[strike]darf man fragen wer da fährt?[/strike]* Die 52 7596 ist ja von 27.-30.12 auf der Schwarzwaldbahn beschäftigt, ist die 58 311 den schon wieder am Laufen? Oder kommt etwas ganz anderes?
Grüße Andreas
* da war jemand schneller
Das Bahnkutscher Wikilast update Juni 2014 Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Sehr geehrte Fahrgäste des Nikolauszuges am 6.12.2012.,
die für diesen Zug vorgesehene Dampflok 58 311 hat zur Zeit eine umfangreiche Fahrwerksuntersuchung erhalten. Nachdem die Radsätze lange auf sich warten ließen konnte die Lok mitlerweile aufgeachst werden, mit dem Tender gekuppelt und auch sonst fertig gestellt werden. Bei einer Probefahrt hat sich ein Schaden herausgestellt, der leider bis zur geplanten Fahrt am 6.12.12 nicht behoben werden kann.
Eine Ersatzlok von Kollegen ist wegen eigener Termine nicht zu bekommen oder aus finanziellen Gründen nicht realisierbar.
Aus diesen Gründen muß die Fahrt am 6.12.12. leider ausfallen.
Wir bieten Ihnen an die Fahrt am Samstag, den 15.12.2012 um 10:00 Uhr nachzuholen und würden uns freuen wenn Sie diesen Termin annehmen könnten.
Zuglok ist dann Lok 20 aus dem Achertal.
Bitte haben Sie Verständnis für diese für uns unangenehme Situation.
Die SAB wollte ja die Lok auch ab dem WE einsetzen
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!" Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Hoffen wir mal dass die 58er bald wieder läuft, soll ja auch am Dreikönigsdampf fahren.
"Ersatzdampfloks" sind in Baden-Württemberg ja rar gesäht, die 38er aus Heilbronn fällt ja auch für einige Zeit aus....
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!" Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Hallole,
ich habe eben auf der SAB Hp gelesen: [58 311 ist repariert - Dampflokfahrten sind damit gesichert
Wie bereits gestern verkündet, konnte der Schaden an 58 311 mittlerweile durch unsere Ettlinger Kollegen behoben werden. Zu dieser Leistung, die teilweise in Nachtschichten erfolgte, möchten wir hiermit gratulieren!
Die Lok wird nun vsl. Mittwoch in Münsingen eintreffen, sodass den weiteren Dampfzugfahrten am kommenden Wochenende sowie am Weihnachtswochenende nichts mehr im Wege steht.]
Na dann viel Spaß mit diesem "schwarzem Monster", wenn ihr mitfahren wollt: es gibt noch wenige Karten oder ein paar Plätze für "Spontanreisende"
So,
am Samstag wurde die 58 311 in Münsingen erstmals angeheizt um den Gourmetexpress zu bespannen. Das SWR was natürlich mit dabei und es gibt in der Mediathek zwei nette Berichte von SWR 4, das beim anheizen dabei war und ein Filmchen aus der Landesschau:
Am gestrigen Sonntag fuhren wir dann mit der G12 die Nikolausfahrten zwischen Engstngen und Gammertingen ohne jeglichen Probleme.
Die Kollegen der UEF haben wirklich hervorragend gearbeitet und die Lok strahlt fast Fabrikneu, vielen Dank dafür :Genial:
Leider hatte ich die Kamera nicht dabei, war ja auf "Arbeit" im Glühweinausschank,aber im Fernsehbeitrag ist sie ja zu sehen.
Ich hoffe, daß die alte Dame jetzt wieder für ein Paar Jährchen fit ist :hallo/ade: