Seite 1 von 2
Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 15:05
von Christian
Hallo Freunde der Eisenbahn,
morgen früh wird unser VT251 von Immendingen nach Radolfzell überführt.
Zum Laufweg:
Immendingen - Tuttlingen - Sigmaringen - Aulendorf - Friedrichshafen.
Planabfahrt in Tuttlingen 8:38Uhr. Aber bitte beachten, sobald 8:10Uhr der RE
aus dem Donautal da ist, kann die Fuhre fahren.
Weitere Zeiten habe ich leider nicht. Aber ich kann dann via Handy Auskunft zur
Position geben ;-)
Rückfahrt geschieht dann auch mit einem RIZ-RS1.
Grüße,
Chris
Re: Überführung Seehäßle VT251
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 15:23
von Christian
Nachtrag:
VT251 wird von Immendingen mit dem HzL87620 nach Tuttlingen fahren.
Chris
Re: Überführung Seehäßle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 08:33
von Karsten
Vor ca.10 min ist der VT durch Fridingen gerollt.
Edit: 8:43 Abfahrt in Hausen im Tal.
Edit2: Jetzt Sigmaringen.
Re: Überführung Seehäßle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 09:25
von Christian
Sammelbeitrag!
Sa 13 Oktober 2012 09:25:08
Planmäßige weiterfahrt 9:29Uhr.
Sa 13 Oktober 2012 09:40:48
Frisch vom Fahrdienst Sigmaringen. Weiter etwa 9:55uhr.
Sa 13 Oktober 2012 09:54:44
TSIG ab mit +21
Sa 13 Oktober 2012 10:06:34
Herbertingen mit +20 ab.
Sa 13 Oktober 2012 10:16:48
Bad Saulgau. Weiter mit 10:26uhr
Sa 13 Oktober 2012 11:01:40
Aktuell Oberzell durch.
Sa 13 Oktober 2012 11:35:38
VT251 ist eben erfolgreich am Zwischenziel angekommen. Und ist auch gerade weiter als DT mit VT252 weiter nach Radolfzell.
Wir komme mit VT233. (Ringzug RS1) zurück.
Friedrichshafen ab 12:22uhr.
Sigmaringen 13:44 durch.
Tuttlingen durch mit 14:32uhr.
Ca. 8min später am Ziel Immendingen.
Sa 13 Oktober 2012 11:38:20
Ab gehts in 5min ;)
Sa 13 Oktober 2012 12:20:45
Aulendorf ab.
Re: Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:33
von Karsten
Altshausen mit 12:50 ab.
Edit: Hausen im Tal um 14:11 ab.
Re: Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 17:48
von Christian
Hier nun ein Bild vom Tag.
09:15Uhr - HzL VT251 als Lz93608 während des Kreuzungshaltes in Sigmaringen:
Von der Rückfahrt des VT233 als Lz93609 hab ich leider kein Bild. Die Fdl's dort oben
haben es laufen lassen :daumen hoch: .
Chris
Re: Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 22:16
von DE 18
Schönes Bild in Sigmaringen.
Jetzt mal dumm gefragt: ist das wirklich billiger die Überführung über Aulendorf und Gürtelbahn zu führen,
als über Schwackenreute? (Die Strecke soll ja sehr teuer sein) Schließlich kostet das ja per Kilometer.
Oder gibts da noch technische Gründe?
Schöne Grüße, Robert
Re: Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 22:17
von Sascha
N'Abend,
das Gesicht am Steuerhebel kenn ich doch :pfeifen: .
Ich hoffe die Fahrt hat Spaß gemacht.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 22:47
von Christian
Hallo Robert,
DE 18 hat geschrieben:Jetzt mal dumm gefragt: ist das wirklich billiger die Überführung über Aulendorf und Gürtelbahn zu führen,
als über Schwackenreute?
Erst mal, ist gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten ;-)
Wegen diesem Laufweg, der Grund für diesen Weg ist dieser, das die Strecke über Schwackenreute nur sehr wenige
fahren dürfen. Den Weg über Aulendorf haben hingegen mehrere Tf's in der "Streckenkunde-Kartei". BOB sei dank :D
Chris
Re: Überführung Seehäsle VT251
Verfasst: So 14. Okt 2012, 11:35
von KBS720
Hallo,
schönes Bildchen :zwinker: Da müsste man doch eigentlich mal ne Bahnkutscher Sonderfahrt machen oder.
Grüße Andreas