Seite 1 von 1
IC 283 ist flügellahm...
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 19:59
von Dirk B
... drum kam er eben mit +33 und abgebügelter 101 durch TWUM. Da die Wagen ja nicht von alleine fahren können, war vor der 101 eine 225 dran.
Gruß Dirk
Re: IC 283 ist flügellahm...
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 20:16
von Dirk B
hmmm... :ahnung:
um 20:09 Uhr, also nur etwa 10 Minuten nach dem eben gemeldeten abgeschleppten IC, ist erneut eine IC Garnitur hier durch in Richtung RSI, hab leider die Lok nicht mehr gesehen. Jetzt weiß ich nicht, war das nun erst der - noch mehr verspätete - 283? Von der Zeit her ist er in der Trasse des RE 19047 gefahren. Dieser ist im RIS im Moment mit +11 geführt, müsste also auch gleich kommen...
Jedenfalls scheint auf der Gäubahn im Moment irgendwas unrund zu laufen. Weiß von euch jemand mehr?
Gruß Dirk
Re: IC 283 ist flügellahm...
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 20:25
von Vielfahrer
Hallo Dirk,
nein, von der Gäubahn weiß ich nichts aktuelles. Komme gerade aus Ulm via Stuttgart nach Tübingen. Der IRE 19:43 an Stuttgart aus Aulendorf hatte satte 20 Minuten Verspätung. Dann wollte ich nach Tübingen einsteigen. Schon 2 Minuten vor Abfahrt 20:16 waren die Türen verschlossen. Zum Glück hat der Lokführer seinen Irrtum auf Klopfen von Fahrgästen noch bemerkt und wir konnten einsteigen. Dann die Durchsage nach der Abfahrt: Dieser Zug kann heute nicht mit eingeschalteter Neigetechnik fahren. Wir werden deshalb Tübingen ca. 5 Minuten später erreichen. Hoffen wir mal, dass es nur diese Einheit betrifft und nicht schon wieder ein Neigetechnik-Problem entstanden ist.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: IC 283 ist flügellahm...
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 21:02
von Trennhuepfer
Hallo,
der IC mit der Diesellok war der verspätete IC 281, welcher bei Ankunft in Singen satte 157min hatte. Die Rückleistung IC 180 startete in Singen mit +40. Der IC 283 war mit über 30min unterwegs und hing hinter dem 281 bis Singen.
Kann es sein, dass die 225 die Stuttgarter Bereitschafts-218.8 war?
Heute war unter anderem auch wieder die 115 198 unterwegs.
Grüße,
Trennhuepfer
Re: IC 283 ist flügellahm...
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 21:22
von Dirk B
Danke, Trennhuepfer, für die Info!
Ob die 225 eine 218 war, konnte ich nicht erkennen, da es schon dunkel war und ich die Lok eh nur noch für ein, zwei Sekunden sehen konnte (nicht mal eine halbe Loklänge...). Und selbst wenn ich sie komplett gesehen hätte und bei Tag, hätte ich die Bezeichnung nicht ablesen können. Gibt es denn eigentlich einen optisch leicht und schnell zu erfassenden Unterschied zwischen den Maschinen?
Gruß Dirk