Seite 1 von 1

Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen ?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 22:16
von Karl Müller
Und jede Viertelstunde ist der Vorstellwagen voll - mit 10 Rädern...

Bild

Sind also Pro Stunde bei 4 Fahrten - Richtig - 40 Räder - ohne Sperrzeit und immer kostenfrei..von 5.45 Uhr bis 20.45 Uhr.

dafür gips viel Palaver :

"Koschd`s Rad exschdrà ?"

"Passds no druff ?" ( - sind aber schon geschätzte 30 Räder drauf - auf dem Vorstellwägele)

und so weiter ... in allen nur erdenklichen Variationen.

Und im RS - bei "normaler " Ausführung ?

MFG Oli

Re: Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 23:14
von Villinger
[strike]Bei mir wird kein Bild angezeigt :Ohje ...:[/strike] Bild hat es auch auf meinen PC geschafft.

Fahrt ihr regelmäßig mit diesen "Anhängern" rum bzw gibt es da Planleistungen?

Re: Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 23:28
von Privatbahner
He Oli,
Also Fahrradwagen ist unfair im vergleich mit RS! Aber Fahrradwagen haben wir auch!
Bild

Die von dir angesprochenen Diskussionen kenn ich aber auch!

"Ach des basst scho no nei!" (Steht aber schon der ganze Einstiegsbereich voll mit Fahrrädern und Kinderwagen...

Das härteste was ich mal hatte war ein Paar mit einem Tandem. Leider musste ich sie damals stehen lassen weil das Fahrrad zu lang war und nicht ums Verrecken in den RS passen wollte. Sie nahmens mit Humor und fuhren das Reststück auch per Rad...

Gruß Tobi

Re: Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 06:17
von Karl Müller
Morgen,

@-Hy Fridinger - irgendwas sttimmt bei TinyPic nicht Zuerst ist es da, dann wieder nicht ?!

@-Privatbahner - solange es mit Humor ist, ist`s ok. Und, mit dem Gepäckwagen, das ist fies :pfeifen: , du hast gewonnen.

Aber, wir arbeiten oft an Sonntagen - und da habe ich den "Anspruch" das ich eine relative Ruhe haben will.Will heißen, will nicht anegmotzt werden nur weil ich die Tarifbedingungen einhalte, oder, einfach "normales" Verhalten.

Gerade das scheint aber abhanden gekommen zu sein, und zwar vermehrt bei der Freizeit-Kundschaft. :Eher-Nicht:

Naja,

MFG Oli

Re: Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:37
von Tf Reinhard
Was wollt ihr denn mit den paar Fahrrädle...

Erinnert mich an meinen ersten Tag, den ich alleine unterwegs war. Ich sag nur "Tour de Ländle".

Erst unvorbereitet ohne "Beimann" unterwegs gewesen, dann außerplanmäßig mit 4 statt 2 RS unterwegs gewesen -voll von vorne bis hinten mit Fahrrädern (angekündigt waren 120). Abfahrt mit +15, wegen verschobenen Zugkreuzungen und Verzögerungen beim ein- und aussteigen bis auf +45 aufgebaut (in Albstadt-Ebingen sind die dann alle wieder raus), von Sigmaringen nach Auldendorf und zurück wieder auf 0 abgebaut.

Aber hier im Planverkehr haben wir teilweise, bsonders an Wochenenden, schon ganz schön mit den Fahrrädern zu kämpfen. Eine Doppeltraktion wäre bei den meißten Zügen schon sinnvoll.

Reinhard

Re: Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 22:01
von Karl Müller
Hy Fridinger,

ja - die Vorstellwagen sind planmäßig immer dran.

Außer bei Schnee und Eis, dann besteht erhöhte Entgleisungsgefahr wenn wir die Loren schieben, zumal es ja auch durchaus mal
17,8 % Steigung sind.

Und, natürlich sind es "bloß" 10 Rädle, aber, nochmals, bei 4 Fahrten pro Stunde....von ca 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr....

MFG Oli

Re: Na, habt Ihr auch soviele Räder in /auf Euren Triebwagen

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 22:25
von Schienenstoß
Hallo,


also im Moment bin ich ja noch bei Schenker. Ich nehme mal an das wenn man die Sache ordentlich
verdichet rund 3000 Drahtesel in einen E Wagen passen XD

Aber da ich ja bald bei Regio bin, muss ich auch bald kleinere Brötchen backen;)


Gruß Ralf


PS: Ach ich habe ja ganz vergessen das die Besitzer noch mit ihren Rädern fahren wollen und die Wagen nicht ins BSW gehn^^