paar Fakten wann der fährt?
Ach die 225 fuhr schon mittags :Frol: Da standen wir natürlich umsonst auf der Autobahnbrücke.
Grüße Andreas
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 07:01
von Karl Müller
Wunderbar das HZL-Bild,
ich dachte da Donautal sei komplett zugewachsen.....und, "deine Kollegen" standen mit mir am Abend in Hermaringen...
Zugnummer weiß ich nicht, aber, er war stark verspätet, er fuhr 18.40 Uhr durch.....
@ und, KBS 720 - der Fridinger GZ wird wohl bei Bedarf fahren, und dann auch noch der HOLCIM ??????
Gruß Oli
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 10:55
von Tf Reinhard
Hannes hat geschrieben:...sollte man dann lieber weniger fuzzen?
Wenn dabei immer solche Aufnahmen rauskommen, dann lieber mehr fuzzen.
@Oli: Gerade durch die "Kollegen" am Zaun wirkt das Bild noch lebendiger.
Beide wie immer: :daumen hoch:
Reinhard
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 13:57
von Gilles LENHARD
Sehr schöne Bilder....
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: So 8. Sep 2013, 21:41
von Hannes
Schön, wenn´s gefällt :genau/richtig:
KBS720 hat geschrieben:Gibts für den HzL Zug paar Fakten wann der fährt?
Fridingen ist eine Bedarfsleistung, hat dazu aber auch keine Bedarfstrasse oder wenn dann eine, um wenigstens eine Zugnummer zu haben. Kann also entweder sein, es wird direkt morgens, nachdem der Ulmer Gz weiter nach Stetten unterwegs ist oder auch mal erst gegen Mittag. Entweder also Glück oder Vitamin B :zwinker:
KBS720 hat geschrieben:Ach die 225 fuhr schon mittags :Frol: Da standen wir natürlich umsonst auf der Autobahnbrücke.
Hättest mich nur anrufen brauchen, dann hätt ich dir umfassend berichten können.
Für den 56218 stand ich in Rammingen, durch die Verspätung passte wenigstens das Licht dort besser für meine Motivwahl. Eine Vormeldung gab´s ja an die Kollegen vorne am Zaun :zwinker:
Grüße, Hannes
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: So 8. Sep 2013, 23:10
von Villinger
Der Fridinger Gz hat eine Bedarfstrasse, ich meine, sie irgendwann mal in einer DS gelesen zu haben. Der Holcim-Zug hat zu 100% eine Bedarfstrasse, diese habe ich auch schon irgendwo gelesen. Wenn ich sie finde, stelle ich sie mal hier rein.
Hat jemand Informationen, wie es eigentlich in Fridingen mit der Güterverladestelle vom Holzwerk aussieht? Nachdem ich in den Ferien fast nur weg war und mich der Weg nach Sigmaringen zur Schule (leider Gottes) fast nur den Bus benutzen lässt, habe ich momentan gar keine Infos darüber.
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 15:13
von KBS720
Fridinger hat geschrieben:Hat jemand Informationen, wie es eigentlich in Fridingen mit der Güterverladestelle vom Holzwerk aussieht? Nachdem ich in den Ferien fast nur weg war und mich der Weg nach Sigmaringen zur Schule (leider Gottes) fast nur den Bus benutzen lässt, habe ich momentan gar keine Infos darüber.
Schau doch mal so am Bf vorbei :zwinker:
Grüße Andreas
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 15:54
von Villinger
Da war ich heute (außerplanmäßig :pfeifen: ) und am Samstag als ich heimkam, beide Male standen ein paar beladene "Holzwagen" (Weiß der Kuckuck, wie die sich genau nennen^^) auf der Anst, keine Ahnung ob die in der Zwischenzeit weggegangen sind.
Eigentlich wollte ich aber gar nicht auf das Holzwerk eingehen, sondern auf den Hammerwerkanschluss, hab mich da verschrieben. Wird der bis auf den Ausweichhalt der HzL mit dem RIZ um 16:00 Uhr überhaupt noch befahren?
Re: Wenn man die Züge schon doppelt sieht... [m2B]
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:14
von Hannes
Fridinger hat geschrieben:beide Male standen ein paar beladene "Holzwagen" (Weiß der Kuckuck, wie die sich genau nennen^^) auf der Anst,
Snps sind das, wenn´s die gleichen sind wie auf meinem Bild. Eine Anst ist das nicht, ist ja direkt im Bahnhof.
Fridinger hat geschrieben:Eigentlich wollte ich aber gar nicht auf das Holzwerk eingehen, sondern auf den Hammerwerkanschluss, hab mich da verschrieben. Wird der bis auf den Ausweichhalt der HzL mit dem RIZ um 16:00 Uhr überhaupt noch befahren?
Wird sicherlich auch nach Bedarf gehen, Eisenknüppel sollten dort normalerweise verladen werden. So war es zumind. noch 2009 (
siehe meinen Artikel von damals (PDF, 10 MB)).
Grüße, Hannes