Seite 1 von 2

Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 18:48
von Christian
... auf der HzL-Hausstrecke wieder zum Einsatz kommen.

Wie ich die letzten Tage von meinem Ausbilder mitbekommen habe, sollen Demnächst wieder
die MAN-Triebwagen auf der HzL-Stammstrecke zum Einsatz kommen. Grund dafür sind die
in den nächsten Tagen abreisenden Laubfrösche (RS1 der WEG). Später sollen dann zwei
oder gar drei (?) Leihfahrzeuge in Grau kommen. Dabei kann es sich eigentlich nur um die
Mitteldeutsche Regio-Bahn handeln :Kopf_Kratz:

Grüße Chris, der nochn wengle aufd Zwischnprüfung lenrt ;-)

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 18:59
von Diesellok-Tf
Au, das wird die Lokführer freuen, wenn sie wieder mit dem "alda Glomb" fahren müssen! :Frol:

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 19:10
von Rangierer
Wird das dann der VT8? Die anderen sind ja noch nicht fertig.

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 20:14
von meterspurgleisbauer
Diesellok-Tf hat geschrieben:Au, das wird die Lokführer freuen, wenn sie wieder mit dem "alda Glomb" fahren müssen! :Frol:
Also ich kenn einen, der sich darauf ganz sicher freut. Und das ist nicht ironisch gemeint.

Gerald

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:30
von Christian
Also VT8 dürfte das mit Sicherheit werden. Wenn nicht alles schief geht, kommt
unser VS14 auch dazu. VT5 wird seine HU später doch bei der HzL bekommen.
VT9 wird leider nicht mehr auf Achse gehen. Er dient nur noch zur Ersatzteil-
spende.

Da kommen mir auch spontan Personen in den Kopf, auch wenn eine davon
leider nicht auf der Strecke fahren tut.

Chris

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:56
von Diesellok-Tf
meterspurgleisbauer hat geschrieben:
Diesellok-Tf hat geschrieben:Au, das wird die Lokführer freuen, wenn sie wieder mit dem "alda Glomb" fahren müssen! :Frol:
Also ich kenn einen, der sich darauf ganz sicher freut. Und das ist nicht ironisch gemeint.

Gerald
Ja, da gibt es sicher noch einige, aber ich kenne auch viele, die zwischenzeitlich die Fahrzeuge hassen, obwohl sie früher jahrelang damit gefahren sind.

Das war in Tübingen in der Endphase der 796 auch so, manche sind bis zum letzen Tag gerne gefahren, andere eben nicht...

Gruß Diesellok-Tf

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 22:38
von Privatbahner
War nicht mal die Rede das in den zwei Wochen überbrückungsphase ein oder zwei Regiosprinter kommen sollen... Naja aber MAN werden es auch irgendwie tun...
Einfach mal abwarten...

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: So 4. Nov 2012, 23:11
von Vielfahrer
Diesellok-Tf hat geschrieben:
Das war in Tübingen in der Endphase der 796 auch so, manche sind bis zum letzen Tag gerne gefahren, andere eben nicht...

Gruß Diesellok-Tf
Das ging nicht nur den Lokführern so. Auch manchen Fahrgästen, so z. B. mir, waren die 796er ziemlich schnell lästig, fuhren doch ansonsten nagelneue türkisweiße VT 628er zwischen Tübingen und Horb. Ich hatte mich damals schon gewundert, warum man bei den in absehbarer Zeit auszumusternden VT 798ern noch die automatischen Türschließeinrichtungen eingebaut hatte.
Nichts habe ich gegen Nostalgie-Fahrzeuge einzuwenden. Der Ulmer Spatz beispielsweise macht Vergnügen.

Aber im Regelbetrieb, wenn man zur Arbeit möchte, dann bitte doch mit einem neuzeitlichen Fahrzeug. Wenn etwa so ein 796er den halben Nachmittag lang im Horber Bahnhof in der Sonne gestanden war und man dann damit nach Tübingen sich fahren lassen musste, war das schon eine Zumutung.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 03:48
von Karl Müller
Moorgen,

also mir langt es wenn die 17.15 Uhr -Garnitur nach Tübingen im Stuttgarter Abstellbf den ganzen Tag war, das ist ein
unklimatisierter Dosto, diesen Zug zu entern wenn die Sonne den ganzen Tag locker 30 Grad zusammenbrachte, das ist meiner
Meinung nach eine frechheit und kein Kundenservice. Dazu im Winter erst Licht + Heizung kurz vor Abfahrt einschalten,
was denken die eigentlich? Klassisch; Beförderungsfälle ?
MFG Oli

Re: Demnächst sollen wieder Oldtimer ...

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 09:30
von Tf Reinhard
VT 08 ist inzwischen wieder in Gammertingen eingetroffen. Der 5er und der Steuerwagen wurde noch nicht gesichtet.

Reinhard