Seite 1 von 1

3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 20:30
von Shadow200
Hallo zusammen!

Vorneweg ein großes Dankeschön an die EFZ für 3 wunderbare Tage und Grüße an alle Getroffenen!
Es war zwar kein Großereignis wie das Dampfloktreffen in den 80ern mit 30.000 Besuchern, aber es war trozdem eine gelungene Veranstaltung. Die 2 eingeplanten aber fehlenden Dampfer hätten der Veranstaltung allerdings gutgetan, v.a. um den Besuchern in Gammertingen etwas zu bieten.

Selbstverständlich war ich trotzdem an allen 3 Tagen dabei, sowohl im Zug als auch autobegleitend, dabei sind einige Bilder entstanden. Videos natürlich auch, die gibts im Laufe der Woche, wenn ich sie zusammengeschnitten und bearbeitet habe. :hallo/ade:


Samstag, 30.4. Rundfahrt Tübingen-Sigmaringen-Münsingen-Gammertingen

Bild
Ausfahrt Tübingen

Bild
Zwischen Hechingen und Balingen

Bild
Pflichtstopp: Lautlinger Steige

Bild
Storzingen

Bild
2x Gravita Richtung Balingen

Bild
Der Wasserstopp in Storzingen wurde genutzt, um ein wenig vorauszufahren - Donaubrücke Scheer

Bild
Stopp in Herbertingen

Bild
Ausfahrt Herbertingen

Die Donaubrücke in Rechtenstein musste aufgrund einiger Sonntagsfahrer gestrichen werden,...

Bild
...dafür gings an die schon vorab herausgesuchte Ersatzstelle in Untermarchtal.


Bild
In Schelklingen wurde dann auf die beiden Badener gewechselt...

Bild
...welche im Schmiechtal dann abgepaßt wurden.

Bild
Dank des Fotohalts im Schandental konnte entspannt nach Oberlauh gegondelt werden.

Bild
Nach Münsingen war es dann schon recht dunkel.

Bild
Offenhausen vor dem Fotohalt

Bild
Nach Offenhausen

Bild
Ich hatte gedacht, mit der Angabe "Haidkapelle" für den nächsten Fotohalt wäre eine andere Stelle gemeint, dann hätte ich mich woanders positioniert.

Bild
Scheinanfahrt "Haidkapelle"

Bild
Warten, bis alle wieder im Zug sind

Bild
Nach dieser Aufnahme in Alb-Gold gings nach Hause - es sollte nicht so spät werden, da ja noch 2 Tage Volldampf folgen...

- Fortsetzung folgt -

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 23:05
von Villinger
Die 52 von Eyach nach Sigmaringen musste in Hanfertal übrigens außerplanmäßig nochmal mit Wasser betankt werden, die Feuerwehr war da und hat das ganze mit einem langen Schlauch fertig gestellt. Mit +15 ging es nach Sigmaringen, wo der Ulmer-IRE leider schon weg war.

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 13:04
von Shadow200
Hallo Fridinger, an welchem Tag musste denn bei der 52er in Hanfertal die Feurwehr Durstlöscher spielen?

Ostersonntag, 31.3. - ziemlich kalter Morgen, allerdings aus meiner Sicht der schönste Tag, da alles nochmal schön weiß war. Ich war an diesem Tag hauptsächlich im Zug unterwegs und habe Videoaufnahmen gemacht, daher gibts nur ne Handvoll Bilder, v.a. von der mittäglichen Fahrt mit der 78er von Gammertingen nach Hechingen und retour.

Bild
Wegen der blöden Zeitumstellung hab ich erstmal richtig verschlafen und hab es nicht rechtzeitig zum Zug geschafft, daher hier die Aufnahme kurz nach Gammertingen. :Kopf_Kratz:

Bild
unterwegs bei Veringenstadt

Bild
Danach gings erstmal nach Gammertingen, einen Kuchen als 2. Frühstück verputzen und Fahrkarte kaufen.

Bild
Ankunft der 52er



Danach gings dann mit der 78er Richtung Hechingen:

Bild
in Burladingen

Bild
gleich gehts die Burladinger Steige hinunter

Bild
Killer

Bild
Ist das schon Hechingen?

Bild
Blick auf den Führerstand in Hechingen DB

Bild
Hechingen rangieren

Bild
Jungingen - Wasserfassen

Bild
so kurzgekuppelt ist keine Modelleisenbahn

Bild
Auf dem Weg nach Gammertingen

Bild
Auf dem Weg nach Gammertingen

Bild
junge und jüngere Fans beim Ostereiersuchen - man bemerke den Kollegen mit dem E-Bike, der war schneller als mancher Autoverfolger!

Bild
Auf dem Weg nach Gammertingen

Bild
Einfahrt Gammertingen - eigentlich wollte ich sitzenbleiben und bis Sigmaringen durchfahren, aber wegen der Verspätung wurde die Fahrt schon mit einer der anderen Zuggarnituren auf den Weg geschickt. Daher wurde jetzt erst mal Mittagspause gemacht.




Am Nachmittag bin ich dann nach Sigmaringen mitgefahren - wieder mit 78er. Davon hab ich aber nur Videoaufnahmen, die gibts im Lauf der Woche.

Bild
Nach der Sigmaringen Tour übernahm die 75er die Fuhre Richtung Engstingen

Bild
Zwei Diesel im Vergleich


Bild
Nach der Sigmaringen Tour hat die 78er erst mal Pause.

- Fortsetzung folgt -

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 13:34
von Rangierer
Sehr schöne Bilder!

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 14:55
von Privatbahner
Kann mich da nur anschließen. Sind wirklich sehr gelungene Aufnahmen.
So im direkten Vergleich sollte man nicht glauben das die beiden Diesel miteinander verwandt sind. Sind es doch beides mal eine V100.
Meine Bilder kommen die tage auch noch.

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 16:13
von Shadow200
Ist der HZL Diesel auf dem Fahrgestelle einer ex. V100 aufgebaut?

Es folgen die Bilder vom Montag, 1.4.:

Bild
Überraschend sonnig wars am Ostermontag in Engstingen, meine Kamera musste sich erst wieder an solch niedrige iso-Werte gewöhnen als die 75er aus Gammertingen eintraf.

Bild
Während die 75er umspannte, wurde ein schönes Plätzchen zwischen Engstingen und Haid aufgesucht.

Bild
Alb-Gold ist immer einen Stop wert.

Bild
Mal eine etwas andere Stelle nach Trochtelfingen ausprobiert.

Bild
Einfahrt Gammertingen - hätte wohl doch auf die andere Seite den Berg raufkraxeln sollen.

Bild
Danach gings der 52er entgegen - bei Neufra.

Bild
52er nach Gammertingen auf dem Weg nach Sigmaringen.

Bild
Nach Veringenstadt - geplant hatte ich das so nicht, war etwas zu spät für eine andere Stelle.

Hier wurde dann die 52er verlassen und der 78er entgegengestrebt.


Bild
78er beim Verlassen von Hechingen.

Bild
Ziemlich viel los war in Burladingen an der Steige.

Bild
Wieder der Überweg bei Neufra, diesmal von der anderen Seite.

Bild
Der Zug aus Hechingen wurde in Gammertingen von der 75er übernommen.

Danach habe ich eine Mittagspause in Gammertingen eingelegt.

Bild
Die Mittagsfuhre aus Burladingen bei der Ankunft.

Bild
Die 75er kommt aus Sigmaringen zurück.

Bild
Kurz danach rollt die 78er abermals Richtung Sigmaringen - leider ein wenig zu früh die Fernbedienung betätigt. :Eher-Nicht:

Bild
78er strebt Hanfertal entgegen.

Bild
Nach einer Teepause an Ort und Stelle wurde die Rückfahrt abgewartet.

Bild
Danach gings die 75er begleitend Richtung Heimat, hier ein weiteres mal Alb-Gold - die Aufnahme nach Gammertingen erspare ich euch, da 10 min Verspätung leider 5 min zu spät für die tiefstehende Sonne waren.

Bild
Nach einer letzten Aufnahme vor Kleinengstingen gings dann mit etlichen GB Aufnahmen im Gepäck zufrieden nach Hause.

Ich hoffe, dass die Bilder gefallen - Videos folgen im Laufe der Woche.

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:25
von Friederich
Servus,

da gibt es nicht viel mehr zu sagen als: Sauguat.

Grüßle
Friederich

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:31
von sevfahrer
:daumen hoch: :daumen hoch:
Da hast Du ja sehr schöne Fotos gemacht.

Und dieses hier gefällt mir besonders gut. Weißt Du warum?
Bild
Du hast MICH ,den sevfahrer, fotografiert.
Ich bin der in der schwarzen Jacke, der gleich vorne steht und der Lok nachschaut :Frol:
Und im Hintergrund bei den Glascontainern auch noch sevfahrers PKW. Sehr schön.

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:37
von Shadow200
Freut mich, dass euch die Bilder gefallen. :genau/richtig:

Aber dass ich den sevfahrer+PKW mit einem Schuß erlegen konnte, ist sicher ein einmaliger Zufall! :zwinker:

Re: 3 Tage Volldampf - 40 Jahre EFZ (m.B.)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:44
von sevfahrer
Solche Zufälle gibts aber auch selten. Da ist die Strecke so lange und dann hast du ausgrechnet an dieser Stelle
ein Foto gemacht. Das ist ja lustig.
Da hätten wir uns ja fast gegenseitig fotografiert :Frol:

Was ich vergessen habe:
Die V 124 sah früher mal so aus, sie war eine richtige V100 (Privatbahn-Version):
http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?n ... position=1
Dann wurde sie 2003/2004 von Gmeinder umgebaut und modernisiert, nur das Fahrgestell blieb erhalten.