Seite 1 von 1

Volle Züge in der Ferienzeit

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 21:42
von Vielfahrer
Hallo,
heute nachmittag bin ich mit dem Ringzug zwischen Villingen (ab 16:25 Uhr) und Bräunlingen (an 16:50 Uhr) unterwegs gewesen. Der Solo-RS1 ab Villingen war erwartungsgemäß gut besetzt gewesen. Nach Bräunlingen hätte ich ca. 5 bis maximal 10 Fahrgäste erwartet. Denkste! Es waren 15, die in Bräunlingen den Ringzug verlassen haben. Keiner von ihnen ist allerdings mit dem im Wendehammer bereitstehenden Bus weiter gefahren. Eigentlich schade.

Dann die Rückfahrt: Ab Bräunlingen waren um 17:06 Uhr ca. 15 Fahrgäste im Zug. In Bräuningen Industrie kamen nochmals 15 (!) hinzu. Ich traute meinen Augen nicht. Das war früher fast das Tagesaufkommen dort. In Hüfingen wiederum starker Zustieg, auch mit Rädern. 6 Fahrgäste sind ab Hüfingen gestanden. Sie hätten sicherlich noch irgendwo ein Plätzchen bekommen, aber der Zug hatte bei Einfahrt nach Donaueschingen sicherlich über 60 Fahrgäste. Ab Donaueschingen dann der übliche starke Zustieg, weil der Neustädter Zug in Richtung Ulm weiterfährt. Der Lokführer musste die Fahrgäste bitten, im Zug aufzurücken, um alle aufnehmen zu können. Und das in den Ferien! Es war keine Gruppe im Zug gewesen, weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt.

Vermutlich sind die alle schnell nochmals gefahren, ehe am 1. August eine Preisanpassung im 3er-Tarifgebiet stattfindet. Übrigens: Perfekte Durchsagen im Zug, alles gut verständlich und top pünktlich bis auf die Einfahrt in Hüfingen auf das DB-Gleis. Der Ulmer Zug war wohl etwas verspätet, was den Ringzug in Richtung Donaueschingen dann an dieser Stelle oftmals aufhält. Da hätte man doch glatt die Zeit gehabt, um dort den Halt Hüfingen-Industriegebiet doch noch zu realisieren. Ursprünglich war das nämlich vorgesehen gewesen, zusätzlich zum Bräunlinger Industriegebiet auch in Hüfingen zu halten.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Volle Züge in der Ferienzeit

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 06:45
von Sascha
Vielfahrer hat geschrieben:...Vermutlich sind die alle schnell nochmals gefahren, ehe am 1. August eine Preisanpassung im 3er-Tarifgebiet stattfindet.
Nicht nur im 3er-Tarifgebiet, auch die TGO erhöht (wieder einmal) die Preise zum ersten August.

Eine Frage an dich, Uli. Hast du irgend etwas mitbekommen, dass die RE/IRE-Halte verändert werden? Ein Bekannter sagte, das die RE/IRE-Halte von Haslach bzw. Gengenbach nach Biberach verlegt werden sollen. Also das Biberach jede Stunde angefahren wird und als Beispiel Haslach um 15:16 Uhr (RE-Halt) und Gengenbach um 14:06 Uhr (IRE-Halt) oder das einer der beiden Städte seinen RE-Halt verliert.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Volle Züge in der Ferienzeit

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 19:06
von Vielfahrer
Hallo Sascha,

ob sich kurzfristig, also zum Dezember 13 was ändert, weiß ich nicht. Im Zusammenhang mit dem Interimsfahrplan auf der Gäubahn dürfte es aber schon Veränderungen geben (d.h. ab Dezember 15). Durch die Drehung des IC Zürich - Stuttgart um 30 Minuten entfällt die Notwendigkeit, die Schwarzwaldbahn im Blockabstand zur Gäubahn zu fahren. Die Schwarzwaldbahnzüge können daher etliche Minuten früher ab Singen abfahren, was im Prinzip weitere Zughalte ermöglicht, ohne Anschlüsse z.B. in Immendingen, Donaueschingen, Villingen oder Offenburg zu gefährden. Äußerungen der NVBW zufolge gibt es Interesse an mehreren Stationen, die Schwarzwaldbahnzüge systematisch halten zu lassen. Bislang zugesagt wurde nur, dass in Immendingen zukünftig alle Schwarzwaldbahnzüge halten sollen (bislang hält nur jeder zweite). Interessenten für weitere Halte sind Engen, Geisingen, Gengenbach, vielleicht auch Haslach. Engen hat nach Norden bislang sehr schlechte Verbindungen, Geisingen im Zuge der Schwarzwaldbahn praktisch gar keine.
Die Abwägung, wo zukünftig gehalten werden soll und kann, wird wohl noch auf den regionalen Fahrplankonferenzen erläutert werden.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Volle Züge in der Ferienzeit

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 11:49
von Stadtbahn
Hallo,

hier mal 2 Links zu den Fahrplanentwürfen der 720 http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/D ... 202014.pdf und http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/D ... 202014.pdf und für die Durchbindung nach FDS http://www.3-loewen-takt.de/fileadmin/D ... t_2014.pdf

Eure Stadtbahn
vsl. ab Dezember auch als Stadtbahn HN Nord