Seite 1 von 1

Nachhaltige Mobilität in der Stadt Ehingen/Donau

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:20
von Vielfahrer
Im Rahmen der Erarbeitung eines Leitbildes Energiezukunft für eine integrierte Stadtentwicklung in Ehingen/Donau beschäftigt sich ein bürgerschaftlicher Arbeitskreis auch mit dem Thema nachhaltige Mobilität. Mit S-Bahn, Stadtbus und Regionalbus sowie flexiblen Bedienungsformen ("Ehinger Spätbus") soll die Mobilität auf eine gute Grundlage gestellt werden. Die Auftaktveranstaltung, die von der ENBW Regional AG zusammen mit der Stadt Ehingen unter Moderation von Buff und Sippel konzipiert wurde, ist am kommenden Dienstagabend in der Ehinger Lindenhalle vorgesehen. Ein ähnlicher Prozess hat bereits in der Stadt Leutkirch im Allgäu in diesem Jahr stattgefunden.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Nachhaltige Mobilität in der Stadt Ehingen/Donau

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 22:49
von Vielfahrer
Auf einer Sitzung in Ehingen/Donau habe ich heute mitgekriegt, wie sehr sich die Stadt Ehingen, die "Bierkulturstadt" an der Donau, für einen besseren ÖPNV engagiert. Für die Wirtshäuser wurde für die Tische eine ca. 10 cm hohe Informationssäule entwickelt, auf welcher für den Spätbus hingewiesen wird. Wer nach seinem Konsum nach Hause will und nicht den Führerschein gefährden möchte, für den bestellen (und bezahlen) die am Projekt mitmachenden Wirtschaften den Rufbus. Dazu geben sie kostenlos Fahrkarten ab, die im Ehinger Spätbus abgefahren werden können. Wesentliche Zielsetzung dabei ist es, den Spätbus bekannter zu machen.
Auf der Rückseite von Parkscheinen wird ebenfalls für den Spätbus, eine Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrsangebots geworben. Vorgestellt wurde auch ein Kinospot, der zukünftig im Vorprogramm läuft. Weitere Aktionen sind in Vorbereitung. Der Spätbus deckt von der Innenstadt Ehingens und vom Bahnhof aus sämtliche Teilorte Ehingens ab - und das sind rund 20 Stadtteile auf der Alb und im Donautal und bedient auch die Gemeinden Allmendingen und Griesingen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Nachhaltige Mobilität in der Stadt Ehingen/Donau

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 23:02
von Lueger
Was ist eigentlich aus der Spange zur KBS 751 geworden - Ehingen hat sie doch selbst eine ziemliche Zeit lang gefordert?! Hat man seine Wünsche den Realitäten angepasst?

fragt sich der Lueger...

Re: Nachhaltige Mobilität in der Stadt Ehingen/Donau

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 23:23
von Vielfahrer
Dass Ehingen/D von der Spange nach Erbach stark profitieren würde, steht ja außer Frage. Die Trasse wurde seinerzeit als Bündelungstrasse mit der B 311 (neu) geplant. Nachdem sich nun die Straßenplanungen verändert haben, ist zunächst auch die Spange Ehingen - Erbach zurückgestellt worden. Beim aktuellen Regio-S-Bahn-Projekt Donau-Iller spielt diese Spange keine Rolle. Für das Donautal selbst scheint eine Lösung gefunden zu sein, die im Abschnitt Ehingen - Ulm außer der gleichzeitigen Ein- und Ausfahrt in Blaubeuren keine Infrastrukturveränderungen zwingend voraussetzt. Wenn man dadurch eine Trassierung durch ein FFH-Gebiet umgehen kann, ist das eigentlich nicht schlecht.

Viele Grüße vom Vielfahrer