Seite 1 von 2

Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:12
von Sascha
Hallo,

ich war gestern (02.03.2013) am Bodensee, um an der KBS 731 Bilder zu machen. Die meisten entstanden zwischen Kressbronn und Nonnenhorn. Los ging es aber mit einer 20 minütigen Verspätung des IREs 5303, weil es in Gengenbach eine Signalstörung und dann zwischen Gengenbach und Biberach auf Sichtgefahren wurde, weil die BÜs in Störung gegangen sind.


Radolfzell Bahnhof

Bild
SBB 87663 mit 521 205 nimmt in Radolfzell die Fahrgäste auf, muss aber warten, weil IRE 5303 über Gleis 5 gefahren ist


Bähnleweg zwischen Nonnenhorn und Kressbronn

Bild
RB 22712 mit 628 546 auf dem Weg nach Friedrichshafen

Bild
Gegenzug RB 22713 mit 628 548 verlässt Kressbronn

Bild
Mein "Hinzug" in voller Länge auf der Rückfahrt: IRE 4206 mit 218 409-1 auf dem Weg nach Ulm

Kurz darauf kam 218 439-8 und 218 431-5 als Triebzug an mir vorbei, leider hatte ich den Fahrplan in der Hand, so das der Zug verdeckt war :pfeifen: :Frol: .

Bild
Bild
IRE 4223 mit 218 496-8 kurz vor Nonnenhorn

Bild
RB 22714 mit 628 546 am ESig von Nonnenhorn

Dann ging es nach Nonnenhorn an den Bahnhof (und ein Klo suchen), leider waren alle Klos abgeschlossen :verlegen: . Dabei kamen
IRE 4228 und RB 22715 in den Bahnhof, leider stand ich falsch, so das keine gute Fotos entstanden ist, aber ...

Bild
... der IRE 4228 fuhr nach "IRE Nicht einsteigen" und der RB 22715 hatte auf beiden Seiten die Rücklichter an

Zurück zum ESig Nonnenhorn.

Bild
Bild
IRE 4207 mit 218 496-8 erreicht gleich Nonnenhorn

Jetzt ein bisschen Fernverkehr und der "Starzug IC 1218".

Bild
Bild
IC 1218 am ESig Nonnenhorn mit 218 431-5, 218 439-8 und am Zugende kalt 101 041-2 auf dem Weg nach Friedrichshafen/Frankfurt

Bild
RB 22718 mit 628 543 nach Friedrichshafen Hafen und ...

Bild
... 928 548 auf den Weg nach Aulendorf als RB 22720

Bild
IC 118 mit 218 494-3 und 218 395-0 kurz vor Kressbronn

Dann verließ ich die Gegend und ging an den Hafen von Friedrichshafen, leider war irgendwie nichts los, daher nur ein Bild.

Bild
BOB 87575 mit VT 65 und 68 bei der Einfahrt in den Hafenbahnhof, kurz darauf ging es weiter nach Aulendorf, mit mir an Bord zum Flughafen


Friedrichshafen Flughafen

Bild
IRE 4208 mit 218 496-8 am Haltepunkt des Friedrichshafener Flughafen

Bild
Der Geisbock besucht auch den Flughafen: BOB 87577 mit VT 67 und 66 fahren am Fotografen vorbei

Bild
Die Brüllwürste wollen auch mal mit ins Bild: IRE Sprinter 3357 mit 611 542 und 530 auf dem Weg nach Ulm


Singen Hohentwiel

Bild
RE 5323 mit 146 237-3 "Karlsruhe" nimmt in Singen Fahrgäste auf (und schmeißt eine Gruppe Jugendlicher raus, die einen MP3-Player an die Bordsprechanlage angeschlossen haben! - Techno im Zug!!!)

Bild
SBB 87697 mit 521 204 nach Konstanz

So, das wars. Auf der Rückfahrt habe ich mich mit dem KIN noch unterhalten über die Arbeitszeitpolitik der Bahn und die Ausschreibungspolitik, Hochrheinbahn und SWB, sehr erhellend.

Schönes Wochenende noch.

Sascha :hallo/ade:

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:18
von Rangierer
Das sind schöne Bilder! Deine Bilder werden merklich besser :daumen hoch: :Genial:
Hat die BOB ihre 3 neu georderten RS eigentlich schon bekommen?

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:28
von Sascha
Rangierer hat geschrieben:Das sind schöne Bilder! Deine Bilder werden merklich besser :daumen hoch: :Genial:
Danke für die Blumen :zwinker:
Rangierer hat geschrieben:Hat die BOB ihre 3 neu georderten RS eigentlich schon bekommen?
Lt. der aktuellen ausgelegten Zeitschrift "Geisenpeter" sollen zwei Regioshuttle im Sommer kommen, im Juni gibt es ein Jubiläum der BOB.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:51
von Vielfahrer
Wenn die Südbahn elektrifiziert ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass für die RS1 der BOB in diesem Raum noch ein adäquates Einsatzgebiet ist. Friedrichshafen - Lindau wird ja mit elektrifiziert und Friedrichshafen - Radolfzell als Lückenschlussmaßnahme dürfte wenig später folgen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:05
von Friederich
Servus Sascha,

da sind ja einige schöne Bilder und Standpunkte dabei. Z.B.
dieser hier.
Wenn da noch die Sonne geschienen hätte ...

Grüßle
Friederich

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:35
von Villinger
[ot]
Sascha hat geschrieben:[...] schmeißt eine Gruppe Jugendlicher raus, die einen MP3-Player an die Bordsprechanlage angeschlossen haben! - Techno im Zug!!!
Ist ja verrückt, auf welche Ideen die kommen... Auch wenn es die Reisenden stört und ich die Musik auch nicht mag, ich fand's lustig, als ich das gelesen hab :verlegen:[/ot]

Nette Bilder bei schlechtem Wetter, aber demnächst wirds ja wieder besser :Genial:

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:42
von Sascha
Friederich hat geschrieben:Servus Sascha,

da sind ja einige schöne Bilder und Standpunkte dabei. Z.B.
dieser hier.
Wenn da noch die Sonne geschienen hätte ...

Grüßle
Friederich
Und dann noch die Bäume und die Weinstöcke in Blüten und gegrünt hätten, wäre es auch schön gewesen.

Aber es war ein schöner Tag.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 03:01
von Karl Müller
Moin Sascha,

angesichts des grauen Wetters gute Ausbeute,paßt schon.

Gruß Oli

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 08:33
von Sascha
Moin,

im aktuellen Fahrplanheft 2012/2013 der Bodensee-Oberschwaben-Bahn gibt es folgende Abschnitte:
Fahrplanheft der BOB 2012/2013 hat geschrieben:"20 Jahre Geißbockbahn" - das möchten wir mit Ihnen und allen anderen in der Region feiern. Deswegen laden wir Sie schon heute ein zu unserem Fest "20 Jahre Geißbockbahn". Am 16. Juni 2013 feiern wir entlang "unserer" Strecke von Friedrichshafen über Ravensburg nach Aulendorf.

Ein Geburtstagsgeschenk haben wir übrigens auch noch für Sie: 2013 gibt es zwei zusätzliche neue Triebwagen. Schließlich sollen ja auch möglichst viele Fahrgäste einen Platz bekommen.

Sie können es also ruhig weitersagen: Geißbockbahnfahren lohnt sich.
Die Auslastung kann ich bestätigen, obwohl ich nur vom Hafen über Stadtbahnhof zum Flughafen gefahren bin, die zwei Regioshuttles waren sehr gut ausgelastet.

An dem Samstag fuhren die Züge im übrigen in Doppeltraktion, wobei einer von der ersten Lieferung und der andere aus der zweite Lieferung kam.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Ausflug zur Bodenseegürtelbahn (20 + 1 Bilder)

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 21:40
von VT-Lover
Hallo Sascha,
das sind echt tolle Bilder geworden. Die 628er am Bodensee muß ich auch noch machen, aber im Frühling oder Sommer und dann mit dem Rad.

Grüßle,
Markus :hallo/ade: