Seite 1 von 1
Zuggattung Eilzug auf Schwarzwaldbahn
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:35
von Vielfahrer
Während der Streckensperrung auf der Schwarzwaldbahn vom 8. Oktober bis zum 18. November 2012 verkehren auf der Schwarzwaldbahn im Abschnitt Konstanz - Singen wieder Züge der Zuggattung Eilzug. Um für Fahrgäste von Konstanz nach Stuttgart den Zeitverlust so gering wie möglich zu halten, verkehren sog. Eilzüge in einem Zusatzfahrplan von Konstanz nach Singen, um abgestimmt die Busse zu erreichen, die in Richtung Tuttlingen bzw. Immendingen im SEV unterwegs sind. Da die DB einen Inselbetrieb fahren müsste, werden wohl die Elektrolokomotiven rechtzeitig vor dem Baubeginn komplett abgezogen. Den "Eilzugverkehr" führt die SBB mit ihren Flirts durch. Da der Streckenabschnitt Singen - Engen nicht befahren werden kann, dürften dafür ausreichend Fahrzeuge vorhanden sein.
Wie werden eigentlich die Seehäsle-Triebwagen der HzL während dieser 6 Wochen ins BW Immendingen gefahren? Geht das über Schaffhausen - Lauchringen - Weizen - Blumberg oder über Meßkirch - Mengen oder gar Friedrichshafen - Aulendorf?
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Zuggattung Eilzug auf Schwarzwaldbahn
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 00:36
von Privatbahner
allo Vielfahrer,
Was die Seehäsle-VT angeht so denke ich das es wohl über die Ablachtalbahn (Also Stockach-Meßkirch-Megen) der Fall sein wird, da in dieser Zeit auch die Holcim-Züge über diese Strecke nach Singen geschaffen werden, soweit ich das mal mitbekommen habe. Ich denke in dieser Zeit wird es einige interessante Umläufe geben.
Re: Zuggattung Eilzug auf Schwarzwaldbahn
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:17
von Vielfahrer
Hallo Privatbahner,
danke für die Info. Der Holcimzug über Schwackenreute - Hoppetenzell - Zizenhausen - Hindelwangen nach Radolfzell, das hat was. Sollte ich zufällig mal während dieser Zeit dort vorbei kommen, halte ich die Augen auf.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Zuggattung Eilzug auf Schwarzwaldbahn
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:25
von Christian
Privatbahner hat geschrieben:... soweit ich das mal mitbekommen habe.
Was auch korrekt ist.
Ich würde sagen, das wenn an den Seehäßle etwas ist, komme die eher nach Gammertingen.
Den Weg Außenrum wird man wohl weniger in Betracht ziehen.
Chris
Re: Zuggattung Eilzug auf Schwarzwaldbahn
Verfasst: So 16. Sep 2012, 21:44
von Privatbahner
Christian hat geschrieben:Ich würde sagen, das wenn an den Seehäßle etwas ist, komme die eher nach Gammertingen.
Den Weg Außenrum wird man wohl weniger in Betracht ziehen.
Hmm.. die Option hab ich so noch gar nicht in betracht gezogen, aber wäre sicherlich die geschicktere Variante.
Re: Zuggattung Eilzug auf Schwarzwaldbahn
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 17:30
von Christian
Um dies noch kurz zu klären, wenn mit den Seehäßle RS1 etwas ist, werden diese
auch nicht über Mengen nach Gammertingen gefahren, sondern bleibt hier in der
Region. Gefahren wird dann Radolfzell - Stahringen - Friedrichshafen, zur BOB.
Chris :zwinker: