Seite 1 von 1

Winterliches Ammergau

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 09:49
von Karl Müller
Sodele,

nachdem der Wetterbericht für den Alpenrand "längere, sonnige Abschnitte" vorhergesagt hatte begab ich mich ins Ammergau.

Die Oberammergauer Bahn ist bei Fuzzies unbeliebt, fahren doch nur "nur" 426, und, in hinteren Abschnitt wurden letztes Jahr die alten Reichsbahnmasten gegen Betonmasten getauscht. Sei`s drum, Winterfeeling pur herrschte dort gestern.

Bild

In Oberammergau, das ist alles was von dem einst großen Bahnhof übrig ist, des alte Gebäude steht in meinem "Rücken".

Bild

Bad Kohlgrub, hier ist Systemkreuzung !

Bild

Grafenaschau, ab hier wanderte ich nach Seeleiten-Berggeist.

Bild

Ganz schwach sind die Ammergauer Alpen zu sehen.....

Bild

Schön, eine Kindergartengruppe bringt leben in den Bedarfshaltepunkt Seeleiten-berggeist.

Und am Ende ?

Bild

Jede Menge Fahrgäste steigen in Murnau aus/um, der RE bringt sie weiter nach Minga.

Nur wenige Meter oberhalb des Bahnhofs ein Denkmal an die alte Bahn :

Bild

Mir hats gefallen, ich komme wieder, aber, Achtung, die alte Reichsbahnoberleitung steht nur zwischen Bad Kohlgrub und Murnau !

Die Fortsetzung mit der Kochelseebahn folgt demnächst.......

Gruß Oli

Re: Winterliches Ammergau

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 10:12
von Sascha
Hallo,

armer Oberammergauer Bahnhof. Ich kenne Ihn nur mit 4 Gleisen und 3 Bahnsteigkanten. Aber da war ich mit 14 Jahre :Frol: , also vor über 18 Jahre. Da fuhren 139er und Silberlinge.

Ich war in Murnau zur Kur. Gefahren bin ich über Lindau.

Die Strecke reizt mich auch mal, trotz nur 426er.

Gruß

Sascha

Re: Winterliches Ammergau

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 15:36
von Tf Reinhard
Der Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt - trotz 426er.

Reinhard

Re: Winterliches Ammergau

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 19:23
von Friederich
Wunderprächtig! Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Grüßle
Friederich

Re: Winterliches Ammergau - Fortsetzung mit der 961

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 08:37
von Karl Müller
Sodele,
in Murnau angekommen setzte ich die Reise nach Kochl fort, entweder mit dem Bus - oder mit der Bahn, ich entschied mich für den Zug,
über Tutzing, dem S-Bahn-Endpunkt der S 6 von München Ost.

Bild

Hier wartet RB 59631 ( am selben Gleis wie die S-Bahn !) schon auf die umsteiger, derer gibt es viele, Schüler, Pendler etc...

Bild

Seeshaupt, hier wird an Werktagen gekreuzt, schöner, alter Bahnhof mit Seilzugtechnik !

Bild

Kochel, rechts der Bahnhof, hier sind Abends immer noch 3 Garnituren abgestellt !

Bild

Bichl, kaum zu glauben, aber, Sauber, beheizt, Fahrkartenschalter, Toiletten, Plakate, Aushangfahrpläne, Hell, Tip-Top in Schuß der Warteraum in Bichl, ebenso übrigens auch in Seeshaupt und Penzberg !

Bild

Oder mal ein Zug am Evorsig Bichl :

Bild

RB 59635 auf der Fahrt nach Kochel

Bild

Beenden will ich die Reise mit RB 59607 in Penzberg, hier konnte ich noch die Benutzung der Behindertenrampe am 425 erleben !

Wer die alten Bahnhöfe noch so erleben will muß sich sputen, diese sollen noch in diesem Jahr verschlimmbessert werden, Außenbahnsteige etc....die Fahrzeuge werden ab Dez 13 durch Talente der DB ersetzt.

Gruß Oli

Re: Winterliches Ammergau

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 14:39
von Hannes
Immer wieder schön, deine Touren zum völlig alltäglichen Betrieb. Und wie man sieht, geht es auch mit den noch recht neuen Fahrzeugen auf bestimmten Strecken schneller zu Ende als man sich vorstellen kann.

Grüße, Hannes