Auf nach AUFEN am 18.06.2012 (9 Bildern)
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 11:25
Hallo,
hier nun Teil 2 meiner Bilder. Hier geht es zum Teil 1.
Auf der Hinfahrt überraschte mich Reinhard in der HzL 88150 mit VT 246 als TF (Er hatte Dienst und den Schalk im Nacken :Frol: ).
Durch den Regen bin ich eine Runde mit nach Bräunlingen und wieder zurück nach Aufen gefahren. Unterwegs (Marbach oder Grüningen, ich weiß es nicht mehr genau) stiegen von der HzL zwei Fahrkartenkontrolleurinnen ein, die dann wieder in Bräunlingen Industriegebiet aus- und wieder eingestiegen sind. Reinhard machte sich den Spaß und gab als Zugziel Zürich HB ein. :Frol:
In Donaueschingen fotografierte ein anderer den Zug, da gab er (-Guten Tag-) als Zugziel ein, leider war der Herr nicht so gedultig und bekam es so nicht mit. Ende der Geschichte, jetzt kommen die Bilder.

HzL 88046 mit VT 249 kurz vor Aufen und mit "noch" bewölktem Himmel

Schönes Motive, blöder Zug: IC 2370 mit 101 043-8 und [strike]Graffiti[/strike] künstlerische Werbung bei Aufen

Motivsuche auf der Bank: HzL 88063 und wieder mit VT 249 auf dem Weg nach Immendingen

Ein fröhlich hupender Reinhard mit HzL 88152 und VT 246 begrüßt den Fotografen bei km 95,8

Wackeldackel 611 021/521 bei Aufen als RE 22309 nach Neustadt

Was stimmt hier nicht? RE 5317 mit Zuglok 146 234 hat sowohl Graffiti, als auch zwei 1./2.Klasse-SWB-Wagen am Hacken
Kurz darauf erreichte mich die SMS von Reinhard, dass die Neustädter Übergabe schon unterwegs sei, aber als erstes überreschte mich dieser hier:

GM 46718 mit 185 094-0 bei Aufen (leider abgeschnitten :Weinen: , zu lang für mich :Frol: und falscher Standort)

Doppel-Ringzug bei Aufen: HzL 88060 mit VT 235 und 250 überrascht den Fotografen
Und hier als Abschluss die Neustädter Übergabe:

EK 55837 mit 294 858-8 auf dem Weg nach Donaueschingen.
Danach ging es mit Reinhard heim, was spachteln und am Abend wieder in die heimatliche Gefilde.
Ach ja, IRE 5311/5312 fuhr ohne Steuerwagen, 146 233 wurde umgehängt, allerdings kam der Zug mir abends in Hornberg wieder mit Steuerwagen aus dem Rheintal entgegen (ohne SWB-Logo) als IRE 5325.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
hier nun Teil 2 meiner Bilder. Hier geht es zum Teil 1.
Auf der Hinfahrt überraschte mich Reinhard in der HzL 88150 mit VT 246 als TF (Er hatte Dienst und den Schalk im Nacken :Frol: ).
Durch den Regen bin ich eine Runde mit nach Bräunlingen und wieder zurück nach Aufen gefahren. Unterwegs (Marbach oder Grüningen, ich weiß es nicht mehr genau) stiegen von der HzL zwei Fahrkartenkontrolleurinnen ein, die dann wieder in Bräunlingen Industriegebiet aus- und wieder eingestiegen sind. Reinhard machte sich den Spaß und gab als Zugziel Zürich HB ein. :Frol:
In Donaueschingen fotografierte ein anderer den Zug, da gab er (-Guten Tag-) als Zugziel ein, leider war der Herr nicht so gedultig und bekam es so nicht mit. Ende der Geschichte, jetzt kommen die Bilder.

HzL 88046 mit VT 249 kurz vor Aufen und mit "noch" bewölktem Himmel

Schönes Motive, blöder Zug: IC 2370 mit 101 043-8 und [strike]Graffiti[/strike] künstlerische Werbung bei Aufen

Motivsuche auf der Bank: HzL 88063 und wieder mit VT 249 auf dem Weg nach Immendingen

Ein fröhlich hupender Reinhard mit HzL 88152 und VT 246 begrüßt den Fotografen bei km 95,8

Wackeldackel 611 021/521 bei Aufen als RE 22309 nach Neustadt

Was stimmt hier nicht? RE 5317 mit Zuglok 146 234 hat sowohl Graffiti, als auch zwei 1./2.Klasse-SWB-Wagen am Hacken
Kurz darauf erreichte mich die SMS von Reinhard, dass die Neustädter Übergabe schon unterwegs sei, aber als erstes überreschte mich dieser hier:

GM 46718 mit 185 094-0 bei Aufen (leider abgeschnitten :Weinen: , zu lang für mich :Frol: und falscher Standort)

Doppel-Ringzug bei Aufen: HzL 88060 mit VT 235 und 250 überrascht den Fotografen
Und hier als Abschluss die Neustädter Übergabe:

EK 55837 mit 294 858-8 auf dem Weg nach Donaueschingen.
Danach ging es mit Reinhard heim, was spachteln und am Abend wieder in die heimatliche Gefilde.
Ach ja, IRE 5311/5312 fuhr ohne Steuerwagen, 146 233 wurde umgehängt, allerdings kam der Zug mir abends in Hornberg wieder mit Steuerwagen aus dem Rheintal entgegen (ohne SWB-Logo) als IRE 5325.
Gruß
Sascha :hallo/ade: