Seite 1 von 4
Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 20:09
von Tf Reinhard
Vor einer halben Stunde meldete sich Christian mit dem Hinweis "Hg 80 nach Rottweil wegen Sturmwarnung". Hier in Donaueschingen kommt gerade ein kleines Lüftchen auf. Eben war es noch windstill.
Reinhard
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 20:20
von Rangierer
Hier im Nordschwarzwald gibts gerade z.T. heftige Sturmböhen.
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 20:21
von Friederich
Laut
Unwetterzentrale kanns kräftig zur Sache gehen. Drücken wir mal die Daumen, dass es glimpflich ausgeht.
Grüßle
Friederich
PS.: Bei uns in Albstadt ist noch nix zu bemerken.
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:58
von Sascha
N'Abend,
bei uns bläst es ab und zu ziemlich stark. Kühl ist es auch geworden. Von 24 Grad auf 13 Grad runter.
Bin gerade auf Arbeit in Lossburg.
"Sturm"-Freier Abend.
Sascha
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:10
von VT-Lover
Also gerade hebt bei uns fast das Dach ab so stark bläst es gerade, aber von einem Gewitter ist auch noch nichts nichts zu hören.
...Mal schaun ob ich nachher gleich wieder vom Donner geweckt werde, wenn ich eingeschlafen bin :bibber:
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:21
von Villinger
In TUT war vorhin alles in Ordnung, aber hier in Fridingen geht's auch langsam los mit winden.
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:33
von sevfahrer
Und hier regnets jetzt und etwas pustig ist es auch schon :genau/richtig:
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 10:56
von KBS720
Hallo,
in Villingen hats mal bisschen gewindet aber noch lange kein Sturm. Am See hats anscheinend ordentlich gewindet und da gabs keine Sturmwarnung.
Grüße Andreas
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 18:18
von Vielfahrer
Wir scheinen wirklich nichts vom Sturm abbekommen zu haben. Anders dagegen sonstwo in der Republik. Ich war heute mit diversen Zügen unterwegs. Fast alle Fernverkehrszüge waren deutlich verspätet, falsche Einheiten, umgekehrte Wagenreihenfolge usw. Ich glaube auch, dass ich erstmals einen ICE-3 gesehen habe, der von München über Ulm - Stuttgart - Frankfurt-Flughafen (Fernbahnhof) nach Berlin Hbf fuhr. Sind doch sonst nur iCE-1. Außerdem sind Zugläufe immer noch wegen der Hochwasserschäden geändert oder haben verkürzte Laufwege. Verspätungen waren meist in größerer zweistelliger Minutenzahl bis zu über 100 Minuten, was ich so gesehen habe. Auch der IC 283 soll mit ca. 20 Minuten Verspätung in Stuttgart nach Zürich abfahren. Gerade kommt in Stuttgart anstatt eines ICE ein verspäteter IC als Ersatzverbindung aus Richtung Mannheim an.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Sturmwarnung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:59
von Tf Reinhard
Gestern gab es im Raum Tuttlingen witterungsbedingt größere Probleme. Mit nur 4 Minuten plus ging es von Fridingen dem leicht verspäteten IRE hinterher. Nach längerem Halt in Tuttlingen wegen größerer Störungen und Befehl "8" mit 15 Minuten Verspätung nach Blumberg und zurück. Auf ca 5 Min reduziert waren es dann am Immendingen wieder 18 in Richtung Rottweil. Wegen der dichten Zugfolge zu dieser Zeit schaukeln sich die Verspätungen entsprechend auf. Die hielten sich bis zum letzten Zug aus Ulm.
Auch heute sind die IRE Ulm - Neustadt - Rottweil wieder besonders betroffen. Im Ausfall ist heute auch der IC aus Hamburg.
Reinhard