Seite 1 von 2
Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:31
von KBS 740
Hi!
Ludwigshafer 111 072 geht bald zur Verschrott beim Bender. Bender hat erstmal 111 auf Verschrottplatz angekommt, dass war 111 034, jetzt bald zweite 111 (111 072).
Und auch Nürnberger 111 220 (zA) steht mit lange 143-Lokzug in Roth abgestellt.
Gruß Martin
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:55
von Rangierer
Wen es interessiert (Oder wahrscheinlich auch nicht): Sowohl die 072 als auch die 034 waren Loks von DB Regio Rhein-Neckar, auch wenn die 034 den Bh Ludwigshafen nie gesehen hat...
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:18
von KBS720
Hallo,
zur 111 072 kann ich ein Bild beisteuern :zwinker: Leider geht die Stelle heute wegen eines massiven Weidezauns auch nicht mehr:
RB 38864 (Karlsruhe Hbf-Mannheim Hbf) mit Schublok 111 072-5 bei Wiesental 2.3.11
Es ist zwar schade um die 111er, aber ich denke bis wir auf 110er Niveau angekommen sind dauerts nocht (Betriebsfähige Maschinen). Deshalb fuzzt die 111er was das Zeug hält.
Grüße Andreas
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:27
von Rangierer
KBS720 hat geschrieben:Es ist zwar schade um die 111er, aber ich denke bis wir auf 110er Niveau angekommen sind dauerts nocht (Betriebsfähige Maschinen). Deshalb fuzzt die 111er was das Zeug hält.
Dem ist nix hinzuzufügen.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Einsätze zwischen TS und Singen vor dem IC :pfeifen:
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 20:55
von KBS720
Rangierer hat geschrieben:Vielleicht kommen ja noch ein paar Einsätze zwischen TS und Singen vor dem IC :pfeifen:
Angesichts der Tatsache das Stuttgart die 110ern immer knapper werden wegen Fristablauf ist das gut möglich, zu Mal wohl Maschinen neu nach TS kommen sollten. Oder war das nur ein Gerücht? :Kopf_Kratz:
Grüße Andreas
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:36
von KBS 740
Habe leider kein Bild von 111 072. Wenn sind Stuttgarter 110 wegen Fristablauf abgestellt. Dann kommt ein paar 181 zum Einsatz mehr. Und wenn Mängellok dann BR 218.8 kommt.
Gruß Martin
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:53
von IG-Einheitsloks
Hi,
mit der 110er ist es spätestens im August 2013 in Stuttgart gelaufen und es werden auch keine 110er kommen. Wenn es nach unserer Geschäftsleitung geht, würden die die Loks bereits gestern abgestellt haben. In zwischen haben wir 5-6 111er aus Nürnberg erhalten. Diese ersetzen aber nicht nur die 110er sondern auch 111er. Die 111 077 wir als erste der Stuttgarter Maschinen keine Hauptuntersuchung bekommen und wandert Aufgrund des allgemeinen Zustandes direkt auf den Schrott. Da auch die 143 105 und wohl auch die 817 ausgemustert werden, kann es auch sein, das noch weitere 111er kommen werden.
Viele Grüße
Sven
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 21:14
von Villinger
@Sven: Wie kommts, dass ihr 143er ausmustert und 111er in den Ersatzdienst stellt? Die 143er sind doch deutlich jünger oder haben die'n Defekt?
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 00:23
von IG-Einheitsloks
Die 111er werden in Nürnberg abgestellt, weil der Talent 2 kommt. Die freien 111er nehmen wir um die 110er zu ersetzen und 143er. Die 143er haben zwei ganz große Nachteile. Zum einen wird es immer schwerer 120km/h Fahrpläne bei DB Netz zu bekommen und zum anderen sind viele Hersteller aus dem Osten heute nicht mehr vorhanden. Damit fehlen viele Ersatzteile für die Loks und die Lagerhaltung der Ersatzteil ist zu teuer. Hinzu kommt weiter, dass die Umbauten von 143er auf 114er eigestellt wurden, da das EBA eine Einzelabnahme verlangt hat und diese zu teuer geworden wäre. Demzufolge nimmt man lieber die 143er aus dem rennen und nutzt die freiwerdenden 111er.
Viele Grüße
Sven
Re: Baureihe 111 bringt seit bis heute Ausmusterung
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 10:15
von Sascha
Hallo,
wie sieht es bei den 143er in Freiburg aus? Dort verkehren ja auf der Höllentalbahn auch 143er (und sehr erfolgreich, glaube ich?!).
Und es werden ja auch massenhaft 143er verschrottet, warum werden da keine Teile ausgebaut, wenn die noch gut sind (wie bei Autos!)?
Gruß
Sascha :hallo/ade: