Seite 1 von 2
Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 20:32
von Karl Müller
Letzter Herbst der NE 81 auf der Strohgäubahn, an Planwechsel im Dez werden nur noch die Neuen RS fahren,
und, nur noch zwischen Hemmingen und Korntal. Kein Feuerbach, kein Weissach mehr. Heimerdingen noch im SEV.
Und, die Strohgäu-RS sind auf der Schönbuchbahn. Weissach wird vorerst als Abstellung noch angefahren, das BW-Gelände hat ein Discounter gekauft.
Im Räuschelbachtal zwischen Münchingen und Schwieberdingen fährt ein NE 81 gen Schwieberdingen
Hinter Hemmingen, WEG 88698 im letzten Licht
Nur ein paar meter weiter, abgezoomt;D
Gruß Oli
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 21:51
von VT-Lover
Da wollte ich doch eigentlich auch mal mitfahren, aber irgendwie habe ich grad immer was anderes vor, muß mal schaun ob es mir noch reicht, Danke für die Bilder und an's Erinnern, daß ab da Schluß ist mit den NE 81, wo kommen die dann hin, werden die abgestellt?
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 05:36
von Karl Müller
Weiß ehrlich gesagt nicht !
Aber, an Samstagen fährt der NE 81 auch ! Vor allem auf dem letzten Stück Hemmingen - Weissach wirds spannend !
Gruß Oli
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 15:41
von Tf Reinhard
Dann könnte man ja den Fahrzeugengpass beim Ringzug etwas entspannen. 3xNe81 nach Fridingen... :pfeifen:
Reinhard
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 20:09
von Villinger
Könnten die die Fahrzeiten überhaupt halten? :Frol:
So träge wie die Dinger anfahren :grins:
Wobei man momentan ja grundsätzlich morgens um halb Acht mit +3 bis +9 fährt (Späteste Abfahrt war neulich 07:45 statt 07:33). Durch die Zugdichte morgens Immendingen-Tuttlingen ja eigentlich auch kein Wunder
Schöne Bilder übrigens, Oli :Genial:
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 02:23
von Tf Reinhard
Naja, das mit der Fahrzeit wäre ein kleines Problem. Die älteren Ne81 haben nur eine Hg von 90. Durch die schmäleren Einstiege würde man zusätzlich ein paar Minuten kaputt machen.
Reinhard
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 14:04
von Privatbahner
Na gut aber die Leistungen nach Friedingen könntest bequem mit den NE81 fahren. Mit dem NPE hälst die Fahrzeit ja auch spielend. Richtung Rottweil wird es dann allerdings schwieriger, wobei das ja auch schonmal gemacht wurde...
Passen würden sie auf jedenfall zu eurem VT121 nehm ich mal an.
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 15:02
von Tf Reinhard
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich oben einen Fehler gemacht habe. Die haben nur Hg 90! Bei den Schülerzügen mußt Du mit den 3 Shuttles schon am Limit fahren.
Reinhard
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 00:40
von Privatbahner
Hast recht der NE81 von euch darf ja nur 90Km/h fahren stimmt. Was die Fahrerei nach Fridingen angeht so hast sicher recht das du da ganz schön pulfern musst ist ja mittags mit dem den wir fahren nicht anders...
Re: Herbst im Strohgäu - NE 81
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 05:32
von Karl Müller
Guten Morgen,
weiter geht es mit den Strohgäu- NE 81, in Zuffenhausen. Beton soweit das Auge reicht, So häßlich das es schon wieder schön ist.
Noch kurz nach Feuerbach, ab Dez 2012 ist das Stumpfgleis ebenso nutzlos, die Strohgäubahn verendet in Korntal.
In Zuffenhausen gibt es eine Rampe für die S 6, diese quert Kreuzungsfrei den Bahnhofsteil nach Leonberg:
Vom Bahnsteig läßt sich auch das Leonberger Gleis einsehen, der NE 81 fährt auf dem falschen Gleis Zuffenhausen.
Wenn eine S 6 Ri Schwabstraße einfährt sieht das so aus :
Gruß Oli