Seite 1 von 1

Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: So 7. Okt 2012, 22:12
von Kinzigtalbahner
Hallo,

am Dienstag ging es nach der Arbeit noch ein wenig an die Strohgäubahn, wo dank einigen Minuten Verspätung die nach Weissach fahrende Doppeltraktion aus den Triebwagen 410 und 412 festgehalten werden konnte:
Bild

Im "Blockabstand" folgte bereits der nächste Zug, der aus dem erst dieses Jahr zurückgekehrten Triebwagen VT 411 gebildet war:
Bild

Der dritte Nachmittagsumlauf wurde mit VT 413 und (dem ehemaligen SWEG-Steuerwagen) VS 201 gefahren, hier im schönen Abendlicht:
Bild

Auch eine weitere Aufnahme des VT 411 neben einem Bauernhof war möglich:
Bild

Heute erkundete ich ein bisschen die Stadt und so traf es sich, dass ich gegen 15 Uhr an der ehemaligen Straßenbahnlinie 15 stand, auf der Sonntags zu studentenfreundlichen Zeiten zwei Pendelfahrten mit den historischen Fahrzeugen gefahren werden. Auf dem Bild sind die GT4-Wagen 401 und 471 an der klassischen Stelle mit Panoramablick zu sehen:
Bild

Vor der Rückfahrt kam zunächst noch der große gelbe Wagen 3326 der SSB vorbei:
Bild

Bevor dann auch das erwartete Fotoobjekt zurück Richtung Straßenbahnwelt Bad Cannstatt rollte:
Bild

Viele Grüße,
Moritz

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 16:23
von KBS720
Hallo,

das fängt ja schon gut an, sehr schöne Bilder aus dem Schwabenland :Frol:

Grüße Andreas

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 16:49
von Friederich
Schöne Bilder, vor allem die von der Strohgäubahn. Schönes, weiches Abendlicht.

Grüßle
Friederich

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:12
von Rangierer
Die Strecke zur Ruhbank mit dem GT4 steht auch auf meiner ToDo-Liste

Klasse Bilder :daumen hoch: :Genial:

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: So 14. Apr 2013, 22:49
von Kinzigtalbahner
Hallo zusammen,

am 24.03.2013 trafen die Ereignisse "ich bin in Stuttgart" und "ich bin um 13 Uhr wach und ausgehfertig" endlich einmal mit einem Betriebstag der Oldtimerlinie zusammen, sodass ich den 5 minütigen Weg an die Haltestelle Stöckach auf mich nahm, um dort den DoT4-Tw 917 auf der Oldtimerlinie 21 zu fotografieren:
Bild

Heute war ich nun endlich mal bei Sonne auf dem Killesberg, um dort bei über 20° die ersten Frühlingsboten zusammen mit schönem Abendlicht und vor allem der Killesberg Kleinbahn abzulichten. Im Einsatz waren die Dampflok "Springerle" mit Baujahr 1950 sowie die gleich alte Gmeinder-Diesellok [strike]"Schwabenseggel"[/strike] "Blitzschwoab", wobei wegen des sehr hohen Fahrgastaufkommens nicht nur im planmäßigen Halbstundentakt gefahren wurde, sondern der Fahrplan wurde auf bis zu 6 Fahrten pro Stunde verdichtet.

Die Fotos hier nun einfach in chronologischer Reihenfolge:
Im "Wald" nahe des Betriebswerkes:
Bild

Am Spielplatz:
Bild

Beim "Blumenmeer" große Begeisterung für die Dampflok:
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Dampflok macht gegen 17:25 Uhr Feierabend und rückt als Leerzug ins BW ein:
Bild

Die formschöne Diesellok fährt noch einige Touren...
Bild

Bild

...und rollt dann ebenfalls als Leerzug ins Betriebswerk:
Bild

Weitere Informationen zur Killesberg Kleinbahn gibt es bei den SSB, auf einer privaten Homepage (die wohl dem Förderverein nahe steht) sowie auf Wikipedia.

Ich hoffe, die frühlingshaften Aufnahmen vom Killesberg gefallen!

Viele Grüße,
Moritz

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 05:17
von Karl Müller
Sehr schön !

Ich werd`s mal meim Vorstand vorschlagen, Betriebsfotograf und so..

Gruß Oli

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 09:07
von Diesellok-Tf
Kinzigtalbahner hat geschrieben:....sowie die gleich alte Gmeinder-Diesellok [strike]"Schwabenseggel"[/strike] "Blitzschwoab"....
Ähhhemmm, räusper, hust.... :schok: :schok:

So eine Äusserung kan nur von einem Badner kommen! :Frol: :Frol: :Frol:

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:43
von Friederich
Servus Moritz,

schöne Bilder sind's geworden. Es freut mich auch, dass mal jemand dort oben Bilder macht. Diese Bahn wird von den Fotografen richtig vernachlässigt ... ist ja nur 'ne 15-Zoll "Modellbahn". Was die wenigsten wissen: Die beiden Dampflokomotiven wurden 1950 von Krauss-Maffei gebaut.

Ich wollte schon lange auch mal hin, habs aber irgendwie noch nicht geschafft ...

Grüßle
Friederich

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:52
von VT-Lover
Friederich hat geschrieben:
Ich wollte schon lange auch mal hin, habs aber irgendwie noch nicht geschafft ...

Grüßle
Friederich
Wia, ha komm, du warsch no nia uff am Killesberg, dees glaub i jo wohl ed :Lauser:

Also ich kann jedem nur empfehlen der noch nie mit der netten kleinen Parkbahn dort eine Runde gedreht hat, dies einmal zu tun, es lohnt wirklich. Vor allem sollte man mit der Pacific mitfahren, denn der Sound, wenn diese die Steigung erklimmt haut einen fast vom Sitz.

@ Gealfiassler :zunge: , Vielen Dank für die herrlichen Bilder, ich war am Ostermontag dort, da fuhr zwar auch das Springerle, aber ich habe keine Bilder gemacht, weil es da noch nicht so tolll geblüht hat wie bei deinen Aufnahmen :Genial:

Grüßle, Markus

Re: Unterwegs in und um Stuttgart

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 22:03
von meterspurgleisbauer
Ja, das Killesbergbähnle, das bin ich schon vor 50 Jahren mit meiner Oma und meinem Opa gefahren. Das Größte war aber, wenn man mit der damals noch existierenden Sesselbahn genau über die fahrende Dampflok schwebte. *innostalgischenerinnerungenschwelg*
Als Ortsansässiger kam man ja öfter mal dazu.

Muß jetzt echt mal wieder auf den Killesberg und meine Enkel mitnehmen, meine Enkelin ist jetzt so alt wie ich damals, als ich das erste mal mit dem Bähnle fuhr...

Gerald