Seite 1 von 1

Schotter laden in Steinach

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 19:38
von Schienenstoß
Hallo zusammen,

heute stand eine 294 Sonderleistung nach Steinach in den Steinbruch auf dem Plan.
Während die 22 Schotterwagen beladen wurden, warteten wir mit unserer Lok auf dem Gleis neben an.
Als dann alle Wagen beladen waren, drückten wir sie wieder in den ehemaligen Bahnhof Steinach um dann nach Haslach zu fahren.
Nachdem wir unseren Zug in Haslach umfahren hatten, ging es mit 1200 t Schotter zurück nach Offenburg.
Noch am selben Tag ging der Zug dann mit Doppeltraktion 185 nach Villingen. Von dort aus wurden die Wagen dann von einem
dritt EVU richtung Neustadt gefahren.



Bild
Während die Wagen beladen wurden, genossen Lok und Personal die Sonne.



Viele Grüße Ralf

Re: Schotter laden in Steinach

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 22:07
von Sascha
Hallo,

eine Frage: Warum wurde der Zug nicht ab Haslach mit 185er bespannt? Steinach ist irgendwie Klar, obwohl dort ja auch ein Fahrdraht hängt (abgeschaltet???).

Danke für die Antwort.

Sascha :hallo/ade:

Re: Schotter laden in Steinach

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 16:28
von KBS720
Sascha hat geschrieben:eine Frage: Warum wurde der Zug nicht ab Haslach mit 185er bespannt? Steinach ist irgendwie Klar, obwohl dort ja auch ein Fahrdraht hängt (abgeschaltet???).:
Hallo,

na ganz einfach weil in Offenburg genug Loks rumstehen, nach Haslach musste erst eine überführen und wer weiß ob der Zug plan ist, dann steht die Lok ggf. Stunden in Haslach rum.

Man könnte auch mit E-Fahrzeugen in die Awanst Steinach fahren, da die Oberleitung per Handschalter zuschaltbar sein dürfte, nur wenn man soweit runter muss wie der Ralf, bringt die Elok nicht viel. [strike]In Villingen kann in den Anschluss der BSB wo der Kieszug rein geht auch die Elok rein fahren.[/strike] (konnte)

Ralf, sollte was nicht stimmen, was ich gesagt habe korrigiere mich.

Grüße Andreas

Re: Schotter laden in Steinach

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 18:23
von Schienenstoß
Hallo,


natürlich wäre es technisch möglich den Anschluss mit der E Lok zu bedienen. Aber Betrieblich sprechen ein paar Sachen dagegen.


1. Zur Zeit bleiben aufgrund Lokführemangel ettliche Züge stehen, also kein E Lok Personal vorhanden.
2. Es müsste, wie Andy schon sagte, eine E Lok für die Sonderleistung disponiert werden. ( Es herrscht auch Lokmangel)
3. Dem Tf müsste man einen Rb stellen. Dann kann man sich auch den einen Mann sparen und gleich einen Lrf hin schicken.
4. Der gemeine Schenker Streckenlokführer hat kein Wagenprüfer G. Deshalb kann er die Verladung nicht prüfen.
Es müsste eigens ein Wgm nach Steinach kommen.
5. Die Strecken Lokführer sind bei der Awanst Steinach nich eingwiesen und Ortskundig.



Ich denke das sind genug Gründe warum wir mit der V 90 nach Steinach gefahren sind.



Gruß Ralf