Altbetreiber gewinnen Ausschreibungen
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:40
Hallo,
gerade ist mir der Rückblick der SBG für das Jahr 2012 auf den Tisch geflattert. Auf 36 Seiten finden sich interessante, vorwiegend regionale Themen. Zum Thema Bewerbung um Stadtverkehre führt die SBG aus:
Im zweiten Halbjahr 2012 hat sich Südbadenbus an insgesamt drei Ausschreibungen beteiligt: Der Stadtverkehr Tuttlingen mit 395.000 Fahrplankilometern und elf Fahrzeugen (neun Solo- zwei Gelenkbusse) wurde im Sommer ausgeschrieben. Unter der Projektleitung von Mario Köhler musste das Ausschreibungsteam während der Ferienzeit neben dem Tagesgeschäft die anspruchsvolle Aufgabe meistern.
Bei dieser Ausschreibung war der Preis das einzige Werktungskriterium. Der Zuschlag ging an den Altbetreiber des Verkehrs, die Firma Stadtbus Tuttlingen Klink. Diese konnte u.a. denk der vorhandenen Infrastruktur vor Ort ein günstigeres Angebot abgeben und wird den Stadtbus Tuttlingen weiterhin fahren.
Fst zeitgleich schrieb Radolfzell seinen Stadtverkehr aus, den Südbadenbus seit fast 20 Jahren fährt. Der Auftrag umfasst 440.000 Fahrplankilometer, die mit fünf Solobussen und einem Kleinbus zu erbringen sind. Nach einer "Präqualifizierung" erhielt Südbadenbus Anfang Oktober die Ausschreibungsunterlagen. Diesmal wurde das Projekt von Bernd Nefzger geleitet mit dem bewährten Team aus Geschäftsleitung und der Niederlassung Radolfzell. Nach Verhandlungsgesprächen zwischen dem Besteller und den Bietern wurden die Anforderungen in einigen Punkten überarbeitet und zu einem Schlussangebot aufgefordert. Der Zuschlag ging an Südbadenbus, also auch hier an den Altbetreiber. Die Entscheidung fiel kurz vor Weihnachten - ein schönes Weihnachtsgeschenk vor allem für die Niederlassung Radolfzell. Die Betriebsaufnahme ist für den 1.10.2013 geplant, zunächst für sechs Jahre mit der Option auf Verlängerung bis zu zehn Jahren.
Die Ausschreibung des Stadtverkehrs Rottweil erfolgte am 21. Dezember: 720.000 Fahrplankilometer mit elf Solo- und zwei Gelenkbussen. Diese Ausschreibung wurde seitens des Aufgabenträgers so gestaltet, dass auch die Erlöse von den Bieten zu kalkulieren waren (sogenannte Nettoausschreibung). Ein Novum für Südbadenbus. Die Entscheidung wird im März erwartet.
Viele Grüße vom Vielfahrer
gerade ist mir der Rückblick der SBG für das Jahr 2012 auf den Tisch geflattert. Auf 36 Seiten finden sich interessante, vorwiegend regionale Themen. Zum Thema Bewerbung um Stadtverkehre führt die SBG aus:
Im zweiten Halbjahr 2012 hat sich Südbadenbus an insgesamt drei Ausschreibungen beteiligt: Der Stadtverkehr Tuttlingen mit 395.000 Fahrplankilometern und elf Fahrzeugen (neun Solo- zwei Gelenkbusse) wurde im Sommer ausgeschrieben. Unter der Projektleitung von Mario Köhler musste das Ausschreibungsteam während der Ferienzeit neben dem Tagesgeschäft die anspruchsvolle Aufgabe meistern.
Bei dieser Ausschreibung war der Preis das einzige Werktungskriterium. Der Zuschlag ging an den Altbetreiber des Verkehrs, die Firma Stadtbus Tuttlingen Klink. Diese konnte u.a. denk der vorhandenen Infrastruktur vor Ort ein günstigeres Angebot abgeben und wird den Stadtbus Tuttlingen weiterhin fahren.
Fst zeitgleich schrieb Radolfzell seinen Stadtverkehr aus, den Südbadenbus seit fast 20 Jahren fährt. Der Auftrag umfasst 440.000 Fahrplankilometer, die mit fünf Solobussen und einem Kleinbus zu erbringen sind. Nach einer "Präqualifizierung" erhielt Südbadenbus Anfang Oktober die Ausschreibungsunterlagen. Diesmal wurde das Projekt von Bernd Nefzger geleitet mit dem bewährten Team aus Geschäftsleitung und der Niederlassung Radolfzell. Nach Verhandlungsgesprächen zwischen dem Besteller und den Bietern wurden die Anforderungen in einigen Punkten überarbeitet und zu einem Schlussangebot aufgefordert. Der Zuschlag ging an Südbadenbus, also auch hier an den Altbetreiber. Die Entscheidung fiel kurz vor Weihnachten - ein schönes Weihnachtsgeschenk vor allem für die Niederlassung Radolfzell. Die Betriebsaufnahme ist für den 1.10.2013 geplant, zunächst für sechs Jahre mit der Option auf Verlängerung bis zu zehn Jahren.
Die Ausschreibung des Stadtverkehrs Rottweil erfolgte am 21. Dezember: 720.000 Fahrplankilometer mit elf Solo- und zwei Gelenkbussen. Diese Ausschreibung wurde seitens des Aufgabenträgers so gestaltet, dass auch die Erlöse von den Bieten zu kalkulieren waren (sogenannte Nettoausschreibung). Ein Novum für Südbadenbus. Die Entscheidung wird im März erwartet.
Viele Grüße vom Vielfahrer