Neue Buslinienführung in Donaueschingen erforderlich
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 13:38
Hallo,
da in der Stadt Donaueschingen ab kommender Woche längerfristige Bauarbeiten anstehen und auch zukünftig der Bereich vor der Schloßkirche, der von ca. 140 Linienbussen passiert wird, verkehrsberuhigt werden soll, musste kurzfristig der Stadtbusverkehr in Donaueschingen neu konzipiert werden und der Linienbusverkehr entsprechend umgeplant werden. Die Veränderungen treten schon nächste Woche in Kraft.
Anstelle der bisherigen Buslinie 90 gibt es zukünftig drei Stadtbuslinien, die Linie 90, die von Bahnhof durch die Innenstadt in das Wohngebiet Äußere Röte verkehrt, die Linie 91, die die im Westen liegende Siedlung über das Kreisklinikum an die Innenstadt, den Bahnhof und die Schulen anbindet und die Linie 92, die die Talstraße und die Berufsschule im Schülerverkehr bedient und ansonsten mangels Zeit, die auf den Umleitungsstrecken liegen bleibt, auf Rufbusbetrieb umgestellt wird.
Auch die Regionalbusse sind teilweise deutlich betroffen. Sie verkehren, da die zentralen Innenstadthaltestellen am Rathaus, in der Karlstraße und bei der Sebastiankapelle nicht mehr angefahren werden können, vom Bahnhof über die Max-Egon-Straße in die Karlstraße, wo eine Ersatzhaltestelle aufgestellt werden muss. Dann geht es weiter über die Werderstraße und Spitalstraße in die Moltkestraße, wo ersatzweise bei einigen Kursen das Fürstenberggymnasium bedient werden muss.
Wer also im Raum Donaueschingen von der DB oder dem Ringzug auf Buslinien umsteigt, sollte sich zuvor im Internet über die tatsächlich am kommender Woche gültigen Busfahrpläne schlau machen. Die Umleitungen werden bis etwa Ende Herbst bestehen bleiben. Danach kann wenigstens die Lehenstraße (Verbindung Rathaus - Sebastiankapelle) wieder von Bussen befahren werden. Die Befahrbarkeit der Straße "An der Stadtkirche" wird aber frühestens im Laufe des nächsten Jahres irgendwann wieder möglich sein, dann aber vermutlich nur noch in deutlich reduzierter Geschwindigkeit, die erhebliche Fahrzeitverlängerungen mit sich bringen wird.
Viele Grüße vom Vielfahrer
da in der Stadt Donaueschingen ab kommender Woche längerfristige Bauarbeiten anstehen und auch zukünftig der Bereich vor der Schloßkirche, der von ca. 140 Linienbussen passiert wird, verkehrsberuhigt werden soll, musste kurzfristig der Stadtbusverkehr in Donaueschingen neu konzipiert werden und der Linienbusverkehr entsprechend umgeplant werden. Die Veränderungen treten schon nächste Woche in Kraft.
Anstelle der bisherigen Buslinie 90 gibt es zukünftig drei Stadtbuslinien, die Linie 90, die von Bahnhof durch die Innenstadt in das Wohngebiet Äußere Röte verkehrt, die Linie 91, die die im Westen liegende Siedlung über das Kreisklinikum an die Innenstadt, den Bahnhof und die Schulen anbindet und die Linie 92, die die Talstraße und die Berufsschule im Schülerverkehr bedient und ansonsten mangels Zeit, die auf den Umleitungsstrecken liegen bleibt, auf Rufbusbetrieb umgestellt wird.
Auch die Regionalbusse sind teilweise deutlich betroffen. Sie verkehren, da die zentralen Innenstadthaltestellen am Rathaus, in der Karlstraße und bei der Sebastiankapelle nicht mehr angefahren werden können, vom Bahnhof über die Max-Egon-Straße in die Karlstraße, wo eine Ersatzhaltestelle aufgestellt werden muss. Dann geht es weiter über die Werderstraße und Spitalstraße in die Moltkestraße, wo ersatzweise bei einigen Kursen das Fürstenberggymnasium bedient werden muss.
Wer also im Raum Donaueschingen von der DB oder dem Ringzug auf Buslinien umsteigt, sollte sich zuvor im Internet über die tatsächlich am kommender Woche gültigen Busfahrpläne schlau machen. Die Umleitungen werden bis etwa Ende Herbst bestehen bleiben. Danach kann wenigstens die Lehenstraße (Verbindung Rathaus - Sebastiankapelle) wieder von Bussen befahren werden. Die Befahrbarkeit der Straße "An der Stadtkirche" wird aber frühestens im Laufe des nächsten Jahres irgendwann wieder möglich sein, dann aber vermutlich nur noch in deutlich reduzierter Geschwindigkeit, die erhebliche Fahrzeitverlängerungen mit sich bringen wird.
Viele Grüße vom Vielfahrer