Seite 1 von 1

Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 21:21
von KBS720
Hallo,

wie der Titel vielleicht schon erraten lässt, war ich bei der Plandampfveranstaltung anlässlich des 85.Geburtstags der BR 44 auch dabei.
Nachdem ich am 10.April bereits angereist war und mein Fahrer mich eingesammelt hatte, suchten wir noch ein paar Stellen dabei kamen ein paar Bilder vom Planverkehr zusammen, die ich auch mal zeige. Damit auch mal andere Shuttles gezeigt werden :Frol: :
15:18 VT 103 und 115 als STB80524 (Eisenach-Neuhaus am Rennweg) am Wartburgblick
Bild

17:10 VT 101 als STB80531 (Eisfeld-Eisenbach) in Bad Salzungen
Bild

18:01 VT 105 als STB80533 (Neuhaus am Rennweg-Eisenbach) in Breitungen
Bild

Danach gings in den Wohnwagen zur Planung des nächsten Tages, sowie zum Magen etwas fülleln :zwinker:
11.April
Am nächsten Morgen traff einen ja schier der Schlag in Sachen Wetter, deshalb spare ich mir das erste Bild mal, aber auch bei zweiten Bild schien nicht wirklich die Sonne, als die beiden 44er zwischen Bad Salzungen und Unterrohn gen Eisenach dampften:
08:49 44 2546-8 und 1486-8 mit dem DGz 202 (Bad Salzungen-Eisenach Gbf)
Bild

bei Oberrohn entstand bei einem kurzen Stopp noch dieses Bild:
Bild

sowie ein weiteres in Förtha:
Bild

10:43 41 1144-9 mit dem DGz 203 (Bad Salzungen-Eisenach Gbf) bei Oberrohn
Bild

Da zu erwarten war das der Wartburgblick womöglich in Fuzzies ertrinken würde, suchten wir eine Alternative und fuhren einfach mal jemanden hinterher. Dabei kamen wir am ex. Block Höpfen raus, einem Traumarbeitsplatz :Frol: Allerdings sieht man vor lauter Bäumen den Wald äh Zug nicht mehr:
11:52 44 2546-8 mit dem DGz 203 (Eisenbach Gbf-Meiningen)
Bild

Für die 41er wurde dann auf Empfehlung der Eisenachblick gewählt, wo ich mir bei meiner Baumkletteraktion schön die Jacke versaut hatte :verlegen: :
13:00 41 1144-9 mit dem DGz 204 (Eisenach Gbf-Meiningen)
Bild

Bis Wernshausen war die 44er wieder eingeholt
14:08 44 2546-8 mit dem DGz 203 (Eisenbach Gbf-Meiningen)
Bild

Die 41er wurde am ex. Esig Breitungen verewigt:
14:27 41 1144-9 mit dem DGz 204 (Eisenach Gbf-Meiningen)
Bild

In Wernshausen konnte ihre Ausfahrt nach Kreuzung mit den STäBchen samt Fuzzies fotografiert werden:
15:09
Bild

Am anderen Ende wurde dann auf die Rückfahrt der 44er gewartet:
15:48 444 2546-8 mit dem DGz 207 (Meiningen-Immelborn)
Bild

Dank der Kreuzung konnte am Ortsende von Wernhausen abermals dem Zug aufgelauert werden und da tauchte auch auf einmal ein mir bekanntes Auto aus der Rottweiler Gegend auf :zwinker:
Bild

Für die 41er Einfahrt quetschte ich mich mit zig anderen Fotografen auf die Laderampe in Wernhausen:
16:39 41 1144-9 mit dem DGz 208 (Meiningen-Bad Salzungen)
Bild

Während es bei der Ausfahrt luftiger zu ging
Bild

Nach einem Bild der beiden 44er in Immelborn widmeten wir uns der 41er Lz Fahrt bei Unterrohn:
17:55 41 1144-9 als Tfzf 2001 (Bad Salzungen-Eisenach Gbf)
Bild

Ein paar Meter kamen dann die beiden 44er auf den Chip:
19:01 44 1486-8 und 2546-8 mit dem DGz 209 (Immelborn-Eisenach Gbf)
Bild

In Marksuhl kamen sie dann im letzten Licht abermals auf den Chip:
Bild

Das war mein erster Tag, ich hoffe es war nicht zu viel. Leider war die Vorbereitung meines Fahrers nicht so sonderlich toll in Sachen Motiven, aber immerhin sind doch paar brauchbare Sachen bei rum gekommen. Morgen gehts dann mit dme Tag zwei der Veranstaltung weiter

Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 11:42
von Rangierer
Einfach wunderbar! :daumen hoch: :Genial: :daumen hoch:

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 15:05
von KBS720
Hallo,

danke dir.

So dann will ich mal mit dem Tag 2 weitermachen, der auch wieder eher trüb begann,ließen wir uns von der 41er wecken. Das erste Bild gabs dann gegen 10 in Wernshausen
10:23 44 1486-8 mit dem DGz 303 (Meiningen-Eisenach
Bild

Dann mal schnell das erste brauchbare Bild eines Ferkeltaxis machen (anno 2010 an der Mosel gings weng in die Hose):
11:00 772 140-0 und 141-8 als STB 80447 (Suhl-Wernshausen) am Evsig Wernshausen
Bild

Bild

Die Rückfahrt wurde im Bf sogar bei Sonne festgehalten:
11:10 772 141-8 und 140-0 als STB 80446 (Wernshausen-Zella-Mehlis)
Bild

Als nächstes wurde die 44er bei der Ausfahrt in Walldorf festgehalten, allerdings hätte ich da mal lieber etwas weiter laufen sollen:
11:47 44 2546-8 mit dem DGZ 304 (Walldorf-Meiningen)
Bild

Den erste Sonderreisezug wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und bezogen bei Wasungen Position, sogar die Sonne kam. Allerdings mit Komplettausleuchtung erst rund eine Minute nach der Durchfahrt:
12:41 41 1144-9 mit dem DPE 305 (Eisenach-Meiningen)
Bild

Die Rückfahrt wurde dann im "Bahnhof" Wasungen erlegt:
13:32 44 2546-8 mit dem DPE 306 (Meiningen-Eisenach)
Bild

Auf den Wunsch eines einzelnen stellten wir uns für die 41er nach Walldorf wo die Sonne beim Auftauchen des Zuges rasch Ausriss nahm, dank Tele gabs immerhin noch so ein 50% Sonnenbild:
14:21 41 1144-9 mi DGz 307 (Meiningen-Eisenach)
Bild

Da wir ganz übersehen hatten das am Samstag die 41er nach Themar fahren solte, haben wir die Strecke noch angeschaut, außer STäBchen gabs nichts zusehen also wieder zurück zum Thema. Da stand als nächstes die zweite Resiezugleistung der 44er auf dem Programm. Doch in Immelborn tat sich einfach nichts, dann hieß es auf einmal +60. Was tun? Naja warten wir einfach:
17:41 44 1486-8 mit DPE 308 (Eisenach-Meiningen und nur noch +44
Bild

Auf dem Weg nach Wernshausen und dort selbst gabs noch einen schönen Regenbogen zusehen, der aber leider nicht mehr mit 44 kombiniert werden konnte bzw. nur noch seine Überreste -> Link Dafür gab es immerhin ne schöne Ausfahrt:
18:12 44 1486-8 mit DPE 308 (Eisenach-Meiningen
Bild

Da der Zug nun gut 60 Minuten hatte, konnte man die Rückfahrt lichtechnisch vergessen. Also machte man mal eine kurze Beratungspause auf der Laderampe als sich diese Stimmung ergab:
Bild

Nun wollten wir es doch noch wissen und hofften in Walldorf noch ein halbwegs helles Foto zusammen zu bringen was auch gelang:
19:23 44 1486-8 mit dem DPE 311 (Meiningen-Eisenach)
Bild

Bis Immelborn war sie abermals eingeholt und es gab noch ein Dämmerungsbild:
Bild

Das war der zweite Streich der dritte folgt Morgen ?

Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 19:18
von Rangierer
Erneut ganz ganz tolle Bilder! Ich freue mich schon auf Teil III :Genial:
Ich hoffe man setzt die Tradition von Dampf trifft Kies fort! Schade dass es in Baden-Württemberg so etwas nicht gibt...

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 19:24
von Schienenstoß
Sehr schön Andy;)

Tolle Bilder!

Wirklich schade das es so etwas nicht bei uns gibt.

Bis denn.

Gruß Ralf

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 13:23
von KBS720
Hallo,
Rangierer hat geschrieben:Erneut ganz ganz tolle Bilder! Ich freue mich schon auf Teil III :Genial:
Ich hoffe man setzt die Tradition von Dampf trifft Kies fort! Schade dass es in Baden-Württemberg so etwas nicht gibt...
Schienenstoß hat geschrieben: Tolle Bilder!

Wirklich schade das es so etwas nicht bei uns gibt.
Danke danke, der dritte Teil kommt unten. Ja ist schade das es in Süddeutschland nichts der gleichen hat. Man könnte ja mal die Aufgaben der Villinger 294 mit Dampf fahren :zwinker:

So kommen wir zum finalen Tag:
Wie auch die anderen beiden Tage begann der letzte Tag wieder trüb, wenn auch trocken. So fand man sich pünktlich kurz vor 8 bei Leimbach ein:
07:51 44 1486-8; 41 1144-9 und 44 2546-8 mit dem DGz 400 (Eisenach Gbf-Immelborn)
Bild

In Bad Salzungen ging 44 1486 vom Zug und 41 1144 bespannte ihn das letzte Stück bis Immelborn:
08:13 41 1144-9 und 44 2546-8 (Schluss) mit dem DGz 400 (Eisenach Gbf-Immelborn)
Bild

In Immelborn wurde ja getrennt und die 41er lief mit den Fotowagen weiter bis Themar. Wo wir am Esig Immelborn zusammen mit ein paar nicht ganz zur DDR Zeit passenden Straßenfahrzeugen warteten :Ohje ...:
08:31 41 1144-9 mit dem DGz 401 (Immelborn-Themar)
Bild

Dank der Kreuzung ins Wernshausen konnte ich am Esig Wernshausen noch dieses zwei Aufnahmen machen:
Bild

Bild

Als nächstes stand der Kieszug nach Meiningen an, welcher wegen der PZB Störung von 44 2546 mit zwei Maschinen bespannt war. da 44 2546 schließlich nicht mehr allein eingesetzt werden konnte. So entstand das nächste Bild in Breitungen wo unser Uniformträger mit dem Jeep gerade noch rechzeitig aus dem Bild kam:
09:37 44 1486-8 und 2546-8 mit dem DGz 403 (Immelborn-Meiningen)
Bild

Für die 03 stellten wir uns nach Oberrohn da es mal wieder anfing zu regnen und der Wartburgblick bestimmt eh schon gerammelt wohl stehen würde:
10:46 03 2155-4 und Schublok 202 822-3 mit dem DPE ????? (Weimar-Meiningen)
Bild

Für die Rückfahrt der 44er gings bei mitterweile Sonnenschein nach Wasungen, da wir nichts fanden was halbwegs im Licht war und tatsächlich bei der Durchhfahrt herrschte Sonne und auch der Uniformträger verschwand gerade noch rechtzeitig aus dem Bild:
12:20 44 1486-8 und 2546-8 mit dem DGz 404 (Meiningen-Marksuhl)
Bild

Für die 41er ließ ich mich an der La bei Oberrohn abliefern, leider gabs in der Wunschpositon keinen Platz mehr und so stand ich etwas spitzer:
14:10 41 1144-9 mit dem DGz 405 (Themar-Marksuhl)
Bild

Eigentlich wollte man mich danach einsammeln, jedoch kündigte sich nun doch noch die 44er an, gerade noch so über den Bü und zur Stelle ehe 44 1486 die Bühne betrat:
14:30 44 1486-8 mit dem DGZ 404 (Meiningen-Marksuhl)
Bild

Die Talfahrt des 41+44 Gespann lichteten wir bei Oberrohn ab, natürlich wollte da dann die Sonne nicht mher 100% da sein:
15:17 41 144-9 und 44 1486-8 mit dem DGz 407 (Marksuhl-Immelborn)
Bild

Da die 03 auch im Zulauf war, beschloßen wir nun gemeinsam an der La Platz zunehmen:
16:50 03 2155-4 und 202 822-3 als Schublok mit dem DPE ????? (Meiningen-Weimar)
Bild

Gegen 17:40 war dann ein Donnern in der Ferne zu hören, das Highlight war auf dem Weg, drei Dampfer und 2700t. Natürlich war da die Sonne schon wieder hinter den Wolken, was dem Klang vorallem der 41er keinen Abbruch tat:
17:48 44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf)
Bild

Ich hatte ja die Hoffung noch ein Sonnenbild zu machen schon begraben doch auf dem Weg zur Fotostelle in Marksuhl rieß der Himmel einmal auf:
18:12 44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf)
Bild

Dann machte der Himmel wieder zu, doch wirklich wie von Geisterhand machte es pünktlich zur Abfahrt wieder auf:
18:42 44 1486-8; 44 2526-8 und 41 1144-9 als Schublok mit dem DGz 408 Immelborn-Eisenach Gbf)
Bild

Bild

Eine geniale Abfahrt. Danach wurde bei einem Tratsch der Sonnenuntergang verfolgt und auf der 44er gewartet:
20:17 44 1486-8 mit dem DGz 409 (Marksuhl-Eisenach Gbf)
Bild

Da die Rückfahrt nun im finsteren lief, wollten wir wenigstens die Durchfahrt Förtha genießen bzw. im Video festhalten, am Förthaer Tunnel angekommen wunderten wir uns schon warum die Autos so komisch da standen. Die spontane Aktion mit Zug anleuchten haben wir dann natürlich unterstützt und wie man sieht ist ja mindestens ein Video was geworden. Das wars von meiner Seite her.

Grüße Andreas :hallo/ade:

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 19:26
von Rangierer
Und auch der dritte Teil ist wunderschön! :Genial:
KBS720 hat geschrieben: Ja ist schade das es in Süddeutschland nichts der gleichen hat. Man könnte ja mal die Aufgaben der Villinger 294 mit Dampf fahren :zwinker:
:
Da gäbe es auch noch andere Möglichkeiten, z.B. den Holcim, die Dg auf der HzL oder mal zwischen Achern und Ottenhöfen mit den Schotterzügen *Träum*

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:44
von Hannes
Toller Bilderbogen, danke dafür!

Solche Veranstaltungen brauchen halt auch immer Leute, die was organisieren und die bei den Unternehmen den richtigen Ansprechpartner finden, der einen Nerv dafür hat. Zum Brenzbahnjubiläum im September 2014 ist auch ein Plandampf mit den REs und ein paar Güterzugen angedacht, wenn das gut funktioniert könnte man das mit den Güterzügen vllt. auch mal wiederholen.

Grüße, Hannes

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: So 21. Apr 2013, 10:56
von KBS720
Hallo
Hannes hat geschrieben:Toller Bilderbogen, danke dafür!
Dankeschön
Hannes hat geschrieben:Solche Veranstaltungen brauchen halt auch immer Leute, die was organisieren und die bei den Unternehmen den richtigen Ansprechpartner finden, der einen Nerv dafür hat.
Ja das ist wohl de Knackpunkt, aber wenns klappt lohnt es sich wie man oben sieht.
Hannes hat geschrieben:Zum Brenzbahnjubiläum im September 2014 ist auch ein Plandampf mit den REs und ein paar Güterzugen angedacht, wenn das gut funktioniert könnte man das mit den Güterzügen vllt. auch mal wiederholen.
[/quote]
Gleich mal vormerken :zwinker:

Grüße Andreas

Re: Plandampf an der Werra [m.B.]

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 10:37
von KBS720
Hallo,

etwas später aber vielleicht mag es ja der ein oder andere anschaue das ganze in bewegten Bildern (3 Tage = 3 Teile):

http://www.youtube.com/watch?v=JYlYrtnfLGo

http://www.youtube.com/watch?v=c1QtPRG-gGo

http://www.youtube.com/watch?v=0qaMYPefTS0

Grüße Andreas :hallo/ade: