Seite 1 von 1

Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 10:50
von Sascha
Moin,

ich bin gestern mit dem RE 5311 von Haslach nach Konstanz gefahren. Durch Stelllwerksstörung kam unser Zug 15 min später (Aber Egal :zwinker: ).

In Hausach fuhr der Zug sehr schnell an dem Signal auf Gleis 3, das am Bahnsteigende Richtung Hornberg/Wolfach steht, heraus. Dadurch wurde der Zug zum Stillstand gebracht. Der TF gab gleich eine Durchsage durch, das es gleich weitergehe.

Frage:

Wie schnell darf man an dem Signal durchfahren, wenn es nur das weiße Licht und der Fahrweg eingestellt ist? Wenn die OSB nach Wolfach abbiegt :pfeifen: , zeigt das Signal "Langsame Fahrt" (Grün/Orange und Fahrweg "Schiltach).

Danke für die Antwort.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:41
von Diesellok-Tf
Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Stellung des Einfahrsignales und von der Stellung des Ausfahrsignal Richtung Hornberg.

Wenn ein Hauptsignal Kennlicht zeigt, ist es betrieblich abgeschalten und für diese Zugfahrt nicht relevant.

Ein Zug darf nach Halt am Bahnsteig erst abfahren, wenn das Asig einen Fahrtbegriff zeigt, oder der Fdl die Zustimmung erteilt, bis zum haltzeigenden Asig vorzufahren. Vielleicht hatte die Zwangsbremsung etwas mit der Signalstörung zu tun.

Gruß Diesellok-Tf

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:52
von KBS720
Hallo,

gut die Stellwerksstörung war wohl im Raum Karlsruhe. Von der Entfernung könnte der 500Hz Magnet doch fast am Zwischensignal sein oder?

Grüße Andreas

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:54
von Villinger
...wobei ein weißes Licht auch ein Signalwiederholer sein kann :zwinker:

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:57
von KBS720
Fridinger hat geschrieben:...wobei ein weißes Licht auch ein Signalwiederholer sein kann :zwinker:
Falsch, sicherlich nicht an einem Hauptsignalschirm. Außerdem reicht dann nicht nur ein weißes Licht sonder es wird Vr0-2 angezeigt. Es ging um ein einzelnes weißes Licht.

Grüße Andreas

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 20:58
von Diesellok-Tf
KBS720 hat geschrieben:Von der Entfernung könnte der 500Hz Magnet doch fast am Zwischensignal sein oder?
Den 500er fürs Zsig befährt der Zug auf jeden Fall, ist aber bei Kennlicht unwirksam. Der 500er fürs Asig ist erst hinter dem Zsig.

Normal ist in Hausach für haltende Züge keine Durchfahrt auf Gleis 3 wegen dem ersten BÜ Richtung Hornberg. Somit könnte noch die 1000Hz-Beeinflussung vom Vr0 am Avsig wirksam sein. Nach dem Halt wird dann 45 km/h von der PZB überwacht.
Wenn der Zug schneller fährt, machts halt bääähhhh :Frol:
Fridinger hat geschrieben:...wobei ein weißes Licht auch ein Signalwiederholer sein kann :zwinker:
Ja, aber nicht an einem Hauptsignal. Es gibt sogar Vorsignale innerhalb von Bahnhöfen, die auch Kennlicht zeigen können, wenn sie für die eingestellte Fahrstraße nicht gelten.
Aber innerhalb des Bf Hausach gibt es keine Vorsignale, oder Wiederholer, die sind alle an den Esig angebracht.

Theoretisch kann der Fdl in Gleis 3 auch eine kurze Einfahrt machen und später vom Zsig R3 die Ausfahrt Richtung Hornberg stellen. Dann zeigt das Zsig Hp1 mit Zs2 "D" und das Asig Kennlicht.

Gruß Diesellok-Tf

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 21:07
von KBS720
Diesellok-Tf hat geschrieben:Theoretisch kann der Fdl in Gleis 3 auch eine kurze Einfahrt machen und später vom Zsig R3 die Ausfahrt Richtung Hornberg stellen. Dann zeigt das Zsig Hp1 mit Zs2 "D" und das Asig Kennlicht
Dann hätte er die 500Hz Beinflussung richtig? Deshalb macht man das ist in der Praxis nicht.

Grüße Andreas

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 08:55
von Diesellok-Tf
Jo genau, dies wird in der Regel nur bei den Zügen Richtung Schiltach so gemacht.
Da sind auch keine Durchfahrten über Gleis 3 möglich, da der D-Weg nur gerade aus Richtung Hornberg geht.

Re: Frage zum Zwischensignal in Hausach

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 11:41
von Sascha
Thank you for the answer! :Frol:

Ich habe das heute wieder erlebt, das ein (Diesmal) IRE eine Bremse gemacht hat. Allerdings diesmal an der Ausfahrt in Richtung Haslach, allerdings fuhr der Zug über Gleis 3 raus.

Gruß

Sascha :hallo/ade: