Seite 1 von 1

Fehlinformationen beim RIS

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 19:21
von Vielfahrer
Hallo,

im RIS habe ich gelesen, dass ICE 592 wegen Unwetter ca. 10 Minuten Verspätung hätte. Da ich selbst in diesem Zug von München nach Stuttgart - Berlin mitgefahren bin, muss ich diese Auskunft korrigieren. Die Abfahrt in Ulm erfolgte - wie meist dank des großzügigen Fahrzeitenpuffers zwischen München und Augsburg - superpünktlich. Auf Höhe von Westerstetten verlangsamte sich die Fahrt deutlich und wir blieben dann ca. 5 Minuten im ehemaligen Bf Westerstetten stehen. Wie an Bord durchgesagt wurde, würde der Lokführer wegen einer Signalstörung auf einen Befehl zum Weiterfahren warten. Dies war dann auch nach knapp 10 Minuten der Fall. Überhaupt, das ICE-Personal bemühte sich, den TGV nach Paris warten zu lassen, was dann am gleichen Bahnsteig auch geklappt hat und gab frühzeitig Anschlüsse durch, die noch erreicht werden (wie meiner nach Tübingen, da der IC auch 10 Minuten Verspätung haben sollte).

Fakt war, dass über die Alb weg bestes Wetter herrschte, die Straßen waren trocken, also weit und breit keine Spur von Unwetter. Ich frage mich nun, nachdem ich dies schon zum wiederholten Male festgestellt habe, warum die Informationen in RIS nicht stimmen.

Der IC nach Tübingen hat dann in Stuttgart noch ein paar Minuten draufgemacht und fährt aktuell mit 18 Minuten Verspätung.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Fehlinformationen beim RIS

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 21:48
von Diesellok-Tf
Hallo Vielfahrer,

in Westerstetten hat aber wohl tatsächlich ein Blitz das Stellwerk lahmgelegt, also stimm die Begründung doch.

Gruß Diesellok-Tf

Re: Fehlinformationen beim RIS

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 23:20
von Bahner
Schließlich sind die Informationen im RIS entscheidend dafür, ob der Kunde (im Fall einer Verspätung) entschädigt wird oder nicht. Gerade in diesem Fall (Vielfahrer: Signalstörung - Kunde bekommt Geld) (Diesellok Tf: Blitzeinschlag - Kunde bekommt kein Geld) wäre das bei Anschlussverlust erheblich geworden.
Ich vermute mal, dass die Begründungen im RIS gerade deswegen sogar vom EBA o.ä. kontrolliert werden.

Re: Fehlinformationen beim RIS

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 08:01
von Vielfahrer
Diesellok-Tf hat geschrieben:Hallo Vielfahrer,

in Westerstetten hat aber wohl tatsächlich ein Blitz das Stellwerk lahmgelegt, also stimm die Begründung doch.

Gruß Diesellok-Tf

Hallo Diesellok-Tf,

das muss dann ein sog. Blitz aus heiterem Himmel gewesen sein....

Viele Grüße vom Vielfahrer