[Januar] Monatsrückblick - Pixelexpress
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 13:40
Guten Tag Bahnkutscherforum,
es ist schon Mitte Februar, aber hier kommt endlich mein verspäteter Monatsrückblick auf den Januar. Die Bilder sind alle noch im Originalstand, da ich vor kurzem Adobe Photoshop CS6 Extended bekommen habe, aber noch keine Zeit hatte mich mit dem Programm auseinanderzusetzen. Im Laufe der Zeit werde ich diese durch die Neubearbeitenden auswechseln, deshalb nicht wundern falls ein Bild etwas zu hell der zu dunkel wirkt.
Nun möchte ich euch nicht lange aufhalten, sondern Bilder liefern.
Freitag, 04.01.2013
Dieser erste Freitag im Monat, war für mich auch der erste Tag zum Fotografieren in diesem Jahr. Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt. Trotz dieses schlechte Wetter hielt mich nicht davon ab, an den Stuttgarter Hauptbahnhof zugehen, da dank der DSO-Lokvorschau sich auf der Gäubahn (KBS 740) am IC 284 die Stuttgarterin 110 483 befindet. Dieses Motiv wollte ich bei der Einfahrt machen aus der Froschperspektive, leider durch den Umbau im Gleisvorfeld durch die verlängerten Bahnsteige konnte ich das nicht mehr umsetzen und musste in den letzten Minuten noch ein einigermaßen gutes Motiv zu suchen und entschied mich dann am Bahnsteig mit der abgestellten 218 833 am Stumpfgleis daneben. Und dann kam sie auch. Weiterhin wurde dann für den 20 Minuten späteren IC 2319 die 101 042 „Ecophant“ vorhergesagt und positionierte mich am Gleis 7, mit Blick auf die Einfahrt auf Gleis 6. Von dieser Position habe ich mal einen Monat davor bei strahlender Sonne die 120 112 „Märklin MyWorld“ am selben IC machen können. Ab diesem IC war erst einmal Schluss für den Tag, da danach der normale Regelverkehr gefahren ist, geplant war noch die 101 060 „Polizeilok“, fiel aber wegen eines Lokschadens aus. Am Abend hat es mich dann nochmal kurz an den Hauptbahnhof gelockt, da am Pbz 2460 die Kastenzehner 115 261 kommen sollte. Diese kam dann plötzlich, als ich gerade noch die 101 110 „Eintracht Frankfurt“ gemacht habe, leider wurde mit diesem Bild nix. Da am Gleis 11 ein kleines Haus für Bahnmitarbeiter war, blieb mir nix anderes übrig, als die Lok recht spitz von vorne zu machen.

[740] 110 483 am IC 284 bei der Einfahrt in den Stuttgart Hauptbahnhof auf Gleis 5, auf dem Abstellgleis die 218 833.

[770] 101 042 „Ecophant“ am IC 2319 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof auf Gleis 6.

[750] 115 261 am Pbz 2460 soeben im Stuttgarter Hauptbahnhof auf Gleis 11 eingefahren.
Freitag, 11.01.2013
Die Schule hat wieder begonnen und dann war die Zeit auch noch knapp, dass ich erst eine Woche später wieder an den Hauptbahnhof gekommen bin. Da ich immer erst gegen 15 Uhr aus der Schule komme, blieb mir nix anderes übrig, außer am Abend ein paar Nachtfotografien zu machen. So kam ich an diesem Abend mal an den IC 2052 der nach Saarbücken geht. Eigentlich ist das für mich kein besonderer Zug, aber da ich mal einen Besuch machen wollte, was sich gerade daran befindet, habe ich erst einmal Augen gemacht. Es war die 181 204 die am IC 2052 dran hing. Da hieß nur schnell machen, Stativ ausbauen, Bilder machen. Da der Zug schon in wenigen Minuten fährt. Da ich erst angefangen habe Nachtfotografien zu machen, ist mir dieses Bild zu hell geworden.

[770] 181 204 am IC 2052 abfahrtbereit auf Gleis 8 im Stuttgart Hauptbahnhof nach Saarbrücken Hbf.
Sonntag, 13.01.2013
Mithilfe der Lokvorschau, wurde vorher gesagt, dass die 181 211 auf der Gäubahn mit dem IC 281 unterwegs ist. Da es für diesen Zug vom Licht her, schwer ist auf freier Strecke zumachen, blieb ich weiterhin am Hauptbahnhof, als ich ankam war ich dann aber recht enttäuscht. Da ich diese Lok noch in ozeanblau/beiher Lackierung in Erinnerung habe und nun das heutige verkehrsrot besitzt.

[740] 181 211 mit verkehrsroter Lackierung am IC 281 abfahrtbereit nach Zürich HB im Stuttgarter Hauptbahnhof
Mittwoch, 16.01.2013
Nachdem vorbeischauen am IC 2052, war ich dann öfters am Abend im Stuttgarter Hauptbahnhof besonders wegen den Schweizer ICs, da sich meistens eine Kastenzehner oder eine Werbelok sich daran befindet, an diesem Mittwoch habe ich dann mal auf den IC 184 gewartet, bevor es in die Landesbibliothek ging und da kam dann wieder die 101 042 „Ecophant“. Da dieser Zug etwas länger im Hauptbahnhof stand, da dieser erst in zwei Stunden wieder zurück fährt, konnte ich mit den Einstellungen meiner Kamera noch etwas durch probieren, bis ein gutes Bild entstand.

[740] 101 042 „Ecophant“ ist soeben mit dem IC 184 aus Zürich HB in den Stuttgarter Hauptbahnhof eingetroffen und wird dann gleich in den Abstellbahnhof gebracht.
Donnerstag, 17.01.2013
Nach der Schule wollte ich mal den IC 2013 mit der 218er Doppeltraktion am Hauptbahnhof machen, da am Abend zuvor Schneefall gab und diese Idylle mit 218, Schnee und dem bestehenden Bahnhof habe ich mir nicht entgehen lassen.

[750] 218 491+218 xxx am IC 2013 im Stuttgarter Hauptbahnhof, das 218er-Paar hat sich von einem Rangierer am Zug ankuppeln lassen und wird in wenigen Minuten die Fahrt nach Oberstdorf aufnehmen.
Freitag, 18.01.2013
Wie immer ein Besuch am IC 2052 und am IC 285 und was beschert uns dieser Tag, die blaue 181 201 am IC 2052, mit leider wieder stark hellem Licht und am IC 285 die Dortmunderin 110 493.

[770] 181 201 am IC 2052 zur Fahrt nach Saarbrücken.

[740] Dortmunderin 110 493 zu Gast auf der Gäubahn am IC 285.
Sonntag, 20.01.2013
Es gab wieder Schneefall und auch etwas Glätte. Da traut man sich nicht gerne vor die Tür. Aber weil ich noch einen Besuch bei meinen Großeltern mache, ging ich davor noch kurz nach Stuttgart-Österfeld um am IC 183 die 101 016 „Südafrika“ und in Stuttgart-Bad Cannstatt die 101 081 „Cewe“ am EC 390 zu machen.

[740] 101 016 „Südafrika“ am IC 183 durchfährt gerade Stuttgart-Österfeld in Richtung Zürich.

[750] 101 081 „Cewe-Fotobuch“ am EC 390 durchfährt Stuttgart-Bad Cannstatt und erreicht gleich den Stuttgarter Hauptbahnhof.
Freitag, 25.01.2013
Es ging durch mehrere Internet-Foren dass 115 509 „Rennauto“ wieder fahrtüchtig ist und gleich als Probe auf der Gäubahn unterwegs ist. Diese Chance ließ ich mir nicht entgehen und habe beim eiskalten Wetter am Stuttgarter Hauptbahnhof auf den IC 285 gewartet. Bei der Einfahrt sah ich etwas Rotes und eine Art Bügelfalte. Naja ich dachte da sei wieder eine normale Stuttgarter Bügelfalte dran wie immer und habe noch ein paar Minuten gewartet, bevor ich gehe. Als sie dann da stand war es eine Kastenzehner, aber nicht die übliche sondern eine mit Einfachlampen die 115 114. Da habe ich mal aus der Froschperspektive fotografiert und finde das Bild recht gelungen.

[740] 115 114 mit Einfachlampen am IC 285 zur Fahrt nach Zürich HB. Fotografiert aus der Froschperspektive.
Samstag, 26.01.2013
Eines der letzten Tage wo ich in diesem Monat fotografieren gegangen bin. Das Thema war nur nochmal die 115 114 zu machen, sowie die 101 060 „Polizeilok“, da sie letztes Mal nicht gekommen ist. Der Plan sah dann so aus, dass die 115 114 mit dem IC 284 auf der Gäubahn zurück kommt und dann zusammen mit der 101 060 als Pbz 2461 nach München geht und die 101 060 am IC 119 zurückkommt. Und so lief auch alles ab. 115 114 machte ich mit einem Bekannten im Wildpark von Stuttgart, den Pbz in Plochingen und die Rückfahrt von 101 060 auf dem Eszetsteg in Stuttgart-Untertürkheim.

[740] 115 114 kommt mit IC 284 zurück aus Zürich, hier kommt sie durch den Wildpark durch.

[750] 101 060 zieht den Pbz, gleich dahinter ist 115 114 die gerade nach München zurück gebracht wird. Hier in Plochingen.

[750] 101 060 kommt mit dem IC 119 zurück. Hier auf dem Eszetsteg in Stuttgart-Untertürkheim.
Ich hoffe es hat euch gefallen, über ein Feedback würde ich mich gerne freuen.
Mit freundlichen Grüßen
William
es ist schon Mitte Februar, aber hier kommt endlich mein verspäteter Monatsrückblick auf den Januar. Die Bilder sind alle noch im Originalstand, da ich vor kurzem Adobe Photoshop CS6 Extended bekommen habe, aber noch keine Zeit hatte mich mit dem Programm auseinanderzusetzen. Im Laufe der Zeit werde ich diese durch die Neubearbeitenden auswechseln, deshalb nicht wundern falls ein Bild etwas zu hell der zu dunkel wirkt.
Nun möchte ich euch nicht lange aufhalten, sondern Bilder liefern.
Freitag, 04.01.2013
Dieser erste Freitag im Monat, war für mich auch der erste Tag zum Fotografieren in diesem Jahr. Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt. Trotz dieses schlechte Wetter hielt mich nicht davon ab, an den Stuttgarter Hauptbahnhof zugehen, da dank der DSO-Lokvorschau sich auf der Gäubahn (KBS 740) am IC 284 die Stuttgarterin 110 483 befindet. Dieses Motiv wollte ich bei der Einfahrt machen aus der Froschperspektive, leider durch den Umbau im Gleisvorfeld durch die verlängerten Bahnsteige konnte ich das nicht mehr umsetzen und musste in den letzten Minuten noch ein einigermaßen gutes Motiv zu suchen und entschied mich dann am Bahnsteig mit der abgestellten 218 833 am Stumpfgleis daneben. Und dann kam sie auch. Weiterhin wurde dann für den 20 Minuten späteren IC 2319 die 101 042 „Ecophant“ vorhergesagt und positionierte mich am Gleis 7, mit Blick auf die Einfahrt auf Gleis 6. Von dieser Position habe ich mal einen Monat davor bei strahlender Sonne die 120 112 „Märklin MyWorld“ am selben IC machen können. Ab diesem IC war erst einmal Schluss für den Tag, da danach der normale Regelverkehr gefahren ist, geplant war noch die 101 060 „Polizeilok“, fiel aber wegen eines Lokschadens aus. Am Abend hat es mich dann nochmal kurz an den Hauptbahnhof gelockt, da am Pbz 2460 die Kastenzehner 115 261 kommen sollte. Diese kam dann plötzlich, als ich gerade noch die 101 110 „Eintracht Frankfurt“ gemacht habe, leider wurde mit diesem Bild nix. Da am Gleis 11 ein kleines Haus für Bahnmitarbeiter war, blieb mir nix anderes übrig, als die Lok recht spitz von vorne zu machen.

[740] 110 483 am IC 284 bei der Einfahrt in den Stuttgart Hauptbahnhof auf Gleis 5, auf dem Abstellgleis die 218 833.

[770] 101 042 „Ecophant“ am IC 2319 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof auf Gleis 6.

[750] 115 261 am Pbz 2460 soeben im Stuttgarter Hauptbahnhof auf Gleis 11 eingefahren.
Freitag, 11.01.2013
Die Schule hat wieder begonnen und dann war die Zeit auch noch knapp, dass ich erst eine Woche später wieder an den Hauptbahnhof gekommen bin. Da ich immer erst gegen 15 Uhr aus der Schule komme, blieb mir nix anderes übrig, außer am Abend ein paar Nachtfotografien zu machen. So kam ich an diesem Abend mal an den IC 2052 der nach Saarbücken geht. Eigentlich ist das für mich kein besonderer Zug, aber da ich mal einen Besuch machen wollte, was sich gerade daran befindet, habe ich erst einmal Augen gemacht. Es war die 181 204 die am IC 2052 dran hing. Da hieß nur schnell machen, Stativ ausbauen, Bilder machen. Da der Zug schon in wenigen Minuten fährt. Da ich erst angefangen habe Nachtfotografien zu machen, ist mir dieses Bild zu hell geworden.

[770] 181 204 am IC 2052 abfahrtbereit auf Gleis 8 im Stuttgart Hauptbahnhof nach Saarbrücken Hbf.
Sonntag, 13.01.2013
Mithilfe der Lokvorschau, wurde vorher gesagt, dass die 181 211 auf der Gäubahn mit dem IC 281 unterwegs ist. Da es für diesen Zug vom Licht her, schwer ist auf freier Strecke zumachen, blieb ich weiterhin am Hauptbahnhof, als ich ankam war ich dann aber recht enttäuscht. Da ich diese Lok noch in ozeanblau/beiher Lackierung in Erinnerung habe und nun das heutige verkehrsrot besitzt.

[740] 181 211 mit verkehrsroter Lackierung am IC 281 abfahrtbereit nach Zürich HB im Stuttgarter Hauptbahnhof
Mittwoch, 16.01.2013
Nachdem vorbeischauen am IC 2052, war ich dann öfters am Abend im Stuttgarter Hauptbahnhof besonders wegen den Schweizer ICs, da sich meistens eine Kastenzehner oder eine Werbelok sich daran befindet, an diesem Mittwoch habe ich dann mal auf den IC 184 gewartet, bevor es in die Landesbibliothek ging und da kam dann wieder die 101 042 „Ecophant“. Da dieser Zug etwas länger im Hauptbahnhof stand, da dieser erst in zwei Stunden wieder zurück fährt, konnte ich mit den Einstellungen meiner Kamera noch etwas durch probieren, bis ein gutes Bild entstand.

[740] 101 042 „Ecophant“ ist soeben mit dem IC 184 aus Zürich HB in den Stuttgarter Hauptbahnhof eingetroffen und wird dann gleich in den Abstellbahnhof gebracht.
Donnerstag, 17.01.2013
Nach der Schule wollte ich mal den IC 2013 mit der 218er Doppeltraktion am Hauptbahnhof machen, da am Abend zuvor Schneefall gab und diese Idylle mit 218, Schnee und dem bestehenden Bahnhof habe ich mir nicht entgehen lassen.

[750] 218 491+218 xxx am IC 2013 im Stuttgarter Hauptbahnhof, das 218er-Paar hat sich von einem Rangierer am Zug ankuppeln lassen und wird in wenigen Minuten die Fahrt nach Oberstdorf aufnehmen.
Freitag, 18.01.2013
Wie immer ein Besuch am IC 2052 und am IC 285 und was beschert uns dieser Tag, die blaue 181 201 am IC 2052, mit leider wieder stark hellem Licht und am IC 285 die Dortmunderin 110 493.

[770] 181 201 am IC 2052 zur Fahrt nach Saarbrücken.

[740] Dortmunderin 110 493 zu Gast auf der Gäubahn am IC 285.
Sonntag, 20.01.2013
Es gab wieder Schneefall und auch etwas Glätte. Da traut man sich nicht gerne vor die Tür. Aber weil ich noch einen Besuch bei meinen Großeltern mache, ging ich davor noch kurz nach Stuttgart-Österfeld um am IC 183 die 101 016 „Südafrika“ und in Stuttgart-Bad Cannstatt die 101 081 „Cewe“ am EC 390 zu machen.

[740] 101 016 „Südafrika“ am IC 183 durchfährt gerade Stuttgart-Österfeld in Richtung Zürich.

[750] 101 081 „Cewe-Fotobuch“ am EC 390 durchfährt Stuttgart-Bad Cannstatt und erreicht gleich den Stuttgarter Hauptbahnhof.
Freitag, 25.01.2013
Es ging durch mehrere Internet-Foren dass 115 509 „Rennauto“ wieder fahrtüchtig ist und gleich als Probe auf der Gäubahn unterwegs ist. Diese Chance ließ ich mir nicht entgehen und habe beim eiskalten Wetter am Stuttgarter Hauptbahnhof auf den IC 285 gewartet. Bei der Einfahrt sah ich etwas Rotes und eine Art Bügelfalte. Naja ich dachte da sei wieder eine normale Stuttgarter Bügelfalte dran wie immer und habe noch ein paar Minuten gewartet, bevor ich gehe. Als sie dann da stand war es eine Kastenzehner, aber nicht die übliche sondern eine mit Einfachlampen die 115 114. Da habe ich mal aus der Froschperspektive fotografiert und finde das Bild recht gelungen.

[740] 115 114 mit Einfachlampen am IC 285 zur Fahrt nach Zürich HB. Fotografiert aus der Froschperspektive.
Samstag, 26.01.2013
Eines der letzten Tage wo ich in diesem Monat fotografieren gegangen bin. Das Thema war nur nochmal die 115 114 zu machen, sowie die 101 060 „Polizeilok“, da sie letztes Mal nicht gekommen ist. Der Plan sah dann so aus, dass die 115 114 mit dem IC 284 auf der Gäubahn zurück kommt und dann zusammen mit der 101 060 als Pbz 2461 nach München geht und die 101 060 am IC 119 zurückkommt. Und so lief auch alles ab. 115 114 machte ich mit einem Bekannten im Wildpark von Stuttgart, den Pbz in Plochingen und die Rückfahrt von 101 060 auf dem Eszetsteg in Stuttgart-Untertürkheim.

[740] 115 114 kommt mit IC 284 zurück aus Zürich, hier kommt sie durch den Wildpark durch.

[750] 101 060 zieht den Pbz, gleich dahinter ist 115 114 die gerade nach München zurück gebracht wird. Hier in Plochingen.

[750] 101 060 kommt mit dem IC 119 zurück. Hier auf dem Eszetsteg in Stuttgart-Untertürkheim.
Ich hoffe es hat euch gefallen, über ein Feedback würde ich mich gerne freuen.
Mit freundlichen Grüßen
William