Seite 1 von 1

Bauarbeiten auf der Höllentalbahn/ Sammelthread

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:53
von Schienenstoß
Hallo zusammen,

wie der ein oder andere sicher schon mit bekommen hat wird auf der Höllentalbahn im Moment kräftig gebaut.
Dies hat mehrere Besonderheiten zur Folge die ich auch Anhand ein paar Bilder mal zeigen möchte.


Los geht es mit einem Bild eines 628 aus Seebrugg. Jetzt fragt ihr euch sicher was dass mit den Bauarbeiten im
Höllental zu tun hat. Das ist ganz einfach: Da auf dem Abschnitt Freiburg bis Titisee aufgrund der Bauarbeiten
die Oberleitung sowie die Speiseleitung abgeschaltet werden musste, ist auch der Abschnitt Titisee bis Seebrugg
ohne Fahrdrahtspannung. Eine Einspeisung findet nämlich nur in Freiburg statt. Aus diesem einfachen
Grund muss die Dreiseenbahn in diesem Zeitraum mit Dieselfahrzeugen bedient werden.
Bild

Da wie schon erwähnt die gesamte Strecke zwischen Freiburg und Titisee gesperrt ist, können neben der eigentlichen Baustelle zwischen Freiburg-Littenweiler und Kirchzarten, auch noch kleinere Arbeiten durchgeführt werden. So steht ein SKL im Bahnhof Himmelreich abgestellt.

Bild

Mit dem SKL werden Schienenstücke ausgetauscht, die aufgrund der anspruchsvollen Steigungsverhältnisse
im Höllental durch die eine oder andere Schleuderstelle in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Dem aufmerksamen Bildbetrachter fallen sicher die Ausfahrsignale auf. Da der gesamte Stellbereich des Stellwerks Kirchzarten gesperrt ist, herrscht sozusagen die nächsten 3 Wochen Betriebsruhe.

So nun hoffe ich, dass euch die beiden Bilder gefallen haben. Wenn es gewünscht wird, halte ich euch mit weiteren Bildern über das Voranschreiten der Bauarbeiten auf dem Laufenden.

Gruß Ralf

Re: Bauarbeiten auf der Höllentalbahn/ Sammelthread

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:04
von KBS720
Hallo,

gerne mehr davon. Ich kann wenn ich soweit bin auch mal meine Bilder vom Ersatzverkehr posten.

Grüße Andreas

Re: Bauarbeiten auf der Höllentalbahn/ Sammelthread

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 22:55
von Diesellok-Tf
Sind die Weichen dann auf Handantrieb umgestellt, oder müssen sie jedes Mal gekurbelt werden?



Gruß Diesellok-Tf

Re: Bauarbeiten auf der Höllentalbahn/ Sammelthread

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 08:30
von KBS720
Hallo,

ich hätte jetzt spontan gesagt das die umgekurbelt werden müssen.

Grüße Andreas

Re: Bauarbeiten auf der Höllentalbahn/ Sammelthread

Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:22
von Schienenstoß
Hallo

Da sich der Zuspruch zu dem Beitrag sehr in Grenzen hält, habe ich mich dazu entschlossen, keine Zeit mehr für weitere Bilder und Texte zu aufzubringen.

Gruß Ralf