3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 20:30
Hallo zusammen!
Vorneweg ein großes Dankeschön an die EFZ für 3 wunderbare Tage und Grüße an alle Getroffenen!
Es war zwar kein Großereignis wie das Dampfloktreffen in den 80ern mit 30.000 Besuchern, aber es war trozdem eine gelungene Veranstaltung. Die 2 eingeplanten aber fehlenden Dampfer hätten der Veranstaltung allerdings gutgetan, v.a. um den Besuchern in Gammertingen etwas zu bieten.
Selbstverständlich war ich trotzdem an allen 3 Tagen dabei, sowohl im Zug als auch autobegleitend, dabei sind einige Bilder entstanden. Videos natürlich auch, die gibts im Laufe der Woche, wenn ich sie zusammengeschnitten und bearbeitet habe. :hallo/ade:
Samstag, 30.4. Rundfahrt Tübingen-Sigmaringen-Münsingen-Gammertingen

Ausfahrt Tübingen

Zwischen Hechingen und Balingen

Pflichtstopp: Lautlinger Steige

Storzingen

2x Gravita Richtung Balingen

Der Wasserstopp in Storzingen wurde genutzt, um ein wenig vorauszufahren - Donaubrücke Scheer

Stopp in Herbertingen

Ausfahrt Herbertingen
Die Donaubrücke in Rechtenstein musste aufgrund einiger Sonntagsfahrer gestrichen werden,...

...dafür gings an die schon vorab herausgesuchte Ersatzstelle in Untermarchtal.

In Schelklingen wurde dann auf die beiden Badener gewechselt...

...welche im Schmiechtal dann abgepaßt wurden.

Dank des Fotohalts im Schandental konnte entspannt nach Oberlauh gegondelt werden.

Nach Münsingen war es dann schon recht dunkel.

Offenhausen vor dem Fotohalt

Nach Offenhausen

Ich hatte gedacht, mit der Angabe "Haidkapelle" für den nächsten Fotohalt wäre eine andere Stelle gemeint, dann hätte ich mich woanders positioniert.

Scheinanfahrt "Haidkapelle"

Warten, bis alle wieder im Zug sind

Nach dieser Aufnahme in Alb-Gold gings nach Hause - es sollte nicht so spät werden, da ja noch 2 Tage Volldampf folgen...
- Fortsetzung folgt -
Vorneweg ein großes Dankeschön an die EFZ für 3 wunderbare Tage und Grüße an alle Getroffenen!
Es war zwar kein Großereignis wie das Dampfloktreffen in den 80ern mit 30.000 Besuchern, aber es war trozdem eine gelungene Veranstaltung. Die 2 eingeplanten aber fehlenden Dampfer hätten der Veranstaltung allerdings gutgetan, v.a. um den Besuchern in Gammertingen etwas zu bieten.
Selbstverständlich war ich trotzdem an allen 3 Tagen dabei, sowohl im Zug als auch autobegleitend, dabei sind einige Bilder entstanden. Videos natürlich auch, die gibts im Laufe der Woche, wenn ich sie zusammengeschnitten und bearbeitet habe. :hallo/ade:
Samstag, 30.4. Rundfahrt Tübingen-Sigmaringen-Münsingen-Gammertingen

Ausfahrt Tübingen

Zwischen Hechingen und Balingen

Pflichtstopp: Lautlinger Steige

Storzingen

2x Gravita Richtung Balingen

Der Wasserstopp in Storzingen wurde genutzt, um ein wenig vorauszufahren - Donaubrücke Scheer

Stopp in Herbertingen

Ausfahrt Herbertingen
Die Donaubrücke in Rechtenstein musste aufgrund einiger Sonntagsfahrer gestrichen werden,...

...dafür gings an die schon vorab herausgesuchte Ersatzstelle in Untermarchtal.

In Schelklingen wurde dann auf die beiden Badener gewechselt...

...welche im Schmiechtal dann abgepaßt wurden.

Dank des Fotohalts im Schandental konnte entspannt nach Oberlauh gegondelt werden.

Nach Münsingen war es dann schon recht dunkel.

Offenhausen vor dem Fotohalt

Nach Offenhausen

Ich hatte gedacht, mit der Angabe "Haidkapelle" für den nächsten Fotohalt wäre eine andere Stelle gemeint, dann hätte ich mich woanders positioniert.

Scheinanfahrt "Haidkapelle"

Warten, bis alle wieder im Zug sind

Nach dieser Aufnahme in Alb-Gold gings nach Hause - es sollte nicht so spät werden, da ja noch 2 Tage Volldampf folgen...
- Fortsetzung folgt -