Seite 1 von 1

Nachtrag zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 19:09
von Schienenstoß
Hallo zusammen,

nun komme ich endlich mal dazu euch ein paar Bilder zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn zu zeigen.


Bild
Am 29.08.2012 hat die 52 7596 gerade Feldberg Bärental erreicht. Aufgrund der gemütlichen Fahrzeiten bis Aha konnte in aller Ruhe dieses Bild angefertigt werden.


Bild
Als nächstes Bild sehen wir die 52, von Seebrugg kommend, am Esig G des Bahnhofs Titisee.


Bild
Beim mittaglichen Aufenthalt in Seebrugg wurde stilecht Wasser am Badischen Wasserkran genommen.


Bild
Am Tag des großen Jubiläums, wir schreiben den 11.08.2012, wurde die E 44 1170, ein G Wagen sowie der 711 112 von DB Netz nach Seebrugg überführt.
146 109 zog den Zug nach Seebrugg, wo dann alle Fahrezeuge ausgestellt wurden.


Bild
Hier nochmal ein Bild von der Sonnenseite, kurz vor der Bereitstellung an den Bahnsteig in Freiburg.


Bild
Beim warten auf den Gegenzug aus Hinterzarten konnte im Bahnhof Hirschsprung dieses Bild angefertigt werden. So eine Fuhre sieht man auch nicht alle Tage im Höllental.


So nun hoffe ich das euch die Bilder ein wenig gefallen.

Grüße Ralf

Re: Nachtrag zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 19:13
von KBS720
Hallo,

nette Foto, ich sehe du machst dich :daumen hoch:

Grüße Andreas

Re: Nachtrag zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 20:30
von Villinger
Ist Feldberg-Bärental zum Haltepunkt zurückgebaut worden? Das letzte (und einzigste) Mal war ich dort Anfang 2007 :ahnung:


Schöne Bilder :daumen hoch:

Re: Nachtrag zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 20:40
von Schienenstoß
Hallo,

nein, in Feldberg Bärental liegen zwei frisch sanierte Gleise. Dort finden planmäßig Zugkreuzungen der Regionalbahnen statt.

Auf dem Bild kann man das zweite Gleis durch das Grünzeug nicht sehen, DB Botanik sei dank.


Grüße Ralf

Re: Nachtrag zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 21:04
von Villinger
Schienenstoß hat geschrieben:Hallo,

nein, in Feldberg Bärental liegen zwei frisch sanierte Gleise. Dort finden planmäßig Zugkreuzungen der Regionalbahnen statt.

Auf dem Bild kann man das zweite Gleis durch das Grünzeug nicht sehen, DB Botanik sei dank.


Grüße Ralf
Hoppla, auf den zweiten Blick sehe ich die Schilder des 2. Gleises ebenfalls. Sorry, hab mir die Bilder nur "oberflächig" ( :Frol: ) angeschaut bzw das, was rausgestochen hat

Gibt es die Rückfallweichen dort immer noch (Gab dort doch mal welche, oder?)?

Re: Nachtrag zum Jubiläumsfest der IG 3 Seenbahn

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 21:25
von Schienenstoß
Ja den Funkleitbetrieb und die daraus resultierdenen Rückfallweichen gibt es immer noch.

Seid 2007 hat sich nichts verändert, außer eben in Seebrugg.