Seite 1 von 1

Hochrheinbahn: kein Bypass für den Güterverkehr

Verfasst: So 25. Nov 2012, 12:14
von lepus maritimus
Hallo zusammen,

die Diskussion, dass eine elektrifizierte Hochrheinbahn als Bypass für verstärkten (Transit-) Güterverkehr zwischen D. und CH genutzt werden könnte, flammt immer wieder auf und wird von lokalen Bürgerinitiativen am Kochen gehalten.

Dabei ist das Thema eigentlich längst durch.

Um den möglichen Bypass und auch weitere Ideen zu grenzüberschreitenden Intrastrukturprojekten genauer abzuklären, wurde eine Arbeitsgruppe, die "Trinationale Langfristplanung Basel" (TLB) von Deutschland, Frankreich und der Schweiz ins Leben gerufen. Diese TLB stellte keinen Bedarf nach einem Bypass im Raum Basel fest, die Planungen wurden abgebrochen

Die TLB prüfte darauf die Idee eines Bypasses über den Hochrhein. Da sich die zugrunde gelegten Annahmen aber relativ rasch als fragwürdig herausstellten, wurde die Idee nicht weiterentwickelt. 2008 stellte die TLB dann in einem Abschlussbericht nach einer Kapazitäts- und Engpassanalyse definitiv fest, dass - Zitat - „kein unmittelbarer und zwingender Bedarf nach einem Bypass im Raume Basel besteht“.

Wen's interessiert, der Abschlussbericht steht beim Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) unter http://www.bav.admin.ch/dokumentation/p ... ml?lang=de zum Herunterladen bereit.

Bild

Liebe Grüße
L.M.

Re: Hochrheinbahn: kein Bypass für den Güterverkehr

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:06
von Tf Reinhard
Bei dieser Gelegenheit möchte ich etwas Werbung für den "Eisenbahn-Kurier" 01/2013 machen. Hier gibt es einen dreiseitigen Bericht über die Elekrifizierung.

Reinhard