Seite 1 von 2
EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 01:39
von Shadow200
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 18:56
von Friederich
Richtig schön anzuschauen. Bewegt ist halt doch anders wie fotografieren.
Was hatte es sich eigentlich mit dem Sirenengeheul in Storzingen auf sich? Dort war ich nicht. Ich habe es mit ein paar anderen vorgezogen in der Traufganghütte einzukehren.
Grüßle
Friederich
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 19:40
von Shadow200
Danke! Hab 2005 mit Filmen angefangen - hauptsächlich um den Sound von Dampf- und Dieselloks einzufangen.
Was das Sirenengeheul in Storzingen sollte, weiß ich nicht - ich habs damals auch weitgehend ignoriert, da ich voll auf die Loks fokussiert war.
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 21:17
von DE 18
Hallo,
schöne Videos. Die Scheinanfahrten im ersten Teil gefallen mir gut.
Wieso kann man die in der Suchfunktion von Youtube nicht finden?
Zum Sirenengeheul: Im Landkreis Sigmaringen wird in der Regel am ersten Samstag des Quartals die Benachrichtigung der Feuerwehren geprüft. Wenn das kurz nach 14h war, passt das sehr gut.
Schöne Grüße, Robert
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 22:24
von Shadow200
Danke für das Lob und die Erklärung!
Die Videos kannst Du in YouTube nicht über die SuFu finden, da ich die Sicherheitseinstellung auf "nicht gelistet" gesetzt habe - ich wollte mal sehen, wie die Videos bei euch ankommen.
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 17:50
von DE 18
OK, danke für die Erklärung.
Vielleicht werden sie ja noch öffentlich.
Schönen Abend, Robert
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 18:00
von Friederich
@DE 18:
Danke für die Aufklärung. Ich wusste gar nicht, dass man noch so "altmodisch" sein kann. Bei uns haben sie die Sirenen schon vor Jahren außer Betrieb gesetzt.
Grüßle
Friederich
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 18:34
von Hannes
DE 18 hat geschrieben:Vielleicht werden sie ja noch öffentlich.
Naja, das hat Shadow200 ja selbst in der Hand :zwinker:
Die Videos finde ich ganz gut, hätte aber vllt. manche Doppelung bei den Anfahrten, z.B. beim Fotohalt auf der Schömberger Strecke, rausgelassen. Zudem zieht sich Storzingen mit der Rangierei doch etwas in die Länge. Beim Schwenken merkt man, dass du versucht hast, andere Leute nicht ins Bild zu bekommen, es dann aber doch passiert ist. In der Hinsicht vllt. auch etwas Übungssache, zu merken, wann man aufhören muss, wenn man weiß, dass dort jemand steht.
Grüße, Hannes
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 00:17
von Shadow200
Ja, da hast Du Recht, bei den Scheinanfahrten und Storzingen könnte ich noch etwas kürzen.
Das mit den Leuten im Bild ist ja so eine Sache - mancher Fotograf kapiert einfach nicht, dass ein Videofilmer sich auch mal mit dem vorbeifahrenden Zug mitdreht - ist in einer Szene so passiert. Da standen eine ganze Hand voll Filmer perfekt gestaffelt - in letzter Sekunde is aber noch so ein :kopfnuss: ins Bild getappt. Das hab ich natürlich rausgeschnitten.
Ob ich die nicht-listen Beschränkung in Youtube irgendwann rausnehme, weiß ich noch nicht - vielleicht wenn ich die Videos nochmal überarbeitet habe und noch einige weitere eingestellt habe...
Re: EFZ Dreikönigsfahrten 5.Januar 2013
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:29
von DE 18
noch etwas OT
Hallo Friederich:
Die Sirene ist so eine Art Rückfallebene ;-) ;-)
Da kleinere Wehren keine Pieper haben, werden die Feuerwehrleute seit 8 - 10 Jahren per Handy benachrichtigt.
Da finde ich die zusätzliche Sirene gar nicht so schlecht.
Außerdem ist der Lkr. Sigmaringen der Strukturschwächste Kreis in Baden-Württemberg, da dauert sowas halt^^
Schöne Grüße, Robert