Seite 1 von 1

Schneefreie Impressionen aus dem Allgäu

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 11:49
von Karl Müller
erlebte ich am Dienstag den 27.11.12. Eine Rundreise führte mich von Reutlingen über Plochingen und Ulm nach Lindau,
dort erkundete ich den Bahnsteig in Lindau-Aeschach.

Bild

Der Bahnsteig dient vermutlich vor allem dem Schülerverkehr, hier eine RB aus Lindau HBF nach Freidrichshafen Stadt.

Bild
Die RE und IRE lassen den kleinen Bahnhof links liegen, aber -
Botanik pur, auch Freunde der Formsignale kommen hier auf Ihre Kosten, stehen doch am Abzweig Li-Aeschach etliche Signale,
die zweigleisige Allgäubahn, die Bahn von Ffn und das Gleis Richtung Li-Reuttin sind eine interessante Angelegenheit.

Bild

Wangen, recht trüb schon um 15.11 Uhr, RB22878 aus Aichstetten läuft neben RB 57618 ein, wendet um als RB 228881 nach Leutkirch zurückzufahren.

Bild

Leutkirch mit RB 22880, Bürgerbahnhof ( "barfüsser") ist das eine, warten auf einen Zug das andere. Der Schalter ist Dienstags immer zu, ausnahmsweise hatte er auch am Mittwoch geschlossen, Wartehalle..???? Vergeßt es, bei Schneesturm dort warten, grauselig.

Memmingen ist da schon ganz anders, zur vollen Stunde treffen sich Züge aus allen Richtungen,

Bild

Von Links nach Rechts : RE 3941 nach Oberstdorf, RE 3990 aus Oberstdorf, RB 22886 nach Leutkirch, RE 57417 nach München ( 218)
und ganz rechts die RB 57786 nach Ulm Hbf.

MFG Oli

Re: Schneefreie Impressionen aus dem Allgäu

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 00:06
von Vielfahrer
Hallo Oli,

danke für die interessanten Bilder. Die Aeschacher Schüler kommen wohl vom Bodensee-Gymnasium bzw. der Realschule aus Aeschach. Es sind Schüler darunter, die im Bodenseekreis (Friedrichshafen) wohnen und nach Lindau-Aeschach pendeln. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die engen Verflechtungen auch durch eine Ausdehnung des Bodo-Tarifverbunds auf das Westallgäu, jedenfalls auf den Bereich Lindau, zu unterstreichen. Dies wird in den kommenden Monaten bzw. in einem oder zwei Jahren auch erfolgen.
Deine Aufnahme von Leutkirch entstand natürlich zur schlechten Jahreszeit. Im Sommer lässt es sich sehr gut auf dem Bahnhof Leutkirch aushalten, im Winter würde ich die Bahnhofswirtschaft vorziehen, wo man neben einem guten Bier auch günstig speisen kann. Der Fahrkartenschalter im Hintergrund zwischen den beiden Lampen hat schon erheblich bessere Zeiten erlebt. Da war einst ein gut gehender Kiosk drin und es gab zu günstigen Preisen einen Café to go. Irgendwas ist dann aber schief gegangen und nun ist nur noch zeitweise der Fahrkartenverkauf geöffnet. Wenige Meter weiter, aber leider auf dem Gelände der früheren Strecke nach Isny, befinden sich die sog. Bahnhofsarkaden, wo man sich auch gut aufhalten kann. Der Busbahnhof ist etwas zugig, aber ansonsten funktional und übersichtlich.
Das Bild vom Bahnhof Wangen stahlt eher die Tristesse dieses Bahnhofs aus, wenngleich hier der Kiosk noch gut geht. Der Bahnhof dürfte jedoch recht bald ausgedient haben. In Wangen ist der Bau zweier Außenbahnsteige vorgesehen. Die Mehrheit der Wangener lebt auf der linken Bildseite, auf der rechten geht es in die Altstadt. Der bislang rechts neben dem Bahnhof liegende Busbahnhof wird nunmehr auf die Seite links von der Bahn verlagert und etwa im Vordergrund Deiner Aufnahme wird eine neue Unterführung die Wohngebiete, den Busbahnhof und die Bahnsteige mit der Innenstadt verbinden, die immer einen Besuch wert ist.
Sehr schön gelungen ist Dir die Aufnahme vom Memminger Nullknoten. Das Bahnhofsgebäude selbst lädt nach meinem Empfinden nicht sonderlich zu längerem Aufenthalt ein, der Busbahnhof auch nicht. Ich bin eigentlich immer froh, wenn den Memminger Bahnhof hinter mich gebracht habe, ganz im Gegensatz zur Stadt selbst, die allemal eine Reise wert ist.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Schneefreie Impressionen aus dem Allgäu

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 13:08
von Karl Müller
Hallo Vielfahrer,

Danke für die Erläuterungen, auch zu Li-Aeschach. Und, in Wangen ist der Kiosk innen im Bahnhof leider leer !Die Stadt kenne ich gut,
das Altstädtle wurde bereits mehrmals von mir besucht, gemütlich,urig und mit noch funtionierendem Einzelhandel.
Memmingen, ja, funktional, richtig, und nicht wirklich einladend, der Bf, auch hier ist einen schöne Altstadt nur wenige Gehminuten
vom Bf entfernt.

Gruß Oli

Re: Schneefreie Impressionen aus dem Allgäu

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 13:11
von Sascha
Hallo Oli,

die Strecke von Friedrichshafen nach Lindau steht auch mal auf meine Todo-Liste, nur weis ich dort keine Standorte, wo man gut per Zug hinkommt.

Lindau - Aeschach war von mir auch mal abgedacht, aber die Arbeit :verlegen: .

Schöne Bilder.

Sascha :hallo/ade:

Re: Schneefreie Impressionen aus dem Allgäu

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 02:59
von Karl Müller
Morgen Sasscha, jaja, das Gschäffd,

aber, wenn du Zeit hast, zu Fuß ist es nicht weit von Lindau Hbf nach Aeschach, und von Aeschach Ri Wasserburg laufen geht auch, sind nur 6 km. In Wasserburg gibt es auch noch Formsignale, und, bei Bad Schachen und bodolz gibt es genug Fotostandpunkte.
Ebenso in und um Lindau am Damm, es gibt zwei Brücken in Lindau.Fahrzeuge in Lindau sind 628,612, 218 ( DT am EC) ÖBB-Talent,
SSB-Eloks und verm ab und zu ein 650. 218 und n-Wagen gibt es planmäßig, soviel ich weiß, nur bei IRE 4207 und IRE 4210.
Noch bilder von Lindau und Aeschach :

Bild

IC 118 fährt gerade aus, die Garnitur des IRE 4207 wird rangiert.

Bild

In Aeschach, Rechts von der Allgäubahn kommt ein RE, links das Gleis kommt von Wasserburg.

MFG Oli