[ZM] Deutschland fehlen Lokführer und Klempner
Verfasst: So 13. Jan 2013, 23:17
Hallo,
einen interessanten Artikel gibt es zum Fachkräftemangel in der Welt vom Donnerstag. Demnach ist Lokführer derzeit der gefragteste Beruf in Deutschland, durchschnittlich dauerte es 2012 184 Tage, bis eine Stelle wieder besetzt war. Eine Steigerung von 103 Tagen gegenüber 2011, wie wird´s wohl 2013 aussehen?
http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... mpner.html
Auch mehrere andere Berufe/Berufsgruppen aus dem Verkehrswesen sind in den oberen Rängen zu finden, z.B. Überwachung, Wartung, Verkehrsinfrastruktur, wozu man die Netzsparte zählen kann (ob da Fahrdienstleiter reinzählen (von denen hatten wir es ja neulich)? Ggf. auch zu Überwachung und Steuerung Verkehrsbetrieb).
Grüße, Hannes
einen interessanten Artikel gibt es zum Fachkräftemangel in der Welt vom Donnerstag. Demnach ist Lokführer derzeit der gefragteste Beruf in Deutschland, durchschnittlich dauerte es 2012 184 Tage, bis eine Stelle wieder besetzt war. Eine Steigerung von 103 Tagen gegenüber 2011, wie wird´s wohl 2013 aussehen?
http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... mpner.html
Auch mehrere andere Berufe/Berufsgruppen aus dem Verkehrswesen sind in den oberen Rängen zu finden, z.B. Überwachung, Wartung, Verkehrsinfrastruktur, wozu man die Netzsparte zählen kann (ob da Fahrdienstleiter reinzählen (von denen hatten wir es ja neulich)? Ggf. auch zu Überwachung und Steuerung Verkehrsbetrieb).
Grüße, Hannes