Seite 1 von 1

Schwarzwaldbahn Erlebnispfad Eröffung am 06.Oktober 2012

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 18:43
von KBS720
Hallo,

wie bestimmt schon einige von euch mitbekommen haben, wird ja rund um Triberg zur Zeit der Schwarzwaldbahn Erlebnispfad gebaut. Am 06 Oktober findet dann die feierliche Eröffnung statt.

Es wird auch ein Promisonderzug verkehren, zu dem ich zwar schon mehr weiß aber noch nicht mehr sagen möchte. Auf jeden Fall wird er von Offenburg kommen und die Leute an einer Station rauslassen.

Des weiteren fährt wohl eben auch aus diesem Anlass die Efz einen Sonderzug guckste. Jedoch diesmal in anderen Zeiten wie sonst.

Mehr Infos müsste es unter:
http://www.schwarzwaldbahn-erlebnispfad.de
allerdings tut die Seite noch nicht.


Grüße Andreas

Re: Schwarzwaldbahn Erlebnispfad Eröffung am 06.Oktober 2012

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 18:49
von Villinger
Sind wir mal gespannt, ob sich die Investition wenigstens gelohnt hat.

Re: Schwarzwaldbahn Erlebnispfad Eröffung am 06.Oktober 2012

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 19:38
von VT-Lover
Hallo Andreas,
danke für die Info. Dann werde ich den Erlebnispfad bei Gelegenheit mal testen, wenn der jetzt fertig ist. Allerdings habe ich am 6. keine Zeit, da fahre ich in der Prignitz den Uerdinger des Eisenbahnromantikhotel. Aber vielleicht können wir ja bei dem nächsten Forentreff den Weg gemeinsam gehen und einen Unterwegshalt zum Grillen einlegen :ahnung:

Re: Schwarzwaldbahn Erlebnispfad Eröffung am 06.Oktober 2012

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:09
von Kinzigtalbahner
In DSO ist ein interessanter Bildbericht, bei dem einer der beiden Pfade begangen wird: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-6111967

In meinen Augen absolut gelungen, die negative Einstellung einiger zum Pfad kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Gruß,
Moritz

Re: Schwarzwaldbahn Erlebnispfad Eröffung am 06.Oktober 2012

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:19
von KBS720
Kinzigtalbahner hat geschrieben:In meinen Augen absolut gelungen, die negative Einstellung einiger zum Pfad kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Naja, ist halt nur schade das der Römer dran glauben musste. Sonst hält sich die "Zerstörung" von Fotostellen in Grenzen, wenn dem Tourismus hilft.
Jetzt müsste man halt noch Stellenweise etwas mehr roden, damit die Bahn noch etwas mehr zu Geltung kommt. Aber schauen wir mal wie sich die Sache entwickelt, ein paar Sachen kann man sicher noch optimieren.

Grüße Andreas