Volle Züge in der Ferienzeit
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 21:42
Hallo,
heute nachmittag bin ich mit dem Ringzug zwischen Villingen (ab 16:25 Uhr) und Bräunlingen (an 16:50 Uhr) unterwegs gewesen. Der Solo-RS1 ab Villingen war erwartungsgemäß gut besetzt gewesen. Nach Bräunlingen hätte ich ca. 5 bis maximal 10 Fahrgäste erwartet. Denkste! Es waren 15, die in Bräunlingen den Ringzug verlassen haben. Keiner von ihnen ist allerdings mit dem im Wendehammer bereitstehenden Bus weiter gefahren. Eigentlich schade.
Dann die Rückfahrt: Ab Bräunlingen waren um 17:06 Uhr ca. 15 Fahrgäste im Zug. In Bräuningen Industrie kamen nochmals 15 (!) hinzu. Ich traute meinen Augen nicht. Das war früher fast das Tagesaufkommen dort. In Hüfingen wiederum starker Zustieg, auch mit Rädern. 6 Fahrgäste sind ab Hüfingen gestanden. Sie hätten sicherlich noch irgendwo ein Plätzchen bekommen, aber der Zug hatte bei Einfahrt nach Donaueschingen sicherlich über 60 Fahrgäste. Ab Donaueschingen dann der übliche starke Zustieg, weil der Neustädter Zug in Richtung Ulm weiterfährt. Der Lokführer musste die Fahrgäste bitten, im Zug aufzurücken, um alle aufnehmen zu können. Und das in den Ferien! Es war keine Gruppe im Zug gewesen, weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt.
Vermutlich sind die alle schnell nochmals gefahren, ehe am 1. August eine Preisanpassung im 3er-Tarifgebiet stattfindet. Übrigens: Perfekte Durchsagen im Zug, alles gut verständlich und top pünktlich bis auf die Einfahrt in Hüfingen auf das DB-Gleis. Der Ulmer Zug war wohl etwas verspätet, was den Ringzug in Richtung Donaueschingen dann an dieser Stelle oftmals aufhält. Da hätte man doch glatt die Zeit gehabt, um dort den Halt Hüfingen-Industriegebiet doch noch zu realisieren. Ursprünglich war das nämlich vorgesehen gewesen, zusätzlich zum Bräunlinger Industriegebiet auch in Hüfingen zu halten.
Viele Grüße vom Vielfahrer
heute nachmittag bin ich mit dem Ringzug zwischen Villingen (ab 16:25 Uhr) und Bräunlingen (an 16:50 Uhr) unterwegs gewesen. Der Solo-RS1 ab Villingen war erwartungsgemäß gut besetzt gewesen. Nach Bräunlingen hätte ich ca. 5 bis maximal 10 Fahrgäste erwartet. Denkste! Es waren 15, die in Bräunlingen den Ringzug verlassen haben. Keiner von ihnen ist allerdings mit dem im Wendehammer bereitstehenden Bus weiter gefahren. Eigentlich schade.
Dann die Rückfahrt: Ab Bräunlingen waren um 17:06 Uhr ca. 15 Fahrgäste im Zug. In Bräuningen Industrie kamen nochmals 15 (!) hinzu. Ich traute meinen Augen nicht. Das war früher fast das Tagesaufkommen dort. In Hüfingen wiederum starker Zustieg, auch mit Rädern. 6 Fahrgäste sind ab Hüfingen gestanden. Sie hätten sicherlich noch irgendwo ein Plätzchen bekommen, aber der Zug hatte bei Einfahrt nach Donaueschingen sicherlich über 60 Fahrgäste. Ab Donaueschingen dann der übliche starke Zustieg, weil der Neustädter Zug in Richtung Ulm weiterfährt. Der Lokführer musste die Fahrgäste bitten, im Zug aufzurücken, um alle aufnehmen zu können. Und das in den Ferien! Es war keine Gruppe im Zug gewesen, weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt.
Vermutlich sind die alle schnell nochmals gefahren, ehe am 1. August eine Preisanpassung im 3er-Tarifgebiet stattfindet. Übrigens: Perfekte Durchsagen im Zug, alles gut verständlich und top pünktlich bis auf die Einfahrt in Hüfingen auf das DB-Gleis. Der Ulmer Zug war wohl etwas verspätet, was den Ringzug in Richtung Donaueschingen dann an dieser Stelle oftmals aufhält. Da hätte man doch glatt die Zeit gehabt, um dort den Halt Hüfingen-Industriegebiet doch noch zu realisieren. Ursprünglich war das nämlich vorgesehen gewesen, zusätzlich zum Bräunlinger Industriegebiet auch in Hüfingen zu halten.
Viele Grüße vom Vielfahrer