Seite 1 von 1

Ringzug in Radolfzell

Verfasst: So 24. Mär 2013, 15:51
von MartinKBS751
Zufällig gestern (handy-) gesichtet, die Ersatz-Ringzüge werden wohl in den Pausen in Radolfzell abgestellt

Bild

Gruss
Martin

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: So 24. Mär 2013, 16:09
von Tf Reinhard
Ja, die Züge fahren zum Teil als Lz nach Radolfzell weiter, weil in Singen kein Platz ist. Eigentlich rangieren sie in Radolfzell in die Abstellung (wegen Stromanschluß). Bei guter Batterie kann man sich auch an anderer Stelle die Radreifen plattstehen. Die Züge, die in Singen bleiben, fahren nach Gleis 1 per Ersatzsignal ein.

Reinhard

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: So 24. Mär 2013, 17:24
von Christian
Das man in Radolfzell auf Gl.3 steht, kommt vom Fahrdienst Radolfzell.
Dieser meint wohl, weil in Gl.33 und Gl.34 Fahrzeuge (Seehäßle) stehen,
solle man doch auf Gl.3 stehen bleiben. Damit die Batterien nicht
abschmieren, muss man hier halt die Motoren mal kurz laufen lassen.

Chris, der im April auch mal in Radolfzell stehen darf =)

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: So 24. Mär 2013, 18:29
von Villinger
Das interessiert mich jetzt. Muss die HzL für sowas dann eigentlich auch Stationsgebühren zahlen, wenn sich sowas kurzfristig ergibt?

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: So 24. Mär 2013, 22:16
von MartinKBS751
Schade eigentlich dass man nicht aus der (Abstell-) Not eine Tugend macht und die Züge ab/bis Radolfzell für den Personenverkehr freigibt. Dann hätte man seit langem wieder eine umsteigefreie Verbindung von Radolzfell auf die Gäubahn

Gruss
Martin

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:47
von guber
Dem kann ich Zustimmen. Planmässige Abstellfahrten, sieser Art kann man durchaus, so es die Fahr- und Standzeiten zulassen, für die Mitnahme von Fahrgästen nutzen.
In Stuttgart gibt es so spätabends diverse Fahrten zu "SSB-Zentrum" in Vaihingen....
Früher fuhren die leer, und es war ein Riesenakt die Züge für Fahrgäste freizugeben - heute ist es so normal wie irgendetwas.

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 12:40
von Bahner
Bei Schiffen und Flugzeugen ist es genauso, da wird jede mögliche Umsetzung der Fahrzeuge auch für Fahrten angeboten.

Re: Ringzug in Radolfzell

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 12:46
von Tf Reinhard
@ Fridinger:
Die Stationsgebühren werden wahrscheinlich der DB-Regio belastet, da die HzL im Auftrag fährt.
(denke ich mal)

Reinhard