Seite 1 von 1

Stuttgart 21

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 15:04
von Tf Reinhard
Der VCD hat am Montag sein überarbeitetes Konzept zum Kopfbahnhof 21 (statt Stuttgart 21) vorgestellt.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... hp/1346851

Reinhard

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 19:25
von Tf Reinhard
Staatssekretär Rudolf Köberle hat den Vorschlag des VCD abgelehnt. Die Begründung steht hier:

http://www.newstix.de/?session=0429f209 ... e&mid=4106

Jetzt frage ich mich, warum der Kopfbahnhof das wachsende Verkehrsaufkommen nur noch bis zum Jahr 2015 bewältigen kann. Habe ich das irgendwie falsch verstanden? Ich denke die streichen ohne Ende!?!? Ich hätte doch studieren sollen, dann würde ich das vielleicht kapieren. :irre: :amehoch: :irre: :amehoch: :irre: :amehoch: :irre: :amehoch: :irre:

Reinhard

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 16:59
von patrick_kn
Das liegt weniger an dem wohl erfundenen Wachstum der die Kapazität des Kopfbahnhofs bis 2015 sprengen könnte, sondern vielmehr an dem Image das die Herren Politiker glauben noch verlieren zu können...

Wenn man schon seit Ewigkeiten ein Projekt durchboxt und präsentiert, ist es nur sehr schwer, seinen Kopf aus der Schlinge wieder herauszuziehen. Andererseits, können unsere Politiker meiner Meinung nach ihr Image ja gar nicht mehr weiter schädigen, bei so nem Affentanz! So wie die Herren "Volksvertreter" das Volk ver****** können die doch eigentlich gar kein gutes Image mehr haben.

Ich bins langsam leid... :angryfire:

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 20:12
von Tf Reinhard
Ich habe mich kürzlich mit einen Tf der DB unterhalten, der oft nach Stuttgart fährt. Die größten Einsparungen soll es ja zwischen Stuttgart und Tübingen geben. Er meinte, daß es, gerade morgens, auch viele gut besetzte Züge sind, die wegfallen sollen.

Also ich verstehe die da oben schon lange nicht mehr. Da wird gejammert wegen den Feinstaub in den Großstädten. Andererseits nimmt man den Pendlern halbwegs akzeptable Ausweichmöglichkeiten zu ihren fahrbaren Untersatz. Die Belastung durch Abgase wird wohl - nicht nur in Stuttgart- noch mehr zunehmen.

Otto-Normalbürger hätte man schon längst für unzurechnungsfähig erklärt.

:angryfire: (der muss unbedingt vergrößert werden)

Reinhard

Verfasst: Do 1. Feb 2007, 21:57
von patrick_kn
Naja, wird wohl eher daran liegen, dass die meisten Politiker wohl gut bezahlte Lobbyisten sind. Warum auch sonst, hat man z.B. vor selbst für Benzinfahrzeuge mit U-KAT ein Fahrverbot auszuhängen. Irgendwie muss man ja die Bürger dazu treten neue Autos zu kaufen. Und wenn man dann noch die verkehrlichen Alternativen entzieht funktioniert das vielleicht noch besser...

Echt traurig... :kopf an die Wand:

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 15:58
von Tf Reinhard
Ob das unter Erwin Teufel auch so gekommen wäre. Schließlich war er ja Stammgast und nutzte täglich den Zug um von Spaichingen nach Stuttgart zu kommen. Daher ja auch der Spitzname für den Zug: "Der schnelle Erwin". Aber das kennt hier wohl jeder.

Reinhard

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 23:29
von Kinzigtalbahner

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 11:22
von Tf Reinhard
Das liest sich, als hätte das jemand mit gesundem Menschenverstand entworfen. Gibt es solche Politiker?

Reinhard

Verfasst: Do 15. Mär 2007, 14:59
von Martin Gensch
Hallo zusammen,
ich habe mal bei der Bahn geguckt und habe für euch diesen Link
http://www.db.de/site/bahn/de/geschaeft ... t__21.html

Dass Coole ist,dort kann man auch das aktuelle Signalbuch sowie andere Regelwerke Runterladen.
Gruß
Martin