Seite 1 von 1

100 Jahre Westerwaldbahn: WEBA-Alltag im Sommer 1991(Videos)

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 19:53
von efbe
Hallo,

am 09.01.1913, also 100 Jahren, fanden die Eröffnungsfeierlichkeiten der Kleinbahn Scheuerfeld-Nauroth im Westerwald statt. Heute betreibt die Westerwaldbahn GmbH (WEBA) neben regionalem Güterverkehr immer noch ihre Stammstrecke Scheuerfeld-Bindweide sowie die Strecke Bindweide Weitefeld.

Im Sommer 1991 war ich an der Strecke unterwegs und habe den Alltag dieser beschaulichen Privatbahn dokumentiert:

1. Unterwegs von Scheuerfeld nach Bindweide:
Mit den V26-Lokomotiven vom Siegtal in den Westerwald im Sommer 1991. Neben Führerstandsaufnahmen sind zahlreiche Aufnahmen entlang der steigungsreichen Strecke entstanden. Damals waren noch keine technischen BÜ-Sicherungen an der Strecke. Auch die zu sehenden Güterwagen-Bauarten sind inzwischen teilweise schon verschwunden. Ein Einblick in den Bahn-Alltag auf dieser landschaftliche reizvollen "Nichtbundeseigenen Eisenbahn".
Link: http://youtu.be/qUOJWBHkp7w

2. Strecke Bindweide - Weitefeld:
Güterzüge mit den Jung-V26 von Bindweide nach Weitefeld. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit beträgt hier 20 km/h. Das der Oberbau auf der Strecke in leichter Bauausführung ist, ist gut zu sehen und zu hören. Damals waren die bahneigenen Güterwagen für den Pendelverkehr Scheuerfeld-Weitefeld erst drei Jahre im Einsatz. An der Strecke gab es noch keine technischen BÜ-Sicherungen.
Link: http://youtu.be/l3zGEKXBs0Y

3. Schwerer Güterzug auf der Westerwaldbahn:
Am 31.05.1991 waren die Loks V26.1 und V26.2 mit einem 250t-schweren Güterzug von Scheuerfeld nach Bindweide unterwegs. Die Zuglast erscheint gering, doch in der 1:40-Steigung hatten die beiden Jung-Lokomotiven gut zu tun. Freunde des Sounds von Deutz-Dieselmotoren kommen in diesem Film voll auf Ihre Kosten!
Link: http://youtu.be/w0cc6LiJe3E

4. Unfreiwilliger Stop für WEBA-Güterzug in Elben:
An einem Sommerabend im Juli 1991 mussten V26.1 und V26.2 auf ihrem Weg nach Bindweide mit ihrem Güterzug im Bahnhof Elben/Ww. einen unfreiwilligen Stop wegen Getriebeüberhitzung einlegen. Erst nach 10 Minuten war die Weiterfahrt möglich.
Link: Youtube

Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen!

Ende August/Anfang September 2013 soll das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür in Bindweide und Dampfsonderfahrten auch gefeiert werden.

Gruss
Frank

Re: 100 Jahre Westerwaldbahn: WEBA-Alltag im Sommer 1991(Vid

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:06
von Rangierer
Wunderbar - alleine schon die Loks! :Genial: