Willkommen im Club der "Selbstmörder" ;-) (10 Bilder)
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 07:32
Moin,
warum ich diese Überschrift gewählt habe, erzähle ich euch später.
Ich war zum Fotografieren in VS-Zollhaus, St. Georgen (was leider nix geworden ist) und in Aufen.
VS - Zollhaus

HzL 88051 mit VT 242 wurde bei Bü km 20,719 aufgenommen

Auch RE 22302 mit 611 517/017 wurde gleich nach dem Bü auf den Chip gebannt

VT 239 erreicht gleich als HzL 88152 den Bedarfshalt VS-Zollhaus und nimmt den Fotografen mit
Villingen

Auch andere HzLer haben den Schalk im Nacken: HzL 88063 mit VT 232 als "Güterzug" und RE 2239 mit 611 017 in Villingen
Donaueschingen - Aufen

RE 22311 mit 611 017/517 kurz vor dem Haltepunkt Aufen.
Danach wollte ich in Richtung des Baumes und der Bank laufen, als von hinten die "Landes"-Polizei kam. Erste Frage: Ob ich Fotos machen würde. Nach Bejahung von mir, meinten sie, eine Person hätte sich im Bereich Aufen immer wieder in Richtung Schiene bewegt. Ich erklärte Ihnen, das ich in die Wiese gegangen bin, um zu schauen, wie ich die Züge am besten aufnehmen kann. Zum Beweis zeigte ich Ihnen die Fotos. den Polizisten war es unangenehm, vor allem, als sie meine Personalien aufnahmen und sahen, das ich im Werkschutz (Sicherheitsdienst/Security) arbeite. Danach gingen die zwei, ohne nochmal darauf hinzuweisen, das ich nicht zu nah an die Gleise sollte. Da meinte ich, ich würde es verstehen, wenn ich "an" den Gleisen stehen würde, stehe aber min. 50 m entfernt.
Danach hatte ich eigentlich keine Lust mehr, blieb aber trotzdem. Hier die restlichen Bilder:

RE 4713 mit 146 234-0 durcheilt das Brigachtal in Richtung Kreuzlingen

RE 4722 auf dem Weg nach Karlsruhe mit 146 233-2 "Donaueschingen"

HzL 88092 mit VT 233 und Fotoversuch auf dem Weg nach Bräunlingen

Leider falsch gestanden: Kieszug mit Locon 206 und 208 bei Aufen

IC 2279 mit 120 148-2 als Schublok bei Aufen
So das wars. Aufen bzw. Umkreis Villingen/Donaueschingen ist für mich in diesem Jahr vom Plan gestrichen.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
warum ich diese Überschrift gewählt habe, erzähle ich euch später.
Ich war zum Fotografieren in VS-Zollhaus, St. Georgen (was leider nix geworden ist) und in Aufen.
VS - Zollhaus

HzL 88051 mit VT 242 wurde bei Bü km 20,719 aufgenommen

Auch RE 22302 mit 611 517/017 wurde gleich nach dem Bü auf den Chip gebannt

VT 239 erreicht gleich als HzL 88152 den Bedarfshalt VS-Zollhaus und nimmt den Fotografen mit
Villingen

Auch andere HzLer haben den Schalk im Nacken: HzL 88063 mit VT 232 als "Güterzug" und RE 2239 mit 611 017 in Villingen
Donaueschingen - Aufen

RE 22311 mit 611 017/517 kurz vor dem Haltepunkt Aufen.
Danach wollte ich in Richtung des Baumes und der Bank laufen, als von hinten die "Landes"-Polizei kam. Erste Frage: Ob ich Fotos machen würde. Nach Bejahung von mir, meinten sie, eine Person hätte sich im Bereich Aufen immer wieder in Richtung Schiene bewegt. Ich erklärte Ihnen, das ich in die Wiese gegangen bin, um zu schauen, wie ich die Züge am besten aufnehmen kann. Zum Beweis zeigte ich Ihnen die Fotos. den Polizisten war es unangenehm, vor allem, als sie meine Personalien aufnahmen und sahen, das ich im Werkschutz (Sicherheitsdienst/Security) arbeite. Danach gingen die zwei, ohne nochmal darauf hinzuweisen, das ich nicht zu nah an die Gleise sollte. Da meinte ich, ich würde es verstehen, wenn ich "an" den Gleisen stehen würde, stehe aber min. 50 m entfernt.
Danach hatte ich eigentlich keine Lust mehr, blieb aber trotzdem. Hier die restlichen Bilder:

RE 4713 mit 146 234-0 durcheilt das Brigachtal in Richtung Kreuzlingen

RE 4722 auf dem Weg nach Karlsruhe mit 146 233-2 "Donaueschingen"

HzL 88092 mit VT 233 und Fotoversuch auf dem Weg nach Bräunlingen

Leider falsch gestanden: Kieszug mit Locon 206 und 208 bei Aufen

IC 2279 mit 120 148-2 als Schublok bei Aufen
So das wars. Aufen bzw. Umkreis Villingen/Donaueschingen ist für mich in diesem Jahr vom Plan gestrichen.
Gruß
Sascha :hallo/ade: