Seite 1 von 2

[27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 21:24
von Rangierer
EFZ hat geschrieben:Unser Verein - die Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. - wurde 1973 in Balingen gegründet. Im Verlauf der langen Vereinsgeschichte waren unsere historischen Eisenbahnfahrzeuge viele Jahre in Hechingen und danach in Tübingen stationiert. Seit 2007 sind wir nun in Rottweil zu Hause.
Wie in jedem Jahr, möchten wir Ihnen gerne die Gelegenheit bieten, unser Domizil zu besichtigen. Schauen Sie ruhig einmal herein und gönnen Sie sich diesen Blick „hinter die Kulissen“ einer Museumsbahn.

Der Eintritt ist frei!
Der Besuch kann natürlich auch mit einer oder mehreren Dampfzugfahrten verbunden werden.

Das Programm an beiden Tagen:

Tage der offenen Tür im „EFZ-Domizil“ in Rottweil
– jeweils 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr –

u.a. mit Blick hinter die Kulissen, Fahrzeugschau mit verschiedenen Dampf- und Diesellokomotiven: vsl. 01 519, 50 2988, 86 333, V 22 519, V 100 1041 und/oder V100 2335 sowie 2 historischen E-Loks (110 468 und 110 488) der Freizeitgruppe „Die Bügelfalte“ des Bahnsozialwerks (BSW) aus Villingen, Souvenirverkauf und kleine Modellbahnausstellung - auch mit „Live-Steam“

• Kostenloser Pendelverkehr mit V 22 und Reisezugwagen
von einem Bahnsteiggleis des Bahnhofs Rottweil zum Betriebsgelände der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.

• Dampfzug-Pendelfahrten
Rottweil – Spaichingen sowie
Rottweil – Schwenningen(Neckar)
mit 52 7596 (EFZ) und den Gast-Dampflokomotiven
38 3199 (Süddeutsches Eisenbahnmuseum) sowie 64 419 (DBK Historische Bahn)

• Führerstandsmitfahrten auf Dampfloks und Dieselloks gegen geringen Beitrag.

• Eine Original Dampf-Straßenwalze und ein Dampf-Traktor 1:3 werden in Aktion sein.

• Besichtigung 01 519, die zur Zeit wiederaufgearbeitet wird
• Kleine Ausstellung zur Geschichte des Bahnbetriebswerk Rottweil

• Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt!

Als besondere Highlights:
Bei vier Parallelausfahrten pro Tag (10.46 Uhr, 12.46 Uhr, 14.46 Uhr und 16.46 Uhr) können Sie die zeitgleiche Doppelausfahrt der Dampfzüge von Rottweil nach Schwenningen(Neckar) bzw. Spaichingen erleben! Auf der ca. 2 km langen „Parallelfahrt“ kann auch wechelsseitig optimal fotografiert bzw. gefilmt werden.

Als Gastlokomotive erwarten wir 38 3199 ( Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn), 64 419 (DBK Historische Bahn), 50 2988 und 86 333 (beide Wutachtalbahn). Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich für diese Unterstützung bedanken!
EFZ-Flyer

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 21:42
von Christian
Rangierer hat geschrieben:
EFZ hat geschrieben:... 50 2988 und 86 333 (beide Wutachtalbahn).
Aha, nicht schlecht. Die beiden holt dann doch sicherlich eine der beiden NeSa-V100'er, oder?

Wäre doch mal wieder was für die HzL, mitm NE.81 xD

Chris

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 21:47
von KBS720
Christian hat geschrieben:
Rangierer hat geschrieben:
EFZ hat geschrieben:... 50 2988 und 86 333 (beide Wutachtalbahn).
Aha, nicht schlecht. Die beiden holt dann doch sicherlich eine der beiden NeSa-V100'er, oder?

Wäre doch mal wieder was für die HzL, mitm NE.81 xD

Chris
Hallo,

sind die zwei nicht noch in Meiningen? Ich hätte jetzt eher gedacht das man die Rückführung streckt. Sprich die Maschinen in TR zeigen und dann weiter nach Blumberg.

Mal schauen vielleicht schaue ich auch vorbei.

Grüße Andreas

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 21:55
von Christian
KBS720 hat geschrieben:sind die zwei nicht noch in Meiningen?
Ok, bei sowas bin ich nie aufm aktuellen dampfer xD

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:08
von Gäubahner
Macht nichts als ich letzten Sonntag in Fützen war , standen beide im Schuppen. Also werden sie von dort nach Rottweil kommen .

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:18
von KBS720
Hallo,

dann hab ichs nicht mitbekommen das die wieder zurück sind oder waren sie noch gar nicht weg?

Gruß Andreas

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:43
von Gäubahner
Nach der Webside der Wutachtalbahn, waren beide Dampfer letztes jahr in Meiningen. Und sind dann im April wieder zurück gekommen nach Fützen. Jetzt gibt es schon wieder Probleme mit den Radreifen, die 93er wurde letzte woche überführt. Genaueres können aber nur die Vereinsmitglieder der WTB Sagen. Eins ist sicher bis zum 21.10 fährt dort eine V100 der Nesa. Nächstes jahr wieder mit Dampf.
Bild
86 333 und 50 2988 beim Wasser nehmen vor dem Lokschuppen, des Ehemaligen Bw Rottweil . Danach fuhren sie weiter nach Fützen.

Gruß
Matthias

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:53
von Christian
Nebenbei, hatten die beiden Dampfer auf dem Bild keinen Vorspann?

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 23:04
von Gäubahner
Doch ist nur auf dem Bild, nicht zu sehen V100 2335 war damals Vorspannlok.

Re: [27./28.10.12] 5. Rottweiler Dampftage

Verfasst: So 7. Okt 2012, 20:49
von Diesellok-Tf
KBS720 hat geschrieben: sind die zwei nicht noch in Meiningen? Ich hätte jetzt eher gedacht das man die Rückführung streckt. Sprich die Maschinen in TR zeigen und dann weiter nach Blumberg.

Vermutlich wirds genau anders herum funktionieren, die Loks sollen nach den Dampftagen evtl. direkt von Rottweil über Heilbronn nach Meiningen gehen. Wenns klappt, wird die 38 3199 bis Heilbronn Vorspann machen. Gefahren wird vsl. am Sonntag Abend.

Gruß Diesellok-Tf