Dampf auf der 3-Seenbahn (16B)
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 23:38
Servus Leute,
Sascha und ich haben uns heute (28.12.12) ein bisschen an der Dreiseenbahn rumgetrieben. Das Wetter hat anfangs nicht sonderlich mitgespielt aber trotzdem ...
Erste Station war Seebrugg:

Bevor es losgehen konnte hatte die 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde noch ein bisschen Durst.

Kurz vor dem Bahnhof Altglashütten-Falkau konnte der Zug zum ersten Mal auf der Strecke abgelichtet werden.

Die Zeit bis zur Rückkehr des Dampfers vertrieben wir uns mit ein bisschen Planverkehr, hier die RB 26930 nach Freiburg mit einem 143er-Sandwich. Vorne zog 143 042, 143 640 schob nach.

Nun ließ sich der Zug der IG-3Seenbahn wieder blicken, hier bei der Ausfahrt aus Altglashütten-Falkau.

Etwa eine halbe Stunde später kam 143 350 mit der RB 26931 nach Seebrugg.

Kurz nach der Ausfahrt aus Schluchsee ließ sich die schiebende 143 350 nochmal mit der RB 26940 nach Freiburg ablichten.

Ein Weilchen später kam die G12 mit ihrem Zug an der gleichen Stelle vorbei.

Beim Wolfsgrund fuhr mir die RB 26942 mit 143 972 als Zuglok vor die Linse.

Eigentlich hatten wir uns noch einen anderen Standort ausgesucht, aber am Bahnhof Schluchsee habe ich mich mit einem Schweizer Gast verquatscht. Deshalb dieses Foto von der Einfahrt am Bahnhof.

In Seebrugg angekommen, musste zuerst wieder der Durst gelöscht werden.

Die Lok fährt wieder an den Zug, und für uns wurde es Zeit den Bahnsteig aufzusuchen. Wir wollten mit der letzten Fahrt noch mit.

Ausfahrt aus Aha.

Halt in Feldberg-Bärental.

Ein Experiment bei Bewegung kurz Titisee. So schlecht finde ich die "Antiverwackelobjektive" nun nicht.

Nach dem Umsetzen in Titisee.

Zum Abschluss des Tages noch ein Bild aus Aha. 143 316 kommt uns mit der RB 26962 entgegen.
So, das war's von meiner Seite. Sascha wird seine Bilder sicher auch noch zeigen.
Vielleicht geht der eine oder andere ja auch noch hin, die Jungs fahren noch bis 1. Januar.
Danke an die Mitarbeiter der IG-3Seenbahn und an das Personal der 58er. Ihr seid gut gefahren.
Grüßle
Friederich
Sascha und ich haben uns heute (28.12.12) ein bisschen an der Dreiseenbahn rumgetrieben. Das Wetter hat anfangs nicht sonderlich mitgespielt aber trotzdem ...
Erste Station war Seebrugg:

Bevor es losgehen konnte hatte die 58 311 der Ulmer Eisenbahnfreunde noch ein bisschen Durst.

Kurz vor dem Bahnhof Altglashütten-Falkau konnte der Zug zum ersten Mal auf der Strecke abgelichtet werden.

Die Zeit bis zur Rückkehr des Dampfers vertrieben wir uns mit ein bisschen Planverkehr, hier die RB 26930 nach Freiburg mit einem 143er-Sandwich. Vorne zog 143 042, 143 640 schob nach.

Nun ließ sich der Zug der IG-3Seenbahn wieder blicken, hier bei der Ausfahrt aus Altglashütten-Falkau.

Etwa eine halbe Stunde später kam 143 350 mit der RB 26931 nach Seebrugg.

Kurz nach der Ausfahrt aus Schluchsee ließ sich die schiebende 143 350 nochmal mit der RB 26940 nach Freiburg ablichten.

Ein Weilchen später kam die G12 mit ihrem Zug an der gleichen Stelle vorbei.

Beim Wolfsgrund fuhr mir die RB 26942 mit 143 972 als Zuglok vor die Linse.

Eigentlich hatten wir uns noch einen anderen Standort ausgesucht, aber am Bahnhof Schluchsee habe ich mich mit einem Schweizer Gast verquatscht. Deshalb dieses Foto von der Einfahrt am Bahnhof.

In Seebrugg angekommen, musste zuerst wieder der Durst gelöscht werden.

Die Lok fährt wieder an den Zug, und für uns wurde es Zeit den Bahnsteig aufzusuchen. Wir wollten mit der letzten Fahrt noch mit.

Ausfahrt aus Aha.

Halt in Feldberg-Bärental.

Ein Experiment bei Bewegung kurz Titisee. So schlecht finde ich die "Antiverwackelobjektive" nun nicht.

Nach dem Umsetzen in Titisee.

Zum Abschluss des Tages noch ein Bild aus Aha. 143 316 kommt uns mit der RB 26962 entgegen.
So, das war's von meiner Seite. Sascha wird seine Bilder sicher auch noch zeigen.
Vielleicht geht der eine oder andere ja auch noch hin, die Jungs fahren noch bis 1. Januar.
Danke an die Mitarbeiter der IG-3Seenbahn und an das Personal der 58er. Ihr seid gut gefahren.
Grüßle
Friederich