Seite 1 von 1

Im Elbtal und in Dresden am Wochenende [m10B]

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 03:07
von Hannes
Hallo,
auch wenn das Wetter am vergangenen Wochenende nicht immer mitspielte, so hatte ich doch endlich mal wieder Zeit für kleine Ausflüge an die Strecke und habe die auch genutzt. Samstag entschied ich mich für einen Ausflug ins Elbtal und bin dann schließlich in Wehlen aus meiner S1 ausgestiegen. Mit der S-Bahn quasi eine Drive-In-Stelle, kann man sich doch direkt auf der Bahnsteig stellen bzw. auf den Elberadweg, der hier direkt daran vorbeiführt.

Bild
Ich hab mich zuerst für die Position am Elberadweg entschlossen, dort gibt es auch eine Bank im Schatten. Allzu lange musste ich dieses Mal zum Glück nicht warten, eher mir der erste Güterzug in Form von 186 181 in Diensten von Metrans mit einem Bunkerzug vor die Linse fuhr.

Bild
Alle halbe Stunde das gleiche Bild: Zug der S1 beim kurzen Zwischenhalt, hier mal mit Radweg im Vordergrund.

Bild
Wieder kein Glück sollte ich an jenem Tag mit den bordeauxroten Knödeln haben, doch die ebenfalls aufgefrischte 180 018 konnte mich mit ihrem reinrassigen 26-Wagen-Tadgs-Zug auch begeistern und befährt hier den Bahnübergang, dessen Altmaterial links im Bild in der Gaststätte "Zur alten Schranke" teilverwertet wurde.

Bild
Nach einer weiteren S1 gab´s dann Knödel in Blautönen in Form von 372 007 und einem eher kurzen Gemischten.

Bild
189er gab´s während meiner Anwesenheit nur mit Containerzügen Richtung Tschechien wie hier 189 012.

Bild
Aus Richtung Dresden zogen dann leider immer mehr Wolken auf und nach einer weiteren S-Bahn war 371 002 mit ihrem EC 174 leider das erste Opfer davon.

Bild
143 874 hatte ich bereits nach meiner Ankunft Lz gen Bad Schandau fahren sehen, also musste sie auch irgendwann zurückkommen. Das tat sie blöderweise in dem Moment, als eine S1 am Bahnsteig stand und mir somit nur noch diesen Notschuss ermöglichte. Immerhin aber mein erstes Sonnenbild einer solchen Kiste.

Bild
Den Abschluss bildete 180 017 mit Neuwagen am Haken.

Bild
Am Sonntagabend ging es dann eine Runde nach Stetzsch. Weil ich mich zu spät für einen Aufbruch entschieden hatte und noch meinen Rucksack bei einer Freundin abholte, konnte ich es nicht mehr zum 17 Uhr-EC an die Stelle schaffen und als ich doch endlich den Haltepunkt mit dem Rad erreichte, kam gerade eine ITL-186 mit Transcerealien in eigentlich passender Richtung durch, doch ich war noch auf der falschen Seite vom Bü. Leider war das der einzige Gz in meine Richtung während meiner Anwesenheit, alles andere fuhr mir in den Rücken. Daher hier mal noch eine Garnitur des RE 18, der leider seit kurzem keine Museumswagen mehr zu bieten hat.

Bild
Nachdem mir die bordeauxrote 180 020 immerhin Lz als Nachschuss mein erstes Sonnenbild nach ihrer Lackauffrischung ermöglichte, kam am EC 170 wenigstens die schön sauber glänzende 101 030 zum Einsatz.

Grüße, Hannes

Re: Im Elbtal und in Dresden am Wochenende [m10B]

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 16:48
von KBS720
Hallo Hannes,

ein sehr schöner Beitrag. Interessant das die alte Bü Technik an der Gaststätte weiter existieren darf.

Grüße Andreas